Das Trinken von mehr heißem Brei bei einer Erkältung kann das Schwitzen fördern, Hitze ableiten sowie Wind und Kälte vertreiben und so die Genesung von der Erkältung fördern. Wenn nach einer Erkältung der Appetit gering ist und die Magen-Darm-Verdauung gestört ist, kann das Trinken von Haferbrei die Aufnahme fördern. Reisbrei Darüber hinaus wirken manche Medikamente stark reizend auf Magen und Darm, so dass das Trinken von Brei zum Schutz der Magenschleimhaut beitragen kann.Einführung von Reisbrei Zu beachten ist, dass sich für die Zubereitung von Haferbrei im Winter am besten Reis eignet. Da Reis süß und mild ist, wirkt er harmonisierend auf den Magen, regeneriert die Milz, stärkt Muskeln und Knochen sowie die fünf inneren Organe. Andere Reissorten wie Hirse und Coix-Samen sind süß und leicht kühl und eignen sich nicht besonders gut zum Verzehr im Winter.Erkältung durch Wind und Kälte: Fieber, Angst vor Kälte, sogar Schüttelfrost, kein Schwitzen, Gliederschmerzen und verstopfte Nase. Empfohlener Brei aus Ingwer und Perillablättern: Ingwer ist die beste „Waffe“ zur Behandlung von Symptomen wie Fieber, Niesen und Auswurf. Er hat die Wirkung, Schleim zu entfernen, Erkältung zu vertreiben, Qi wieder aufzufüllen und Asthma zu lindern. Perillablätter haben auch die Wirkung, Wind und Kälte zu vertreiben, und sind in Apotheken erhältlich. Die genaue Vorgehensweise ist: Geben Sie nach dem Kochen 10 Gramm Perillablätter und 3 Scheiben Ingwer in den Brei, und nach dem Öffnen des Topfes ist er essfertig. Wind-Hitze-Kälte: Fieber, geschwollener Hals, verstopfte Nase, Durst und trockener Stuhl. Empfohlener Maulbeerblatt- und Mispelbrei: 18 Gramm Maulbeerblätter, 10 Gramm Mispelblätter, 100 Gramm Zuckerrohr, 6 Gramm Minze und 60 Gramm Reis. Waschen und zerkleinern Sie die oben genannten Arzneimittel, geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, kochen Sie es und extrahieren Sie den Saft, geben Sie Reis hinzu und kochen Sie es, bis der Brei dick ist, und nehmen Sie ihn heiß ein. Grippe: Der Beginn ist akut, mit anhaltend hohem Fieber und schweren systemischen Symptomen, während Symptome wie verstopfte Nase, Schnupfen und Halsschmerzen nicht offensichtlich sind. Empfohlener Brei aus weißem Rettich und Tee: 100 Gramm weißer Rettich, 5 Gramm Tee und eine entsprechende Menge Salz. Zuerst den weißen Rettich waschen, in Scheiben schneiden und kochen, etwas salzen und zu Brei kochen. Dann die Teeblätter 5 Minuten in kochendem Wasser einweichen und in den Brei geben. Weißer Rettich kann Hitze beseitigen und Schleim lösen, während Tee Hitze aus der Lunge beseitigen kann und eine Qi-regulierende, appetitanregende, Husten lindernde und Schleim lösende Wirkung hat. |
>>: Die Wirksamkeit von Fischkopfbrei
Wachstumsbedingungen für Luftpflanzen Luftpflanze...
Longan (wissenschaftlicher Name: Dimocarpus longa...
Welche Wirkung und Funktion haben in Wasser einge...
Wachsapfel ist eine tropische Frucht, von der vie...
Kontaktlinsen sind für viele Menschen im Alltag u...
Für die meisten Frauen ist die Schwangerschaft ei...
Gießtipps für Sonnenblumen Die Sonnenblumenpflanz...
Vor Kurzem wurde das Thema „Augenrollen und Sehve...
Am 27. April wies die Gesundheitskommission der S...
Können Orchideen in Kokoserde gezüchtet werden? D...
Nelkenerde Nelken mögen alkalische Böden, der pH-...
Wann sollte Kalmus beschnitten werden? Der allgem...
Aufgrund der Informationsasymmetrie ist es unverm...
Autor: Wang Jinxiang, Das zweite angeschlossene K...
Was ist die SMRT Group-Website? SMRT Group ist ein...