Bringen Sie Eltern in einer Minute bei, wie sie Nierenerkrankungen bei Kindern frühzeitig erkennen können!

Bringen Sie Eltern in einer Minute bei, wie sie Nierenerkrankungen bei Kindern frühzeitig erkennen können!

In den letzten Jahren hat die Zahl der Nierenerkrankungen bei Kindern von Jahr zu Jahr zugenommen. Diese Krankheit schädigt nicht nur die Nierenfunktion von Kindern und führt zu Komplikationen wie Wachstums- und Entwicklungsstörungen sowie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, sondern birgt auch das Risiko, im Erwachsenenalter eine Nierenerkrankung im Endstadium zu entwickeln, die in schweren Fällen lebensbedrohlich sein kann. Im Frühstadium einer Nierenerkrankung treten keine offensichtlichen klinischen Symptome auf und Kinder spüren weder Schmerzen noch Juckreiz, sodass die Erkrankung leicht übersehen wird. Es gibt viele Arten dieser Krankheit und sie ist schwer zu diagnostizieren und zu klassifizieren, was eine vernünftige Beurteilung erschwert.

Wird eine Nierenerkrankung bei Kindern nicht rechtzeitig diagnostiziert und behandelt, kann sie sich allmählich zu einem chronischen Nierenversagen entwickeln. Im Endstadium ist eine Nierenersatztherapie wie Hämodialyse, Peritonealdialyse etc. erforderlich, die nicht nur teuer, sondern auch lebensgefährlich ist. Daher ist es für Eltern von entscheidender Bedeutung, Nierenerkrankungen bei Kindern frühzeitig zu erkennen und frühzeitig Vorsorgeuntersuchungen auf Nierenerkrankungen bei Kindern durchzuführen.

Wie erkennt man Nierenerkrankungen bei Kindern frühzeitig?

Obwohl Nierenerkrankungen bei Kindern relativ unauffällig auftreten, lassen sich bei sorgfältiger Beobachtung dennoch einige Hinweise finden. Die Beurteilung kann durch Beobachtung der Veränderungen der Urinmenge und der Urinfarbe des Kindes erfolgen. Wenn die Urinmenge deutlich zunimmt oder abnimmt, die Farbe trüb ist, der Schaum zunimmt oder eine makroskopische Hämaturie vorliegt usw., sollte bei dem Kind eine Nierenerkrankung vermutet werden und das Kind muss rechtzeitig für entsprechende Untersuchungen in die nephrologische Abteilung des Krankenhauses gebracht werden.

Darüber hinaus sind leichte Schwellungen der Augenlider und Ödeme in lockerem Gewebe (z. B. dem Damm) am frühen Morgen oder Ödeme der Fußrücken und Schwellungen der Finger nach langem Sitzen oder Stehen frühe Anzeichen einer Erkrankung und entsprechende Untersuchungen sollten rechtzeitig durchgeführt werden. Neben den Krankheitszeichen im Alltag kann die Diagnose auch durch entsprechende Untersuchungen gestellt werden. Die Urinanalyse ist der „Goldstandard“ zur Untersuchung von Nierenerkrankungen. Es ist nicht-invasiv, einfach und schnell und kann als Routine-Screening-Methode für Nierenerkrankungen bei Kindern eingesetzt werden.

Bei Kindern mit Nierenerkrankungen treten Symptome wie eine deutliche Erhöhung des Urineiweißes, Hämaturie und Proteinurie auf. Mithilfe einer Urinsedimentmikroskopie kann eine vorläufige Diagnose gestellt werden. Bei Kindern mit dieser Krankheit kommt es außerdem zu einer Verringerung des Gesamtproteingehalts im Blut und zu einem Anstieg des Cholesterin- und Triglyceridspiegels im Blut. Mithilfe einer routinemäßigen Blutuntersuchung kann die Diagnose weiter bestätigt werden. Darüber hinaus kann die Diagnose mithilfe bildgebender Untersuchungen wie Ultraschall und ergänzender Untersuchungen wie einer Nierenbiopsie möglichst frühzeitig gesichert werden.

Nierenerkrankungen bei Kindern

1. Achten Sie auf Ruhe. Das Aktivitätsniveau des Kindes sollte streng begrenzt werden. Es können einfache und ruhige Spiele gewählt werden. Anstrengende Übungen sollten vermieden werden, um zu verhindern, dass das Kind müde wird und sich der Zustand verschlimmert.

2. Sorgen Sie für eine angenehme und ausreichend belüftete Umgebung. Um Erkältungen vorzubeugen, sollte die Temperatur der Klimaanlage im Sommer nicht zu niedrig sein. Im Alltag sollten wir je nach Wetterlage Kleidung an- oder ausziehen.

3. Verhindern Sie Epidemien und vermeiden Sie Kreuzinfektionen. Kinder mit Nierenerkrankungen haben eine schwache Immunität und sind anfällig für Atemwegsinfektionen. Sobald in der Schule eine Infektionsquelle für andere Krankheiten auftritt, sollten diese rechtzeitig isoliert werden, um eine Ansteckung mit anderen Krankheiten zu verhindern.

4. Ernähren Sie sich ausgewogen. Kinder mit Nierenerkrankungen leiden unter einem erheblichen Eiweißverlust und sollten mehr hochwertige eiweißhaltige Nahrungsmittel wie Eier, Fisch und mageres Fleisch zu sich nehmen. Darüber hinaus trägt der Verzicht auf kalte Getränke sowie die Gesunderhaltung von Milz und Magen zur Genesung bei.

5. Kinder haben eine schlechte Compliance bei der Einnahme von Medikamenten. Daher sollten Eltern darauf achten, ihre Kinder bei der Einnahme von Medikamenten zu beaufsichtigen, um zu vermeiden, dass sie Medikamente vergessen, die falsche Dosis einnehmen oder zu viel davon einnehmen.

Zusammenfassung

Um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen, müssen Nierenerkrankungen bei Kindern frühzeitig erkannt und behandelt werden. Wenn im Frühstadium eine aktive Behandlung erfolgt, kann sich der Zustand der meisten Kinder wieder normalisieren. Erkrankte Kinder und ihre Eltern sollten eine positive Einstellung bewahren, aktiv bei der Behandlung mitarbeiten, auf die Bewältigung ihres Lebens achten und die Genesung beschleunigen. Darüber hinaus sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen erforderlich, damit der Arzt die Behandlungseffekte nachvollziehen und den Behandlungsplan rechtzeitig anpassen kann.

<<:  Roter Schirm, weißer Pol, Kreatinin steigt nach dem Essen um ein Vielfaches an

>>:  In einem Artikel verstehen: Wie können Patienten mit diabetischer Nephropathie den Blutzucker effektiv senken?

Artikel empfehlen

Wie man Narzissen züchtet, damit sie blühen

Narzissenblüten Narzissen unterscheiden sich von ...

Wie züchtet man Jemen-Eisen? Wie züchtet man Jemen-Eisen

Die Eisenpflanze aus Jemen ist sehr hilfreich bei...

Isst du diese immer noch? Vorsicht vor zu viel Zuckerkonsum!​

Zucker ist ein fester Bestandteil unserer täglich...

Wie viele Jahre dauert es, bis ein Granatapfelbaum Früchte trägt? ...

Granatapfelbäume tragen nach mehreren Jahren der ...

Vorsicht vor Verletzungen durch unregelmäßiges Training

Durch die Massagetherapie bei Kindern können die ...

Wie erkennt man Sesamöl? Wie lange ist Sesamöl haltbar

Sesamöl, auch als Sesamöl oder Sesamöl bekannt, w...