Lungenfunktionstests bei Kindern entmystifizieren: Warum werden sie durchgeführt? Wie geht das?

Lungenfunktionstests bei Kindern entmystifizieren: Warum werden sie durchgeführt? Wie geht das?

Autor: Liu Chuanhe, Chefarzt, Kinderkrankenhaus des Capital Institute of Pediatrics

Gutachter: Wang Lixiang, Chefarzt, Drittes Medizinisches Zentrum, Allgemeines Krankenhaus der Volksbefreiungsarmee

Der 10. Vorsitzende der Abteilung für Wissenschaftspopularisierung der Chinesischen Ärztevereinigung

Bei der Lungenfunktionsprüfung handelt es sich, wie der Name schon sagt, um eine objektive Beurteilung der Lungenfunktion. Als wichtiges Organ für den Gasaustausch ist die Lunge nicht nur für das Einatmen von Sauerstoff und das Ausatmen von Kohlendioxid zuständig, sondern übernimmt auch die wichtige Aufgabe, Sauerstoff aus den Lungenbläschen ins Blut und Kohlendioxid aus dem Blut in die Lungenbläschen zu transportieren. Dieser Prozess ist komplex und heikel und Anomalien in irgendeinem Glied können die normale Funktion des Atmungssystems beeinträchtigen. Daher können wir durch Lungenfunktionstests Probleme der Atemwege so früh wie möglich erkennen und eingreifen, um das gesunde Wachstum der Kinder zu gewährleisten.

Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

1. Methoden und Auswahl von Lungenfunktionstests für Kinder

Es gibt viele Methoden, die Lungenfunktion von Kindern zu testen. Ärzte wenden bei Kindern unterschiedlichen Alters und unterschiedlicher Erkrankung unterschiedliche Testmethoden an. Bei Schulkindern über fünf oder sechs Jahren wird üblicherweise der traditionelle forcierte exspiratorische Lungenfunktionstest verwendet. Bei diesem Test muss das Kind ein Mundstück halten und gemäß Standardbewegungen ein- und ausatmen, wodurch eine forcierte exspiratorische Fluss-Volumen-Kurve (FV-Kurve) einschließlich der Vitalkapazität erstellt wird. Diese Methode ist relativ einfach anzuwenden, erfordert jedoch ein hohes Maß an Mitarbeit der Kinder. Damit lässt sich die Lungenfunktion von Kindern genauer beurteilen.

Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

Bei Vorschulkindern und Säuglingen werden aufgrund ihres begrenzten Verständnisses und ihrer eingeschränkten Bedienungsfähigkeiten häufig Lungenfunktionstests mit Pulsoszillation und Lungenfunktionstests mit Tidalatmung eingesetzt. Beim Pulsschwingungstest muss das Kind ein an das Lungenfunktionsmessgerät angeschlossenes Mundstück halten und eine Minute lang ruhig atmen, ohne dass Luft austritt. Diese Methode ist einfach anzuwenden und erfordert wenig Mitarbeit seitens des Kindes. Der Lungenfunktionstest mit Tidalatmung muss bei Säuglingen und Kleinkindern im Schlaf durchgeführt werden. Das Lungenfunktionstestsystem wird über eine Maske angeschlossen, um die Lungenfunktion in einem ruhigen Atemzustand zu beurteilen. Obwohl die Sensitivität und Spezifität dieser Methoden der herkömmlichen Untersuchung der forcierten exspiratorischen Fluss-Volumen-Kurve etwas unterlegen sein kann, können sie Ärzten in bestimmten Situationen dennoch wertvolle Referenzinformationen liefern.

2. Indikationen und Bedeutung der Lungenfunktionsprüfung bei Kindern

Lungenfunktionstests bei Kindern sind nicht-invasive Techniken, die Tests werden jedoch nicht zufällig durchgeführt. Stattdessen werden sie vom Arzt auf Grundlage des Zustands des Kindes festgelegt. Wenn bei einem Kind offensichtliche Symptome wie Keuchen und Atembeschwerden auftreten, empfiehlt der Arzt im Allgemeinen einen Lungenfunktionstest, um die Diagnose zu bestätigen. Darüber hinaus sind regelmäßige Lungenfunktionstests auch für Kinder mit Atemwegserkrankungen wie Asthma und Lungenentzündung ein wichtiges Mittel zur Beurteilung ihres Zustands und zur Anpassung der Behandlungspläne.

Lungenfunktionstests spielen bei Kindern eine wichtige Rolle. Erstens kann es Ärzten dabei helfen, Atemwegserkrankungen wie Asthma und interstitielle Lungenerkrankungen genau zu diagnostizieren und Fehldiagnosen sowie verpasste Diagnosen zu vermeiden. Zweitens können Ärzte durch Lungenfunktionstests den Schweregrad der Erkrankung der Kinder beurteilen und eine Grundlage für die Ausarbeitung individueller Behandlungspläne schaffen. Darüber hinaus können Lungenfunktionstests auch dazu verwendet werden, die Wirksamkeit der Behandlung zu beurteilen und so sicherzustellen, dass die Behandlung bei Kindern die besten Ergebnisse erzielt.

3. Asthma im Kindesalter und Lungenfunktionstest

Asthma ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen bei Kindern und zeichnet sich durch wiederkehrende Symptome wie Keuchen, Husten und Engegefühl in der Brust aus. Die Pathogenese von Asthma ist komplex und vielfältig und umfasst genetische Faktoren, Umweltfaktoren und andere Aspekte. Da Asthma eine chronische Erkrankung ist, die einer langfristigen Betreuung und Behandlung bedarf, sind regelmäßige Lungenfunktionstests für Kinder mit Asthma besonders wichtig.

Die Lungenfunktion von Kindern mit Asthma weist offensichtliche Merkmale auf, die sich hauptsächlich in einer erhöhten Atemwegsempfindlichkeit und einer Obstruktion des Luftstroms äußern. Diese Veränderungen lassen sich intuitiv in Lungenfunktionstests widerspiegeln. Mithilfe von Methoden wie forcierten exspiratorischen Lungenfunktionstests oder Pulsoszillations-Lungenfunktionstests können Ärzte den Grad der Atemwegsobstruktion und reversible Veränderungen bei Kindern mit Asthma beurteilen und so eine Grundlage für die Ausarbeitung von Behandlungsplänen und die Anpassung der Medikamentendosierung schaffen.

Darüber hinaus können Lungenfunktionstests Ärzten auch dabei helfen, den Zustand von Kindern mit Asthma einzuschätzen. Anhand der Ergebnisse der Lungenfunktionstests und der klinischen Manifestationen können Ärzte den Zustand von Kindern mit Asthma in verschiedene Stufen einteilen, beispielsweise leicht, mittelschwer und schwer, um einen präziseren Behandlungsplan zu entwickeln. Es ist wichtig zu beachten, dass Lungenfunktionstests zwar eine wichtige Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Asthma spielen, jedoch nicht in allen Situationen angemessen sind. So sollten beispielsweise in der akuten Infektionsphase einer Erkrankung, insbesondere bei Infektionskrankheiten, oder bei Vorliegen anderer schwerwiegender Komplikationen Lungenfunktionstests verschoben werden, um eine Verschlimmerung des Zustands oder negative Folgen zu vermeiden.

<<:  Gehen Sie tief in die Atemwege und erkunden Sie den „Spiegel“ - Sprechen Sie über Bronchoskopie

>>:  An diese drei Ursachen sollte bei der infantilen cholestatischen Lebererkrankung zuerst gedacht werden! Die Behandlung der Ursache ist der Schlüssel!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der schwarzen Johannisbeere

Schwarze Johannisbeere, auch als schwarze Johanni...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Weintrauben

Yamstrauben sind köstliche Früchte mit purpurschw...

Die Wirksamkeit und Funktion frischer Orangenschale

Wenn wir zu Hause Orangen essen, sagt uns meine M...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Tia-Sukkulenten

Die Pflanzen von Tia sind kompakt und voll. Obwoh...

Zutaten und Schritte zum Schmoren von Linsen mit Austernsauce und Pilzen

Heute erzähle ich Ihnen, wie Sie Austernsauce, Pi...

Wie wäre es mit Revlon? Revlon-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Revlon? Revlon ist eine in...

Welcher Dünger ist am besten für die Weiße Palme geeignet?

Düngezeit für weiße Palme Während der normalen Wa...

Die Wirksamkeit und Funktion des Aksu-Apfels

Der Aksu-Apfel ist eine köstliche Frucht mit knac...

Wie man Bittermelonensaft macht

Seitdem Entsafter populär geworden sind, werden s...

Präzise Behandlung, Schutz des Herzens

Autor: Zhao Fengjuan, Provinz Anhui, Zweites Volk...