Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für zweifarbigen Jasmin?

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für zweifarbigen Jasmin?

Einführung von Bicolor Jasmine

Zweifarbiger Jasmin, auch als Mandarinenten-Jasmin, Fünffarben-Jasmin und Australischer Jasmin bekannt, blüht in einer bestimmten Reihenfolge, sodass auf derselben Pflanze Blüten unterschiedlicher Farben zu sehen sind, daher der Name „Zweifarbiger Jasmin“. Die kleinen Blüten sind beim Aufblühen dunkelblau, verfärben sich dann hellviolett und schließlich weiß.

Wie man zweifarbigen Jasmin anbaut

Zweifarbiger Jasmin mag lockeren, fruchtbaren, gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Die geeignete Temperatur für sein Wachstum beträgt 18 bis 30 Grad. Die Leuchtdauer im Innenbereich beträgt mehr als 4 Stunden. An einem sonnigen Standort blüht sie üppig und geht bei 12 Grad in den Ruhezustand über.

Beim Anbau von zweifarbigem Jasmin ist es am besten, ihm gut atmungsaktiven, lockeren, leicht sauren Boden, eine Wachstumsumgebung von 20–30 °C und ausreichend Licht zu bieten. Im Sommer braucht es ausreichend Schatten und häufiges Gießen, um es feucht zu halten. Halten Sie die Blumenerde im Winter trocken. Während der Wachstumsperiode können Sie Alaundünger und Wasser anwenden und gelbe Blätter, abgestorbene Blätter und verbleibende Blüten abschneiden.

Bewässerungsmethode

Zweifarbiger Jasmin mag Feuchtigkeit, verträgt jedoch keine Staunässe. Beim Gießen sollten Sie den Grundsatz beachten: Gießen bei trockener Erde, Gießen bei nasser Erde. Im Sommer verdunstet Wasser schnell, daher müssen Sie häufig gießen und die Luft feucht halten. Besprühen Sie die Blätter täglich mit klarem Wasser und halten Sie die Erde im Topf im Winter trocken.

Düngemethode

Zweifarbiger Jasmin wächst im Frühling, Sommer und Herbst kräftig und benötigt rechtzeitige Düngung. Während der Winterruhe benötigt die Pflanze nicht viel Dünger, sodass zu dieser Zeit weniger oder gar kein Dünger ausgebracht werden kann.

Schnittmethoden

Bei der täglichen Pflege des zweifarbigen Jasmins können gelbe und abgestorbene Blätter abgeschnitten werden, um den Gesamtzierwert nicht zu beeinträchtigen. Nach dem Verblühen können die restlichen Blüten rechtzeitig abgeschnitten und die Zweige gekürzt werden. Im Spätherbst können schwache Äste, nach innen gerichtete Zweige sowie kranke und von Insekten befallene Äste abgeschnitten werden, um das Wachstum im nächsten Jahr sicherzustellen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von zweifarbigem Jasmin

Zweifarbiger Jasmin wird häufig in Ost- und Nordchina angebaut. Es eignet sich für leicht saure Böden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Die geeignete Wachstumstemperatur liegt zwischen 20 und 30 Grad und darf nicht unter 12 Grad liegen. Sie ist nicht sehr kälteresistent und wird normalerweise etwa im November ins Haus geholt. Kontrollieren Sie die Bewässerung und halten Sie den Boden trocken, damit er den Winter problemlos übersteht.


<<:  Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Tuberose

>>:  Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den trockenen Lotus?

Artikel empfehlen

Wie man Schlangenhautfrüchte isst

Die Schlangenhautfrucht ist eine südostasiatische...

Welche Jahreszeit eignet sich zum Umpflanzen einer Trompetenwinde?

Die Trompetenwinde ist heutzutage eine weit verbr...

Wenn das Küchenmesser auf den Spann fällt...

Dies ist der 3024. Artikel von Da Yi Xiao Hu Gesc...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Wassermelonen?

Ein Sommer ohne Wassermelone ist kein guter Somme...

Pflanzzeit und -methode für Wintergemüse

Pflanzzeit für Wintergemüse Wintergemüse bevorzug...

Wie kann man schwimmen, um schneller abzunehmen? Ist Schwimmen gut für das Herz?

Im Sommer ist es so heiß, dass man bei jeder Bewe...

Methoden und Zeitpunkt des Weinanbaus Die beste Zeit zum Umpflanzen

Geeignete Zeit zum Pflanzen von Trauben Der geeig...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Feigen zu pflanzen?

Pflanzzeit und -zeit für Feigen In der Feigenanba...

Wie man alte Sukkulenten formt Wie man alte Sukkulenten formt

Beim Anbau von Sukkulenten sind die alten die sch...

Ist der Ertrag von Jabuticaba hoch? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?

Hat Jabuticaba einen hohen Ertrag? Der Ertrag von...

Was sind die Nährwerte von Teebaumpilzen

Teebaumpilze sind ein weit verbreitetes Pilznahru...