Wachstumsbedingungen für AnanasblütenAnanasblüten brauchen lockeren, gut atmungsaktiven Boden und die geeignete Temperatur für ihr Wachstum liegt zwischen 20 und 35 °C. Liegt sie unter 10 °C, sollten rechtzeitig Erwärmungsmaßnahmen ergriffen werden. Während der Wachstumsphase sollte der Pflanze eine gewisse Lichtmenge zur Verfügung gestellt werden, es sollte jedoch darauf geachtet werden, sie keinem starken Licht auszusetzen. Wie man Ananasblüten züchtetAnanasblüten sollten in fruchtbaren, atmungsaktiven und gut durchlässigen Torfboden gepflanzt werden. Die Erde im Topf sollte feucht gehalten werden, darf aber nicht zu nass sein. Im Sommer verdirbt das Wasser schnell, also achten Sie darauf, das Wasser häufig zu wechseln. Geben Sie während der Wachstumsperiode etwa alle halben Monate einen dünnen Mehrnährstoffdünger. Ananasblüten gießenEs besteht keine Notwendigkeit, die Ananasblüte zu häufig zu gießen. Sie können sie alle 7 Tage einmal gießen, um sicherzustellen, dass die Erde leicht trocken ist. Bei trockener Luft können Sie die Blätter entsprechend mit Wasser besprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und den Wachstumsbedarf der Pflanze zu decken. Ananasblüten düngenFür das Wachstum der Ananasblüten ist eine entsprechende Düngung sehr wichtig. Die Düngung sollte alle 7 Tage erfolgen. Um das Pflanzenwachstum und die Blüte zu fördern, sollten während der Wachstumsphase und vor der Blüte angemessene Mengen Stickstoffdünger sowie Phosphor- und Kaliumdünger verwendet werden. Ananasblütenkrankheit und SchädlingsbekämpfungDer Hauptschädling der Ananasblüten sind Regenwürmer. Werden Regenwürmer gefunden, müssen diese umgehend bekämpft werden. Bei geringem Befall können Schildläuse direkt entfernt werden. Die Pflanze kann auch Kernfäule entwickeln. Wenn die Krankheit auftritt, kann sie durch vorsichtiges Anheben der Blätter oder Röhren entfernt werden. Wie man Ananasblüten zu Hause anbautBeim Anbau von Ananasblüten zu Hause ist es sehr wichtig, die Temperatur zu kontrollieren. Es ist besser, die Wachstumstemperatur zwischen 20 und 35 °C zu regeln. Gießen Sie die Pflanze im Allgemeinen alle 7 Tage und halten Sie die Erde leicht feucht, um Wasseransammlungen und Wurzelfäule zu vermeiden. Darüber hinaus ist für das Wachstum der Ananasblüten auch eine entsprechende Düngung wichtig. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von AnanasblütenAnanasblüten sind Zierpflanzen für den Innenbereich. Sie bevorzugen Schatten und meiden direktes Sonnenlicht. Im Sommer sollten Schattenmaßnahmen ergriffen werden, um zu verhindern, dass die Pflanzen der Sonne ausgesetzt werden und es zu einer Gelbfärbung der Blätter oder einem Sonnenbrand kommt. Im Sommer ist es am besten, sie an einen kühlen, belüfteten Ort mit diffusem Licht zu stellen. |
<<: Wie lange dauert es, bis Käseblätter keimen?
>>: Sind drei oder vier Jahre alte Sojabohnen noch essbar? Wie man mit verdorbenen Sojabohnen umgeht
Jeder kennt sicherlich rote Bohnen, Coix-Samen un...
Jasmin ist eine krautige Pflanze aus der Familie ...
Heutzutage lassen sich viele Schönheiten die Auge...
Was ist Attack of the Cute? Attack of the Cute ist...
Was ist die Website des Arcada Institute of Techno...
Ich bin sicher, jeder hat schon Granatäpfel geseh...
Jujube ist nicht nur eine Frucht, sondern auch ei...
Eine Gesichtsmaske ist ein Muster, das auf die Ge...
Mitte Juni sind die Temperaturen relativ hoch, wa...
Pflaume, Orchidee, Bambus und Chrysantheme sind a...
Was ist die Universität Gent? Die Universität Gent...
Seit sie Huabei auf Alipay eröffnet haben, begebe...
Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von Lotu...
Autor: Wang Han Beijing Hui Krankenhaus Rezensent...
Elektronische Zigaretten sind ein elektronisches ...