So kultivieren Sie Schefflera arborvitaeSchefflera ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Araliengewächse. Sie bevorzugt warme, feuchte, halbsonnige Standorte und eignet sich für den Anbau in tiefen und fruchtbaren, sauren Böden. Die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 16–27 °C. Die am häufigsten verwendeten Vermehrungsmethoden sind die Aussaat und die Stecklingsvermehrung. Schefflera liebt Feuchtigkeit und hat Angst vor Trockenheit. Bei hoher Luftfeuchtigkeit und ausreichend Wasser im Boden wachsen Stängel und Blätter üppig. Die Pflanze kann sich an ein breites Spektrum an Licht anpassen und kann im Allgemeinen in Umgebungen mit voller Sonne, Halbschatten oder Halbschatten wachsen. BewässerungsmethodeDie Anzahl der Bewässerungsvorgänge variiert je nach Jahreszeit. Im Frühjahr und Herbst zweimal wöchentlich gießen. Im Sommer, wenn die Temperaturen hoch sind, muss darauf geachtet werden, dass die Pflanzen ausreichend Wasser bekommen. Gießen Sie einmal täglich, um die Erde feucht zu halten. Wenn es nicht trocken ist, gießen Sie es. Kontrollieren Sie die Bewässerung im Winter entsprechend. DüngemethodeDie Wachstumsperiode der Schefflera arborvitae ist von März bis September. Alle 2 bis 3 Wochen Mehrnährstoffdünger und Düngerkuchenwasser auftragen. Bei bunten Sorten nicht zu viel Dünger verwenden, da die Blätter sonst grün werden und unschön aussehen. Bei panaschierten Sorten sollte weniger Stickstoffdünger verwendet werden, um ein Ausbleichen oder Verschwinden der Blattflecken zu verhindern. SchnittmethodenSchefflera neigt dazu, zu lange Zweige wachsen zu lassen, deshalb sollten Sie beim Formen und Beschneiden darauf achten, dass die Seitenzweige nachwachsen. Junge Pflanzen sollten ausgedünnt und leicht beschnitten werden, um sich auf die Formgebung zu konzentrieren. Alte Pflanzen können umgetopft und stark beschnitten werden, indem die meisten Zweige und ein Teil der Wurzeln abgeschnitten werden. Anschließend können sie umgetopft werden, damit neue Blätter sprießen können. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von ScheffleraBei der Kultivierung der Lebensbaumpflanze Schefflera sollte diese während der sommerlichen Wachstumsperiode kühl gehalten werden. Beim Anbau im Freien sollte ein 70 %-iges Schattennetz verwendet werden, um die Pflanzen vor der sengenden Sonne zu schützen und Blattverbrennungen sowie eine stumpfe Blattfarbe zu vermeiden. Im Winter ist keine Beschattung erforderlich. Es wächst gut bei mehr als 4 Stunden direkter Sonneneinstrahlung pro Tag. |
<<: Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Jianlan
Es ist jetzt Herbst, das Wetter ist kühl, der Mon...
Wenn es um eine Myopie-Operation geht, wird jeder...
Sobald der Winter kommt, wird „Fußbaden“ zu einem...
Wasserschildkröten werden im Westsee hergestellt,...
Beim Essen kann ich nicht anders, als ein paar Gl...
Aufgrund unterschiedlicher Essgewohnheiten an ver...
Calciumsulfat ist ein Kalziumdünger, der als Bode...
Ich frage mich, ob Sie sich noch daran erinnern, w...
Was ist die Warner Bros. Pictures-Website? Warner ...
Wir alle wissen, dass frittierte Fleischbällchen ...
Viele Menschen wissen, dass das Frühstück wichtig...
Der Winter ist eine trockene Jahreszeit und viele...
Im Winter essen die Leute gerne Hot Pot, und klar...
Wie können wir angesichts der Verwirrung, die Übe...
Was ist die indische christliche Website? Indian C...