Wie man Wasserhyazinthen kultiviert

Wie man Wasserhyazinthen kultiviert

Wachstumsbedingungen für Wasserhyazinthen

Wasserhyazinthen bevorzugen eine warme und feuchte Wachstumsumgebung. Bei der Pflege ist auf ausreichend Sonnenlicht zu achten und die Temperatur muss zwischen 18-23 Grad gehalten werden. Auf diese Weise wächst es schneller. Bei Temperaturen unter 10 Grad kommt es zum Wachstumsstopp. Es wächst im Allgemeinen in flachem Wasser.

Wie man Wasserhyazinthen züchtet

Bevor Sie die Wasserhyazinthe für die Hydrokultur nach Hause bringen, spülen Sie ihre Wurzeln unbedingt vorher mit klarem Wasser ab und achten Sie darauf, dass das Wasser im Behälter nicht zu voll ist. Am besten setzen Sie die Wasserhyazinthe vor dem Eingießen in das Gefäß. Es ist lediglich notwendig, zwei Drittel oder die Hälfte der Wurzeln mit Wasser zu bedecken. Wechseln Sie das Wasser regelmäßig, besonders bei der Haltung im Aquarium müssen Sie auf den Wasserwechsel achten.

Wasserhyazinthen gießen

Während der Wachstumsphase der Wasserhyazinthe sollten Sie die Wassermenge erhöhen, um für ausreichend Feuchtigkeit zu sorgen, die ihrem Wachstum zuträglich ist. Während der Blütenknospenbildung sollte weniger gegossen werden.

Wasserhyazinthendüngung

Wasserhyazinthen haben eine starke Vitalität und können sich daher an die meisten Düngemittel anpassen. Es kann ohne häufiges Düngen gut wachsen, und beim Düngen ist es notwendig, einen leichten Dünger zu verwenden.

Schädlingsbekämpfung bei Wasserhyazinthen

Wenn Sie Wasserhyazinthen pflegen und diese häufig in einer Umgebung mit hohen Temperaturen und unzureichender Belüftung wachsen, sind sie anfällig für Krankheiten und Schädlinge und müssen mit Pestiziden besprüht werden.

Wie man Wasserhyazinthen zu Hause züchtet

Wenn Wasserhyazinthen im Haus gehalten werden, benötigen sie eine geeignete Wachstumstemperatur, die im Allgemeinen zwischen 20 und 30 Grad liegt. Beim Keimen muss die Temperatur zwischen 30 und 35 Grad gehalten werden und darf im Normalfall nicht unter 15 Grad fallen, da das Wachstum sonst langsam erfolgt. Während der Wachstumsphase muss rechtzeitig gegossen werden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von Wasserhyazinthen

Bei der Pflege von Wasserhyazinthen ist Vorsicht geboten. Beim hydroponischen Anbau muss das Wasser rechtzeitig gewechselt werden, um eine saubere Wachstumsumgebung zu gewährleisten und das Auftreten von Krankheiten oder Schädlingen zu verhindern. Darüber hinaus muss während der Pflege regelmäßig Nährlösung hinzugefügt werden, um eine ausreichende Nährstoffversorgung sicherzustellen.

<<:  Wie man Chunlan kultiviert

>>:  Kann aus Süßkartoffeln Maltose hergestellt werden? Wie man aus Süßkartoffeln Maltose macht

Artikel empfehlen

Wirksamkeit, Indikationen und grundlegende Eigenschaften von Edamame

Edamame ist ein Gemüse, das wir oft essen, deshal...

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert der Astragalus-Blüte

Die Astragalusblüte ist die gelbe Blüte, die in d...

Wie man Fleischknochenbrei macht

Wie macht man Fleisch- und Knochenbrei? Ich glaub...

Wann und wie man Chrysanthemen pflanzt

Pflanzzeit der Chrysantheme Chinakohl wird im All...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Olivenbaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen für Oliven...

So wechseln Sie den Boden und den Topf von Alpenveilchen

Cyclamen Erde und Topfwechselzeit Alpenveilchen s...

Die Vorteile und Wirkungen von Sojamilch

Was esst ihr zum Frühstück? Ein chinesisches Früh...