Zeitpunkt und Methode zum Ändern der Erde für den Geldbaum

Zeitpunkt und Methode zum Ändern der Erde für den Geldbaum

Bodenwechselzeit für den Geldbaum

Am besten wechseln Sie den Boden des Geldbaums während der Wachstumsperiode. Generell ist ein Erdwechsel im Frühjahr und im Herbst sinnvoll, da die Pflanzen zu dieser Zeit besonders kräftig wachsen und sich nach dem Erdwechsel schnellstmöglich an den Topf gewöhnen und anwachsen können.

So topfen Sie einen Geldbaum um und wechseln die Erde

Wenn die Erde des Geldbaums leicht angetrocknet ist, nehmen Sie die Pflanze aus dem alten Topf, kürzen Sie die Wurzeln entsprechend, bereiten Sie einen neuen Topf und Erde vor, setzen Sie die Pflanze dann in den neuen Topf, füllen Sie die Erde vorsichtig auf, gießen Sie sie zunächst nicht, stellen Sie sie zunächst an einen kühlen Ort, warten Sie, bis die Wunde getrocknet ist, und gießen Sie sie dann nach etwa 12 Stunden gründlich an.


Was Sie beim Bodenwechsel für den Geldbaum beachten sollten

1. Achten Sie beim Wechseln der Erde des Geldbaums darauf, dass Sie warten, bis die Erde im Topf trocken ist. Ein zu nasser Topf kann beim Ausdehnen der Zwiebel leicht Schäden verursachen. Wenn die Wurzeln zu feucht sind, werden sie verletzt und neigen zur Fäulnis.

2. Gießen Sie den Geldbaum nach dem Umtopfen nicht sofort; Halten Sie es einige Tage trocken. Lassen Sie die Wurzeln mit verletzter Haut trocknen und gießen Sie sie erst, wenn die Wunden verheilt sind. Achten Sie nach dem Umtopfen auch auf die Steuerung von Temperatur, Licht, Wasser und Dünger, da diese in direktem Zusammenhang mit dem Wachstum des Goldbäumchens stehen.

3. Der beste Boden für den Geldbaum ist leicht saurer Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Es kann in der Regel mit Torf, grobem Sand oder Perlite, Schlacke, Gartenerde und Langzeitdünger gemischt werden.

4. Beim Bodenwechsel für den Geldbaum ist die Zugabe eines geeigneten Basisdüngers erforderlich. Im Allgemeinen können Sie Schaf- und Kuhmist oder fertigen organischen Dünger verwenden, die alle sehr gut sind.

Pflegemethode für den Geldbaum nach einem Bodenwechsel

1. Achten Sie nach dem Bodenwechsel des Geldbaums auf die Kontrolle der Anbautemperatur, vorzugsweise 20 bis 32 Grad. Bei hohen Temperaturen bringen Sie die Pflanze ins Haus, gießen sie und treffen im Winter Isolierungsmaßnahmen.

2. Nachdem Sie die Erde des Geldbaums ausgetauscht haben, können Sie ihn an einen geschützten Platz auf dem Balkon stellen. Bei Temperaturen über 15 Grad düngen Sie zweimal im Monat. Verwenden Sie am besten einen Spezialdünger.

3. Nach dem Erdwechsel ist kein sofortiges Gießen des Geldbaums erforderlich. Es ist besser, sie nach etwa 1 bis 2 Tagen zu gießen, was das sofortige Umtopfen erleichtert.

4. Die Blätter des Geldbaums verfärben sich nach einem Bodenwechsel gelb, da er längere Zeit nicht gegossen wurde. Wenn der Geldbaum jedoch zu viel gegossen wird, kann dies das Wurzelsystem schädigen, die Nährstoffaufnahme beeinträchtigen und die Blätter werden aufgrund von Nährstoffmangel gelb.

5. Der Geldbaum darf nach dem Bodenwechsel nicht unmittelbar der Sonne ausgesetzt werden. Am besten stellen Sie es einige Tage an einen kühlen Ort, bevor Sie es der Sonne aussetzen.


<<:  So pflegen Sie hydroponische Wasserhyazinthen

>>:  Was ist der Grund für den schwarzen Blattrand des Geldbaums? Wie lässt sich der Geldbaum gut züchten?

Artikel empfehlen

Wie man Orangen in Dosen macht

Orangenkonserven sind ein praktisches Lebensmitte...

Welcher Monat ist der beste, um Minzsamen zu pflanzen?

Wann man Minzsamen pflanzt Minzsamen eignen sich ...

Ich schlafe auch zehn Stunden am Tag. Kann ich ein Champion werden?

Autor: Zhang Yilin Kürzlich schrieb die 18-jährig...

Was sind die Hauptnährstoffe in Brathähnchen? Macht gebratenes Hühnchen scharf?

Hühnchen ist reich an Proteinen, enthält aber kei...

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Orchidee

Die gelbe Orchidee ist ein Baum, eine relativ gro...

Wie man Purpurklee vermehrt und worauf man achten muss

Lila Klee Reproduktionsmethode Die wichtigsten Me...

Was tun, wenn die Nase verstopft ist? Tipps zur Heilung einer verstopften Nase

Der Herbst ist da und die Temperaturen ändern sic...