Süßer Kürbisbrei

Süßer Kürbisbrei
Der Geschmack von süßem Kürbisbrei ist einzigartig. Lassen Sie mich ihn Ihnen im Folgenden genauer vorstellen.

Süßer Kürbisbrei

Geeignet für Babys ab 5 Monaten

Material

Süßer Kürbisbrei

Kürbis 50g, Reis 50g

Wie man süßen Kürbisbrei macht

1. Den Kürbis waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden.

2. Den Reis in einen kleinen Topf geben, waschen und sauber machen, dann 400 ml Wasser hinzufügen. Das Wasser bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, vorsichtig mit einem Löffel umrühren, damit der Reis nicht am Topfboden festklebt, anschließend die Hitze reduzieren und 20 Minuten weiterkochen.

3. Den gewürfelten Kürbis in den Breitopf geben und bei geringer Hitze weitere 10 Minuten kochen, bis der Kürbis weich ist.

Tipps:

Nährwerte von süßem Kürbisbrei

Kürbis ist reich an Carotin, enthält viel Zink und reichlich Zucker und ist leicht verdaulich und aufzunehmen, weshalb er sich besser für Babys eignet, die gerade anfangen, Beikost zu sich zu nehmen.

Männer versuchen ihr Leben lang, ihr Sperma bestmöglich zu schützen, und so beginnt ein „Kampf um den Schutz der Spermien“ nach dem anderen. Kürzlich fanden amerikanische Wissenschaftler durch Untersuchungen heraus, dass der regelmäßige Verzehr von Kürbisblättern und Kürbiskernen dazu beitragen kann, die Qualität männlicher Spermien zu verbessern.

Experten weisen darauf hin, dass dies auf den hohen Zinkgehalt von Kürbiskernen zurückzuführen ist. Aus Sicht der westlichen Medizin ist der Verzehr von zinkreichen Lebensmitteln nicht nur gut für die Prostata, sondern kann auch die Spermienzahl erhöhen. Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin haben zinkreiche Lebensmittel eine nierennährende Wirkung und tragen zur Verbesserung der männlichen Fruchtbarkeit bei. Neben Melonenkernen sind auch Nüsse wie Haselnüsse und Erdnüsse reich an Zink, welches die Spermienqualität deutlich verbessern kann.

Um ein gesundes Baby zu bekommen, müssen nicht nur Männer, sondern auch Frauen vom ersten Tag im gebärfähigen Alter an ausreichend Nährstoffreserven anlegen und Melonenkerne sind das „Wundermittel“ zur Erhöhung des Folsäurespiegels. Li Ruifen, ein bekannter Ernährungswissenschaftler in meinem Land, glaubt, dass der tägliche Verzehr einer Handvoll Sonnenblumenkerne (etwa 30 Kerne) einen Folsäuremangel erheblich lindern kann.

<<:  Süßer französischer Milchreisbrei

>>:  Süßer Kürbisbrei

Artikel empfehlen

Ernährungseffekte und Funktionen der taiwanesischen Winterjujube

Taiwanesische Winterjujube, auch als grüne Jujube...

Scharf eingelegter Rettich Schritte

Scharfer getrockneter Rettich ist für sein Aroma ...

Nährwertvoller und leckerer Reisbrei

Der nahrhafte und köstliche Misha 756-Brei ist ei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wild Roxburgh

Wilder Sanddorn ist eine seltene Frucht, die nur ...

Wie wäre es mit Murmeltier? Marmot-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Murmeltier? Marmot ist eine bekannte ameri...

Welche Gefahren birgt der übermäßige Verzehr von Tofu?

Wenn es um Tofu geht, dürfte jeder damit sehr ver...

Die Vorteile des Verzehrs von Bananenkernen

Der Bananenkern ist das Fruchtfleisch der Banane,...

Die Vorteile und Wirkungen von Süßkartoffel-Hirsebrei

Süßkartoffel-Hirsebrei ist für viele Menschen ein...