Wie lange dauert es, bis Gummiblätter keimen?Gummibäume können durch Blattstecklinge vermehrt werden, was normalerweise im Mai im Frühjahr oder September im Herbst geschieht. Aus Blattstecklingen gezogene Gummibäume lassen sich leicht am Leben erhalten. Sie keimen normalerweise in mehr als einem halben Monat und schlagen bereits nach 40 Tagen Wurzeln. Wenn Sie möchten, dass die Gummibaumblätter nach dem Einsetzen schnell keimen, sollten Sie Blätter mit unsichtbaren Knospen wählen. Versuchen Sie außerdem, sauberen Flusssand zu verwenden, um den Boden für das Einsetzen der Blätter vorzubereiten. Nachdem Sie die Blätter eingesetzt haben, müssen Sie die Erde gründlich wässern und dann langsam warten, bis die Keimung einsetzt. Pflege der Gummibaumblätter nach der KeimungNachdem die Blätter des Gummibaums ausgetrieben sind, müssen sie weiterhin diffusem Licht ausgesetzt sein und die Umgebung sollte warm und feucht gehalten werden. Anschließend können sie langsam ausreichend Sonnenlicht ausgesetzt werden. Achten Sie beim Gießen außerdem darauf, nicht jedes Mal zu viel Wasser zu verwenden. Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von GummibaumblätternBeim Einsetzen der Gummibaumblätter müssen Sie darauf achten, gesunde Blätter mit kleinen Knospen auszuwählen. Wenn die Blätter zu groß sind, müssen Sie einige davon abschneiden, um einen Nährstoffverbrauch zu vermeiden. Es ist besser, die Wunden der Blätter vor dem Einsetzen der Blätter in Bewurzelungsflüssigkeit einzuweichen. Während der Wartung muss die Luftfeuchtigkeit kontrolliert werden. |
Begonienschnitt Wurzelzeit Begonien eignen sich f...
Eine junge Mutter aus Huairou, Peking, brachte ih...
Unter Falten versteht man kleine feine Linien und...
Minze gießen Übersicht Minze mag warme und feucht...
Die Feenschwertblume hat wunderschöne Blüten und ...
Joghurt als Dünger Joghurt eignet sich grundsätzl...
Rosinen sind eine Obstsorte, die Weintrauben sehr...
Silberfinger-Reproduktionsmethode Zur Vermehrung ...
Blutohr wird auch Blutroter Zitterpilz genannt. S...
Schwarze Maulbeere, auch als schwarze Maulbeere b...
Gicht ist eine häufige Erkrankung des Menschen. E...
Heute stelle ich Ihnen Hirse-, Kürbis- und rote D...
Kandiszucker und saurer Ingwer haben eine knuspri...
Autor: Qi Pan China Rehabilitation Research Cente...
Kutteln haben eine knusprige und zarte Textur, si...