Was ist die Ursache der Molan-Wurzelfäule? So pflegen Sie Molan nach Wurzelfäule

Was ist die Ursache der Molan-Wurzelfäule? So pflegen Sie Molan nach Wurzelfäule

Da sich die Lebensqualität der Menschen ständig verbessert, züchten immer mehr Menschen Blumen und Pflanzen zu Hause, und die schwarze Orchidee ist wegen ihrer duftenden Blüten bei den Menschen sehr beliebt. Was ist also die Ursache für Wurzelfäule bei Mo Lan? Wie pflegt man Mo Lan, wenn seine Wurzeln verrotten? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Was ist die Ursache für die Wurzelfäule bei schwarzen Orchideen?

Der Grund, warum schwarze Orchideen an Wurzelfäule leiden, liegt meist darin, dass sie zu häufig gießen, wodurch sich Wasser in der Blumenerde ansammelt und die Erde zu klebrig und schwer wird, was zur Folge hat, dass die Wurzeln kein Wasser mehr aufnehmen können oder Pilzbefall auftritt. Bei Auftreten von Wurzelfäule sollten die verfaulten Teile rechtzeitig abgeschnitten und die fleckigen und gelben kranken Blätter entfernt werden. Rechtzeitig Fungizide sprühen und neu pflanzen.

So pflegen Sie Molan, wenn seine Wurzeln verrotten

Schneiden Sie leere oder verfaulte Wurzeln ab und entfernen Sie die umgebenden Ablagerungen, um zu verhindern, dass sich die verfaulten Teile ausbreiten und den Zustand der Orchidee verschlechtern. Scheuen Sie sich nicht, alles Schlechte abzuschneiden, auch die schlechten Blätter.

Weichen Sie es 20 Minuten lang in einer verdünnten Carbendazimlösung ein, nehmen Sie es heraus und trocknen Sie es. Wenn Sie den originalen Blumentopf noch verwenden, reinigen Sie ihn am besten, legen Sie ihn zur Desinfektion in Carbendazimwasser oder Kaliumpermanganat ein und trocknen Sie ihn anschließend vor der Verwendung.

Pflanzen Sie die desinfizierten Orchideenpflanzen zur Wiederherstellung in geeignete Orchideenerde. Denken Sie daran, beim Einpflanzen die Erde an den Wurzeln festzudrücken, damit die Orchideenwurzeln vollständigen Kontakt mit dem Substrat haben. Stellen Sie sie zwei Tage lang an einen belüfteten und atmungsaktiven Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und gießen Sie die Wurzeln anschließend gründlich an. Nachdem sich die Orchidee innerhalb eines Monats an den Topf gewöhnt hat, können Sie sie wie bei einer normalen Orchideenpflanzung pflegen.

Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege von Mo Lan

Beleuchtung

Mo Lan bevorzugt einen halbschattigen Standort, daher ist es am besten, es bei diffusem Licht wachsen zu lassen. Zu viel Licht kann leicht die Blätter verbrennen und einen Sonnenbrand verursachen. Übermäßige Beschattung oder längeres Halten der Orchidee im Haus beeinträchtigt ihre Photosynthese, was zu schlechtem Wachstum und Schwierigkeiten beim Blühen führt. Daher muss Mo Lan im Sommer auf Beschattung geachtet werden, während es in anderen Jahreszeiten ausreichend Licht erhält. Allerdings ist auch die Herbsthitze sehr stark, so dass zusätzlich auf Lichtschutz geachtet werden muss.

Bewässerung

Sie können die Mo-Orchidee mit Regen- oder Schneewasser gießen und lassen sie am besten noch eine Weile stehen, nachdem die Blüten aufgeblüht sind. Sie können die Mo-Orchidee auch mit Leitungswasser gießen. Denken Sie jedoch daran, das Wasser eine Weile stehen zu lassen und die Pflanze der Sonne auszusetzen, bevor Sie sie erneut gießen. Erhöhen Sie die Bewässerung während der Wachstumsperiode und reduzieren Sie die Bewässerung im Winter. Um Wurzelfäule vorzubeugen, vermeiden Sie Wasseransammlungen.

Temperatur

Mo Lan hat Angst vor Hitze und Kälte. Wenn die Temperatur im Sommer 30 °C übersteigt und im Winter unter 10 °C liegt, wächst es langsam oder tritt in eine Ruhephase ein. Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Mo Lan beträgt 18 °C bis 28 °C und es sollte während des Wartungsprozesses entsprechend der Temperatur geschützt werden.

Luftfeuchtigkeit

Molan mag eine Wachstumsumgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit. Deshalb müssen Sie im Winter im Norden darauf achten, Wasser in die Luft zu streuen, um sicherzustellen, dass die Luft feucht ist, damit die Blätter der schwarzen Orchidee glänzend und grün werden und blühen können.

<<:  Umweltbedingungen und Merkmale des Bambussprossenwachstums

>>:  Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Adlerholzbaums

Artikel empfehlen

Wie lagert man eingeweichtes Yuba? Woraus besteht Yuba?

Yuba hat einen hohen Nährwert, ist leicht zu konse...

Kann Borax als Dünger verwendet werden?

Borax als Dünger Borax kann als Bordünger verwend...

Wie man Fischmagen isst Gängige Esstechniken für Fischmagen

Hausenblase ist ein hochwertiges Nahrungsmittel, ...

Wissen Sie, wie Sie nach dem Herbstanfang gut schlafen können?

Dies ist der 4498. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...

Wie lange sind Eier aus Karton haltbar?

Ich bin der Meinung, dass man beim Eierkauf entwe...

Wie man Hackgemüse zubereitet

Gundermann ist ein nahrhaftes Wildgemüse, das vie...

Schritte zur Herstellung frittierter Teigstangen mit Auberginen

Heute habe ich im Internet zufällig gebratene Aub...

Die Wirksamkeit und Funktion von E Kiwi Nr. 2

Hubei Kiwi Nr. 2 ist eine hervorragende Sorte aus...

Wie man Gänseblümchen züchtet

Wachstumsbedingungen für Gänseblümchen Gänseblümc...