Der 57-jährige Liu Bo (Pseudonym) leidet seit kurzem unter starken Kopfschmerzen. Er nahm einige blutkreislauf- und nervenstärkende Medikamente, aber die Symptome besserten sich nicht. Stattdessen wurden die Angriffe immer häufiger … Da Liu Bo wusste, dass Direktor Zhong Shijiang von der Abteilung für Neurologie im Beichen-Krankenhaus große Erfahrung in der Behandlung von Kopfschmerzen hatte, unternahm er eigens einen Ausflug, um sie zu besuchen. Nach der Analyse der Bilder stellte der Arzt fest, dass Herr Liu ein charakteristisches Bild hatte - das " Bandzeichen " ↓ Schließlich wurde bei Liu Bo eine neuronale intranukleäre Inklusionskrankheit diagnostiziert . Es handelt sich um eine sehr seltene Erkrankung, die in der klinischen Praxis häufig mit anderen Erkrankungen wie beispielsweise zerebrovaskulären Erkrankungen verwechselt wird, was zu Fehldiagnosen und Fehldiagnosen führen kann. Die neuronale intranukleäre Einschlusskrankheit (NIID) ist eine seltene erbliche degenerative Multisystemerkrankung, die häufig in Asien auftritt. Es verursacht hauptsächlich Schäden am zentralen Nervensystem, an peripheren Nerven und Muskeln, kann aber auch Schäden an anderen Organen verursachen. Seine pathologischen Veränderungen sind durch das Vorhandensein eosinophiler Einschlusskörper in den Zellkernen verschiedener Systeme im gesamten Körper gekennzeichnet . Die klinischen Manifestationen sind komplex und vielfältig, was die Diagnose schwierig macht: Zu den häufigsten Symptomen zählen kognitiver Abbau, Schwäche der Gliedmaßen, Störungen beim Wasserlassen, Zittern, Ataxie und Kopfschmerzen. Es kann sich auch um eine episodische Enzephalopathie handeln, die durch wiederkehrende Episoden von Apathie, Delirium und psychischen Symptomen in Verbindung mit Fieber gekennzeichnet ist. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können auch Symptome wie essentieller Tremor, Alzheimer-Krankheit, Parkinson-Syndrom, amyotrophe Lateralsklerose und distale okulopharyngeale Myopathie auftreten. Trotz einiger charakteristischer klinischer Manifestationen bleibt die Diagnose entsprechender Patienten eine Herausforderung. Wie andere neurodegenerative Erkrankungen ist auch die neuronale intranukleäre Inklusionskrankheit nicht heilbar, eine aktive medikamentöse Behandlung kann jedoch das Fortschreiten der Krankheit kontrollieren und verzögern und die Lebensqualität deutlich verbessern. Direktor Zhong Shijiang erinnert Sie daran : Wenn Sie unerklärliche Kopfschmerzen haben, wird empfohlen, dass Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Verzögerung des Zustands zu vermeiden. |
<<: Ist es wirklich möglich, durch den Verzicht auf Grundnahrungsmittel abzunehmen?
Unter einer Nierenerkrankung versteht man eine Ar...
Wie man Pfirsichsamen keimen lässt 1. In warmem W...
Mit der Verbesserung der Situation bei der Präven...
Auch beim Umpflanzen von Kamelien müssen die Wuch...
Pflanzzeit für Osmanthus-Samen Osmanthus-Samen ei...
Weißer Rettich ist ein weit verbreitetes Gemüse a...
Viele Menschen haben schon Speck gegessen und wis...
Der 20. November ist der „Chinas Tag der Herzinfa...
Fallbericht: Frau Chen kam vor einem halben Monat...
China Science and Technology News Network, 12. Ja...
Was ist die Website von Park Shin Hye? Park Shin H...
Ich benutze seit einiger Zeit OK-Linsen und bin i...
Die Wirkung von Nachttee auf das Blumengießen Das...