So bereiten Sie Eisbrei mit verschiedenen Früchten zu

So bereiten Sie Eisbrei mit verschiedenen Früchten zu

Tatsächlich ist die Zubereitung von Porridge mit verschiedenen Fruchteissorten 746 nicht so schwierig, wie wir es uns vorgestellt haben. Wenn Sie es nicht glauben, können Sie sich unten den vom Herausgeber vorbereiteten Inhalt ansehen.

So bereiten Sie Eisbrei mit verschiedenen Früchten zu

Zutaten für Eisbrei mit verschiedenen Früchten

50g Reis oder Japonica-Reis (Sie können auch andere Körner mischen), ein wenig verschiedene Früchte, 600g kochendes Wasser, Honig oder Zucker nach Bedarf

So bereiten Sie Eisbrei mit verschiedenen Früchten zu

1. Den Reis waschen und mindestens eine Stunde in Wasser einweichen.

2. Geben Sie den Reis in einen Topf, fügen Sie kochendes Wasser hinzu und lassen Sie ihn bei hoher Hitze kochen. Lassen Sie ihn dann bei niedriger Hitze köcheln, bis ein Brei entsteht. Wenn Sie ihn gekühlt essen möchten, legen Sie ihn nach dem Abkühlen in den Kühlschrank.

3. Das Obst waschen und in kleine Stücke schneiden. Honig oder Zucker zum Brei hinzufügen und gut verrühren. Sofort servieren. Wenn Sie einen milchigeren Geschmack wünschen, können Sie einen Löffel Kondensmilch hinzufügen.

Vorsichtsmaßnahmen

Das Guangzhou Food Safety Information Network und das China Food Network haben zwölf häufig verzehrte „giftige“ Früchte identifiziert, darunter Zitrusfrüchte, Litschi, Apfel, Birne, Weintraube, Wassermelone, Banane, Pfirsich, Longan, Mango, Kaki und Jujube. „Giftige“ Früchte sind meist das Ergebnis einer übermäßigen und überdosierten Verwendung chemischer Mittel und stellen eine ernste Gefahr für die Gesundheit der Menschen dar. Experten warnen davor, dass Unternehmen giftige Früchte herstellen, nur um ihre Kunden zufriedenzustellen. Die Bürger sollten daher Früchte nicht nach ihrem Aussehen beurteilen und Fälschungen und Vergiftungen ein Ende setzen.

Die Pfirsiche werden in industrieller Zitronensäure eingelegt, wodurch sie leuchtend rot werden und weniger leicht faulen. Solche chemischen Rückstände können das Nervensystem schädigen, allergische Erkrankungen auslösen und sogar Krebs verursachen. Halbreife Pfirsiche werden durch die Zugabe von Alaun, Süßstoff, Alkohol usw. knusprig und süß gemacht. Der Hauptbestandteil von Alaun ist Aluminiumsulfat. Langfristiger Verzehr kann zu Problemen wie Knochenhyperplasie, Gedächtnisverlust, Demenz, verminderter Hautelastizität und vermehrter Faltenbildung führen. Beim Räuchern von weißen Pfirsichen mit Schwefel bleiben Schwefeldioxidrückstände zurück.

Grüne Mangos werden mit Branntkalk überzogen, damit die Schale gelb aussieht, sie schmecken aber nicht wie Mangos. Außerdem besteht das Problem des übermäßigen Einsatzes von Konservierungsstoffen.

Die Datteln in kochendem Wasser einweichen. Egal wie grün sie sind, sie werden sofort rot. Manche Obsthändler verwenden außerdem chemische Farbstoffe zum Färben der Datteln und industrielles Paraffin zum Wachsen, wodurch die Datteln giftig werden.

Diese mit Ammoniak oder Schwefeldioxid gereifte Bananensorte hat eine schöne gelbe Schale, das Fruchtfleisch ist jedoch hart und nicht süß. Schwefeldioxid kann das menschliche Nervensystem schädigen und die Leber- und Nierenfunktion beeinträchtigen.

Durch Einweichen in einer Schwefelsäurelösung oder Besprühen mit Ethephonwasser können Litschis leuchtend rot und attraktiv werden, sie verfaulen jedoch leicht. Solche Lösungen sind stark säurehaltig und können zum Abschälen der Hände, zu Blasenbildung im Mund sowie zu Verätzungen im Magen-Darm-Bereich führen. Einige Obsthändler verwenden zum Begasen auch Schwefel. Schwefeldioxid kann starke Reizungen der Augen und des Rachens hervorrufen und so Schwindel, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen. Schwefeldioxid kann auch Krebs verursachen.

Um eine leuchtende Farbe zu erhalten, sprühen Sie Schwefelsäure auf oder lassen Sie es in einer Säurelösung einweichen. Schwefelsäure ist stark ätzend und kann den menschlichen Verdauungstrakt verätzen. Außerdem kann es leicht zu Erkältungen, Durchfall und starkem Husten kommen.

Verwenden Sie Wachstumshormone zur Vergrößerung, Erythrozyten zur Farbverbesserung und Konservierungsmittel zur Bewahrung der Frische. Übermäßiger Gebrauch von Wachstumshormonen, Erythropoetinen und Konservierungsstoffen kann die Leber schädigen. Obsthändler im Einzelhandel tragen außerdem industriell Paraffinwachs auf Äpfel auf, um die Feuchtigkeit zu bewahren und dem Obst seine leuchtende und schöne Optik zu verleihen.

Verwenden Sie Wachstumshormone und Wachstumsstimulanzien, um eine vorzeitige Reifung zu erreichen, und verwenden Sie anschließend Bleichpulver und Farbstoffe (Zitronengelb), um es zu bleichen und zu färben. Verarbeiteter Birnensaft hat weniger Geschmack und manchmal einen seltsamen und ranzigen Geruch. Die giftige Birne ist nur kurz lagerfähig und verrottet leicht.

Der Einsatz von Reifungsmitteln, Wachstumsförderern und hochgiftigen Pestiziden übersteigt den Standard. Die Streifen auf der Wassermelonenschale sind ungleichmäßig. Nach dem Schneiden ist das Fruchtfleisch frisch, die Kerne sind weiß und riechen.

<<:  Wie man gemischten Hühner- und Gemüsebrei macht

>>:  Wie man Longan- und Kastanienbrei macht

Artikel empfehlen

Wie und wann man Chinakohl pflanzt

Kohlpflanzzeit 1. Chinakohl im Frühjahr pflanzen ...

So schält man eine Mangostane richtig So schält man eine Mangostane richtig

Mangostan ist als Königin der Früchte bekannt und...

Wie lange dauert der Wachstumszyklus einer Wassermelone?

Einführung in das Wachstum von Wassermelonen Wass...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von Wüstenrosen

Die Wüstenrose ist eine Pflanze mit besonders sta...

Auswirkungen des Wintermelonen-Vogelnests

Jedes Gemüse hat seine eigene Funktion, deshalb w...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Kirschen

Wenn Sie heute auf der Straße spazieren gehen, kö...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Schachtelhalm

Equisetum lässt sich sehr leicht anbauen und wird...

Wie wählt man Zuckerrohr aus? Zuckerrohrsorten

Fruchtzuckerrohr ist Zuckerrohr speziell für den ...

Wie macht man Fuling-Kuchen? So macht man Fuling lecker

Poria-Kuchen ist eine lokale Spezialität in Pekin...