Wie dämpft man Äpfel? Wie dämpft man Äpfel?

Wie dämpft man Äpfel? Wie dämpft man Äpfel?

Äpfel sind eine weit verbreitete Frucht, die die Menschen häufig essen. Sie sind das ganze Jahr über erhältlich und haben einen süßen Geschmack und eine knackige Textur. Äpfel können jedoch auf viele verschiedene Arten gegessen werden. Sie können nicht nur direkt gegessen, sondern auch gekocht oder gedünstet werden. Heute wird sich der Herausgeber darauf konzentrieren, die Methode zum Dämpfen von Äpfeln vorzustellen, damit jeder verstehen kann, wie man Äpfel dämpft.

Äpfel dämpfen

1. Die Methode zum Dämpfen von Äpfeln ist relativ einfach. Beim Dämpfen von Äpfeln können Sie eine angemessene Menge an roten Datteln, Wolfsbeeren und Kandiszucker vorbereiten. Nachdem Sie die Äpfel mit sauberem Wasser gewaschen haben, schneiden Sie sie mit einem Obstmesser in Stücke und legen Sie sie gleichmäßig auf einen Teller. Geben Sie dann den Kandiszucker, die Wolfsbeeren und die roten Datteln auf die Äpfel und dämpfen Sie sie dann in einem Topf. Dämpfen Sie sie, nachdem das Wasser kocht. Die Äpfel sind in etwa einer halben Stunde gedämpft und können herausgenommen und gegessen werden.

2. Wenn Sie Äpfel dämpfen, können Sie auch Apfelschalen daraus machen. Waschen Sie sie, schälen Sie sie, schneiden Sie ein Ende ab und entfernen Sie das Kerngehäuse. Geben Sie den vorbereiteten Kandiszucker, die Rosinen und die anderen Zutaten in die Mitte, geben Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu und dämpfen Sie sie in einem Topf. Dämpfen Sie sie weitere 30 bis 40 Minuten und die Äpfel sind gar. Sie können sie direkt nach dem Herausnehmen essen.

Rezept für gedünstete Äpfel

1. Methode 1

Sie können gedünsteten Äpfeln je nach Bedarf verschiedene Zutaten hinzufügen. Longan-Fruchtfleisch und Rosinen, die im Alltag häufig vorkommen, sind die idealsten Partner für gedünstete Äpfel. Wenn Sie es zubereiten, können Sie die Äpfel waschen, die Schale schälen, das Fruchtfleisch in Stücke schneiden, in eine saubere Schüssel geben, die entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen, die vorbereiteten Rosinen und das Longan-Fruchtfleisch hineingeben und alles zusammen in einem Topf dünsten.

2. Methode 2

Beim Dämpfen von Äpfeln können Sie auch eine angemessene Menge Engelwurz und Schwarzteepulver hinzufügen. Dadurch schmecken die gedämpften Äpfel besser und haben eine deutliche durchblutungsfördernde Wirkung. Bei der Zubereitung können Sie die Äpfel schälen und in Stücke schneiden, dann die Oberfläche mit Engelwurz und rotem Dattelpulver bestreuen und sie dann in einem Dampfgarer dämpfen. Nach dem Dämpfen herausnehmen und essen. Sie sind süß-sauer, erfrischend und köstlich.

Heute habe ich Ihnen ein komplettes Rezept für gedünstete Äpfel vorgestellt und Ihnen auch gezeigt, wie man Äpfel dünstet. Wenn Sie auch gerne gedünstete Äpfel essen, versuchen Sie, selbst köstliche gedünstete Äpfel zuzubereiten.

<<:  Die Wirksamkeit, Effekte und Verzehrmethoden der Pomelo

>>:  Wer kann keine gedünsteten Äpfel essen? Nebenwirkungen und Tabus von gedünsteten Äpfeln

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn Ji Qiuli zu groß wird?

Wie sieht Ji Qiuli aus, wenn sie größer ist? Bei ...

Verzehr von Karambolen, Wirkungen und Funktionen

Wie isst man Karambolen, um ihren Wert zu steiger...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Frühlingszwiebeln?

Düngezeit für Frühlingszwiebeln Generell wird bei...

Zutaten und Kochmethoden für Fisch-Wan-Tans mit gesalzenem Eigelb

Ich frage mich, ob einer meiner Freunde schon einm...

Die Wirkungen und Nebenwirkungen von Podocarpus chinensis

Viele Menschen haben Podocarpus gesehen und wisse...

So machen Sie köstliche gebratene Champignons mit Raps

Gebratener Raps mit Pilzen ist ein sehr beliebtes...

Was sind die medizinischen Wirkungen von schwarzen Pilz

Schwarzer Pilz ist eine Pilzart, die jeder gut ke...

Materialien zur Herstellung von Bananenessig Wie man Bananenessig herstellt

Haben Sie schon einmal Bananenessig probiert? Die...

Müssen Grünlilien täglich gegossen werden?

Gießen Sie Grünlilien täglich? Chlorophytum muss ...