Wie gut kennen Sie sich mit Spinatbrei aus? Nachfolgend gebe ich Ihnen eine ausführliche Einführung. Ich hoffe, sie gefällt Ihnen. Spinatbrei Einführung in Spinatbrei Zutaten: 100g Spinat 100g Klebreisüben 1. Spinat waschen, in kochendem Wasser halbgar blanchieren, herausnehmen und klein schneiden. 2. Nachdem der Reisbrei gar ist, den Spinat dazugeben, gut vermengen und aufkochen. veranschaulichen So isst man Frühstück | Mittagessen | Abendessen | Snacks Die Vorteile von Spinatbrei 1. Nährt das Blut und stoppt Blutungen, nährt das Yin und befeuchtet Trockenheit und ist gut für Darm und Magen. 2. Geeignet bei chronischer Verstopfung, Bluthochdruck und anderen Symptomen. 3. Patienten mit trockenem Stuhl und Hämorrhoidenblutungen sollten es regelmäßig einnehmen. 1. Spinat: Spinat enthält viel Carotin und Eisen und ist zudem eine hervorragende Quelle für Vitamin B6, Folsäure, Eisen und Kalium. Der hohe Eisengehalt kann Eisenmangelanämie lindern und für ein rosiges und strahlendes Aussehen sorgen, weshalb es als gutes Schönheitsprodukt gepriesen wird. Spinatblätter enthalten Chrom und eine insulinähnliche Substanz, die sehr ähnlich wie Insulin wirkt und den Blutzucker stabil halten kann. Durch den hohen Gehalt an B-Vitaminen kann die Entstehung von Vitaminmangelerkrankungen wie Mundwinkelrhagaden und Nachtblindheit verhindert werden. Spinat enthält eine große Menge an Antioxidantien wie Vitamin E und Selen, die eine Anti-Aging- und zellproliferierende Wirkung haben. Er kann nicht nur die Gehirnfunktion aktivieren, sondern auch die jugendliche Vitalität steigern, der Alterung des Gehirns vorbeugen und der Alzheimer-Krankheit vorbeugen. Eine Studie der Harvard University ergab außerdem, dass Menschen mittleren und höheren Alters, die 2 bis 4 Mal pro Woche Spinat essen, aufgrund der Aufnahme von Vitamin A und Carotin das Risiko einer Netzhautdegeneration senken und ihr Sehvermögen schützen können. 2. Japonica-Reis: Japonica-Reis kann die Immunfunktion des Körpers verbessern, die Durchblutung fördern und so das Risiko von Bluthochdruck senken; Japonica-Reis kann Krankheiten wie Diabetes, Beriberi, Altersplaques und Verstopfung vorbeugen; die Rohfasermoleküle in der Kleieschicht des Japonica-Reis unterstützen die Magen-Darm-Motilität und sind sehr wirksam bei Magenproblemen, Verstopfung, Hämorrhoiden usw. Rezeptinkompatibilität 1. Spinat: Spinat sollte nicht zusammen mit Aal, Lauch, Gurke und magerem Fleisch gegessen werden. 2. Japonica-Reis: Japonica-Reis sollte nicht zusammen mit Pferdefleisch oder Honig gegessen werden; er sollte nicht zusammen mit Xanthium sibiricum gegessen werden, da dies sonst zu Herzschmerz führt. |
Viele der Lebensmittel, mit denen wir täglich in ...
Was ist Satelight-Animation? Satelight (株式会社サテライト)...
Die frittierten Pommes Frites haben eine sehr hel...
Was ist Feelunique? Feelunique ist ein 2005 gegrün...
Bambussaft ist der Saft, der nach der Verarbeitun...
Die Vermehrung der Buddhapalme durch Stecklinge i...
Rote Birnen sind eine Art Obstbirnen. Sie sind üb...
Einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation zuf...
Was ist Crown Holdings? Crown Holdings ist ein bek...
Pilz- und Magerfleischeintopf, auch als Pilz- und...
Viele Menschen trinken gerne Haferbrei. Haferbrei...
Die Klinik für Chirurgie und die Klinik für Anäst...
Autor: Du Yasong, Chefarzt des Zentrums für psych...
Aussaatzeit für Astern Aster gehört zur Gattung A...