Wie unterscheidet man zwischen getigerten und Marderkatzen? Kann eine getigerte Katze ein rundes Gesicht haben?

Wie unterscheidet man zwischen getigerten und Marderkatzen? Kann eine getigerte Katze ein rundes Gesicht haben?

Sowohl getigerte Katzen als auch Marderkatzen sind Katzenarten und ihr Fell weist schwarze und graue Markierungen auf. Wie unterscheidet man also zwischen diesen beiden Katzen? Wird das Gesicht einer getigerten Katze runder, wenn ihre Wangen aufquellen?

Wie man zwischen getigerten und Marderkatzen unterscheidet

Die Hauptunterschiede zwischen getigerten Katzen und Marderkatzen sind folgende:

Zuerst das Muster. Das Muster der getigerten Katze ist im Allgemeinen gestreift, also das Fischgrätenmuster; Die getigerte Katze hat nicht nur das Fischgrätenmuster, sondern auch ein kreisförmiges Muster, also das Schmetterlingsmuster oder die Standardflecken.

Zweitens, der Kopf. Der Kopf der getigerten Katze ist sechseckig und hat einen spitzen Mund und eine spitze Nase, während der Kopf der getigerten Katze runder ist und volle Wangen hat.

Kann das Gesicht einer getigerten Katze rund werden?

Die Gesichter getigerter Katzen werden nicht so leicht rund. Wenn Katzenbesitzer möchten, dass das Gesicht ihrer Katze runder wird, können sie an der Ernährung ihrer Katze arbeiten. Im Allgemeinen beginnen bei Katzen im Alter von etwa sechs Monaten Wangenwülste zu wachsen.

Wenn Sie zulassen, dass Ihre Katze an Gewicht zunimmt, nimmt auch ihr Gesicht an Gewicht zu. Zunächst einmal sollte das Futter reichhaltig und die Nährstoffe ausgewogen sein, damit die Fleischproduktion problemlos gelingt. Es sollten Fleisch, Gemüse und Obst angemessen gefüttert werden und anschließend Nährpasten als Ergänzung zur Ernährung gegeben werden. Es kann mit dem Futter vermischt oder direkt verfüttert werden. Rohes Rindfleisch führt zu einer Vergrößerung der Backen, allerdings ist alle drei Monate eine Entwurmung erforderlich.

Wann haart eine getigerte Katze?

Tabby-Katzen beginnen im Alter von etwa drei Monaten, ihr Fell zu verlieren.

Die Dauer des Haarausfalls variiert bei jeder Katze. Ist das Fell der Katze selbst schlecht genährt, kann der Haarausfall schwerwiegender sein. Auch während des Fellwechsels verliert die Katze mehr Haare als andere Katzen. Deshalb sollten Katzenbesitzer darauf achten, ihren Katzen fellfreundliche Nahrung wie beispielsweise Eigelb zu geben. Zusätzlich muss Lecithin zugeführt werden, welches dem Futter beigemischt und verfüttert werden kann. Darüber hinaus ist es auch gut für das Fell Ihrer Katze, wenn Sie sie häufiger kämmen.

Wenn eine Katze viele Haare verliert oder das Fell nicht nachwächst, kann es sein, dass die Katze an einer Hautkrankheit leidet. Dabei handelt es sich um ein abnormales Phänomen, das behandelt werden muss.

<<:  Kann die hängende Bambuspflaume im Wasser angebaut werden? Wie kann man die hängende Bambuspflaume hydroponisch kultivieren, um eine hohe Überlebensrate zu erreichen?

>>:  Wie man Rosmarin vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Wie entsteht ein Magengeschwür?

Magengeschwüre sind eine häufige Erkrankung des V...

Wie beschneidet man Kirschbäume? Diagramm zu Schnittzeit und -technik

Kirschbaumschnittzeit Kirschbäume können das ganz...

So verbessern Sie Ihre allergische Konstitution

Wir hören oft, dass Menschen sagen, sie hätten ei...

Kann der Zierapfel mit der Langlebigkeitskrone in den Boden gepflanzt werden?

Kann der Zierapfel mit der Langlebigkeitskrone in...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bio-Reis Der Nährwert von Bio-Reis

In den letzten Jahren erfreuen sich Bio-Lebensmit...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften der Kamelie

Wachstumsbedingungen und Anforderungen der Kameli...