Angelika- und Distelbrei

Angelika- und Distelbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für Porridge aus Engelwurz und Distel? Lassen Sie mich es Ihnen unten vorstellen, ich hoffe, es gefällt Ihnen.

Angelika- und Distelbrei

Zutaten für Angelika- und Färberdistelbrei

8 Gramm Engelwurz, 1 Gramm Saflor, 8 Schüsseln Hühnersuppe, 1 Tasse weißer Reis, 2 Teelöffel Salz, 1 Esslöffel Reiswein, 1 Esslöffel gehackte Frühlingszwiebeln, 1 Esslöffel gehackter Sellerie, 1 Teelöffel gehackter Ingwer,

Wie man Porridge aus Angelika und Distel zubereitet

1. Spülen Sie die Färberdistel mit klarem Wasser ab, um Verunreinigungen zu entfernen, und geben Sie sie in einen Baumwollbeutel. Reißen Sie die Engelwurz in kleine Stücke, geben Sie sie in den Beutel und binden Sie ihn fest zu.

2. Reis waschen, Hühnersuppe hinzufügen und gemäß Schritt 1 zu Brei verarbeiten, dann nach dem Aufkochen bei schwacher Hitze köcheln lassen.

3. Kochen, bis die Reiskörner gar sind, Gewürze hinzufügen und gut vermischen, dann die Hitze abstellen.

4. Mit Gewürzen bestreuen und servieren.

Wirksamkeit:

Nicht geeignet für Schwangere und Personen, die häufig unter Durchfall leiden.

Reguliert die Durchblutung, gleicht Schwäche aus, pflegt und verschönert die Haut, verbessert das Hautbild und beseitigt Ausschläge und Blutergüsse. Wenn beispielsweise Blutgefäße zunächst mit einer Rockwell-Lösung perfundiert werden, die Spuren von Adrenalin oder Norepinephrin enthält, zieht sich die isolierte glatte Gefäßmuskulatur des Tiers zusammen und hält eine bestimmte Gefäßspannung aufrecht, was zu einem Zustand der Blutblockade und Blutstase führt, der dem beim Menschen ähneln kann. Saflor kann bei Meerschweinchen mit erhöhter Spannung eine Gefäßerweiterung in den Hinterbeinen und bei Kaninchen in den Ohren verursachen, wobei die Wirkung mit zunehmender Dosis deutlicher wird. Saflor kann auch den Blutfluss in der Oberschenkelarterie von anästhesierten Hunden erhöhen, kann jedoch bei Kröten und Kaninchen eine Kontraktion in normalen isolierten Blutgefäßen verursachen. Dies zeigt, dass die gefäßerweiternde Wirkung der Färberdistel mit dem Funktionszustand der Blutgefäße und der Dosierung des Arzneimittels zusammenhängt. Sein Wirkungsmechanismus besteht wahrscheinlich hauptsächlich darin, die Wirkung der α-adrenergen Rezeptoren direkt oder teilweise zu antagonisieren und so eine Gefäßerweiterung herbeizuführen. Außerdem hat es einen schwächeren direkten gefäßverengenden Effekt.

<<:  Wie man Osmanthus-Brei macht

>>:  Wie man Kiwi- und Wolfsbeerenbrei macht

Artikel empfehlen

Mag Mailand die Sonne?

Milan Xiyang Milan mag Licht und ist eine sonnenl...

Wie wäre es mit Clinique? Clinique-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist die Website von Clinique? Clinique ist ein...

Zutaten und Schritte zum Schmoren von Auberginen mit gesalzenem Fisch

Gesalzener Fisch ist eine wichtige Spezialität de...

Bevorzugt Chunlan Schatten oder Sonne?

Bevorzugt Chunlan Schatten oder Sonne? Frühlingso...

Nährwert von Pilz- und Fleischbrei

Wie gut kennen Sie das Rezept für 752 Pilz- und F...

Blüht die Bougainvillea Heat Sambac häufig und wächst sie schnell?

Der Grund, warum das Wort „heiß“ im Namen der Sam...