So vermehren Sie saftige Pfirsiche und worauf Sie achten müssen

So vermehren Sie saftige Pfirsiche und worauf Sie achten müssen

So vermehren Sie fleischige Pfirsiche

Zur Vermehrung des saftigen Pfirsichs gibt es grundsätzlich drei Möglichkeiten: Blattstecklinge, Stecklinge und Teilung. Alle drei Methoden eignen sich zum Anpflanzen, da ihre Überlebensrate und Wachstumsrate relativ hoch sind.

Die Samen des saftigen Pfirsichs können nicht vermehrt werden, daher werden üblicherweise Stecklinge oder Teilungen als Vermehrungsmethoden verwendet. Der saftige Pfirsich vermehrt sich auf natürliche Weise durch Stecklinge, daher wächst er schneller.

Die Brutzeit des fleischigen Pfirsichs

Der saftige Pfirsichbaum vermehrt sich normalerweise im Frühling. Die Überlebensrate ist relativ hoch. Es verfügt über eine starke Vitalität und im Frühling findet eine Wachstumsperiode statt. Daher ist seine Überlebensrate sehr hoch und auch seine Wachstumsrate ist schnell.

So vermehren Sie fleischige Pfirsiche

Vermehrung von Pfirsichen durch Teilung

Wenn Sie den fleischigen Pfirsich durch Teilung vermehren möchten, müssen Sie einen geeigneten Standort auswählen, die Mutterpflanze von den kleinen Knospen daneben trennen, die Wunde trocknen, Bewurzelungspulver in Wasser geben und eine Stunde einweichen lassen und es dann direkt in die Erde stecken.

Vermehrung der Pfirsichblüte durch Stecklinge

Wenn Sie den saftigen Pfirsich durch Stecklinge vermehren, schneiden Sie den Blattteil zusammen mit dem Stiel und den Blättern ab, weichen Sie ihn eine Stunde lang in Bewurzelungspulver und Wasser ein und legen Sie ihn dann in die Erde. Es bilden sich bald neue Wurzeln und auch die „geköpfte“ Mutterpflanze bildet zahlreiche neue kleine Knospen.

Blattstecklingsvermehrung von Pfirsichen

Wenn Sie den saftigen Pfirsichbaum durch Blattstecklinge vermehren, müssen Sie vollere Blätter auswählen und diese dann in relativ lockere und atmungsaktive Erde pflanzen. Bei der Wartung ist eine gute Belüftung der Umgebung erforderlich.

Was Sie bei der Pfirsichzucht beachten sollten

Bei der Vermehrung der saftigen Pfirsichpflanze müssen Sie darauf achten, dass sie an einem Ort mit ausreichend Sonnenlicht und einer guten Belüftung steht. Im Sommer muss es beschattet und im Winter zur Pflege ins Haus gebracht werden.

<<:  Warum kräuseln sich die Blätter der Ruyi-Blume? Was soll ich tun, wenn sich die Blätter der Ruyi-Blume immer wieder einrollen?

>>:  Wie man Chihuahuas züchtet und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie man Gardenien durch Stecklinge vermehrt

Bevor Sie Gardenien durch Stecklinge vermehren, m...

Wie man Buddha-Perlen saftig züchtet

Wachstumsbedingungen für Sukkulenten aus Buddha-P...

Können Chrysanthemen durch Stecklinge vermehrt werden?

Die meisten Chrysanthemen werden im Herbst gepfla...

Wo eignet sich Flieder zum Anpflanzen?

Wo man Flieder anbaut Flieder wächst im Allgemein...

So bewahren Sie Hirtentäschelsamen auf

Einführung in die Samen des Hirtentäschels Hirten...

Können in Chongqing Litschis angebaut werden?

Können in Chongqing Litschis angebaut werden? In ...

Kaninchen

Einführung Kaninchenfleisch gibt es in zwei Sorte...

So wählen Sie Wachsmais aus So wählen Sie Zuckermais aus

Mais ist ein nahrhaftes Getreide, das in vielen v...

Nicht rauchen ≠ kein Lungenkrebs

Ich glaube, dass man in den Nachrichten oft solch...