Wie man Palmfarne vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Palmfarne vermehrt und worauf man achten muss

Cycad-Reproduktionsmethode

Cycas revoluta, auch als Eisenbaum bekannt, kann auf verschiedene Arten vermehrt werden, unter anderem durch Aussaat, Bestockung oder Stammschnitt. Die Vermehrung kann auch durch Samen erfolgen.

So vermehren Sie Palmfarne schnell

Palmfarnsamen keimen langsam und benötigen eine lange Pflegezeit, normalerweise 4–6 Monate bis zur Keimung. Bei unsachgemäßer Pflege kann es mehr als ein Jahr dauern, bis sie keimen. Um die Keimung zu beschleunigen, die Samen vorher in warmem Wasser einweichen, die Samenschale entfernen, den Samenkern mit braunem Endokarp herausnehmen, 4 Stunden einweichen und anschließend in sandigen Lehmboden aussäen.

Brutzeit der Palmfarne

Im Süden kann die Cycas ganzjährig vermehrt werden. In den meisten Teilen meines Landes ist die beste Zeit für die Vermehrung durch Familienteilung im Allgemeinen Anfang/Mitte Mai bis Anfang Juni.

Cycad-Vermehrungsmethode

Vermehrung von Palmfarnen durch Teilung

Trennen Sie zunächst die Ausläufer vom Stamm einer drei Jahre alten Palmfarn-Mutterpflanze und stecken Sie sie dann bis zu einer Tiefe von einem Drittel der Zwiebel in lockere Erde. Verdichten und gießen, dabei die Erde leicht feucht halten. Kontrollieren Sie die Temperatur zwischen 20 und 30 Grad und die Überlebensrate der Teilungsreproduktion kann 80 bis 90 % erreichen.

Vermehrung von Palmfarnen durch Stecklinge

Cycas können im Mai durch Stecklinge vermehrt werden. Der Stiel kann in dicke Scheiben mit einer Länge von 10–15 cm geschnitten werden. Nach dem Trocknen können sie in sandiger Erde vergraben werden. Nach sorgfältiger Pflege über einen gewissen Zeitraum werden die dicken Scheiben der Cycas neue Knospen austreiben. Bereiten Sie anschließend lockere Humuserde vor und vergraben Sie die gekeimten dicken Scheiben darin.

Vermehrung von Palmfarnsamen

Sammeln Sie im Oktober Palmfarnsamen, wählen Sie pralle und gesunde Samen aus, legen Sie sie einen Tag lang in 50 Grad warmes Wasser, legen Sie sie dann 10–15 Minuten lang in verdünnte Salzsäure, verdünnte Schwefelsäure und andere Lösungen, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und säen Sie sie dann aus. Bedecken Sie die Erde bis zu einer Tiefe von etwa 2 cm und sorgen Sie für eine Umgebungstemperatur von 30–33 °C. Normalerweise keimen sie nach etwa einem halben Monat.

Vorsichtsmaßnahmen für die Palmfarn-Vermehrung

Cycas werden am besten in leicht sauren Sandboden gepflanzt, der gut entwässert, fruchtbar und locker ist. Es ist eine sonnenliebende Pflanze und muss an einem sonnigen Standort wachsen, sollte im Sommer jedoch ausreichend beschattet werden. Geben Sie während der Wachstumsperiode ausreichend Wasser, um den Boden feucht zu halten, und halten Sie ihn im Winter relativ trocken. Geben Sie während der Wachstumsperiode einmal im Monat Mehrnährstoffdünger und sprühen Sie zusätzlich Blattdünger, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen.


<<:  Erkennen Chinchillas ihre Besitzer? Wie bringt man Chinchillas dazu, ihren Besitzern nahe zu sein?

>>:  Wie viel Katzenstreu ist für eine Katzentoilette geeignet und wie schaufelt man Katzenstreu für eine Katze?

Artikel empfehlen

Linsenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit Linsenbrei aus? Lasse...

Warum juckt dieser Teil meines Körpers so schnell?

Eine Minute beim Arzt, die Haltungen verbessern s...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Anpflanzen von Geißblatt

Wann sollte man Geißblatt pflanzen? Die Vermehrun...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Mutterreisbrei

Mutterreisbrei ist eine Art köstlicher Brei, und ...

Wie man Haferflocken-Apfelbrei macht

Ich glaube, jeder kennt die Methode zur Herstellu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Radix spatholobi

Raps ist ein einjähriges Kraut, das auch als Wild...

Wann ist die beste Zeit, um Erdbeeren im Freien zu pflanzen?

Welche Monate eignen sich zum Anpflanzen von Erdb...

Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden von Kumquat

Kumquat ist eine Frucht, die reich an Nährstoffen...