Wie isst man Kumquats richtig? Die richtige Art, Kumquats zu essen

Wie isst man Kumquats richtig? Die richtige Art, Kumquats zu essen

Kumquat ist eine kleinere Orangensorte. Sie ist eine köstliche Frucht mit aromatischem Geschmack und zartem Fruchtfleisch. Nach dem Verzehr können Menschen nicht nur reichhaltige Nährstoffe aufnehmen, sondern sie haben auch eine besonders offensichtliche gesundheitsfördernde Wirkung. Sie kann Yin nähren und die Lunge befeuchten, Husten lindern und die Haut verschönern. Beim Verzehr von Kumquats müssen Sie jedoch auf die Art und Weise achten, wie sie gegessen werden. Wenn Sie sie falsch essen, beeinträchtigt dies ihre essbare Wirksamkeit und die gesundheitsfördernde Wirkung.

So isst man Kumquat köstlich

1. Direkt essen

Kumquats isst man am besten direkt. Im Gegensatz zu anderen Orangensorten muss man sie zum Verzehr nicht schälen. Man kann sie mit klarem Wasser abwaschen und mit der Schale essen. Beim Verzehr schmeckt die Kumquat leicht bitter, aber wenn Saft und Fruchtfleisch erscheinen, ändert sich der Geschmack deutlich und der süßsaure Geschmack füllt den gesamten Mund. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie spüren, dass Kumquat besonders gut schmeckt.

2. Zuckerwasser kochen

Kumquats schmecken auch köstlich, wenn man sie zu Sirup verarbeitet. Da Kumquats süß-saure Früchte sind, mögen manche Leute ihren sauren Geschmack nicht. Sie können die gewaschenen Kumquats also halbieren, in einen sauberen Edelstahltopf geben, die entsprechende Menge Kandiszucker hinzufügen und dann die entsprechende Menge Wasser hinzugeben und alles zusammen kochen lassen. Nach dem Kochen etwa 15 Minuten köcheln lassen. Zu diesem Zeitpunkt ist der süße Kumquat-Sirup fertig und kann nach dem Abkühlen gegessen werden.

So isst man Kumquat richtig

1. Mit Salz einlegen

Die beste Art, Kumquats zu essen, besteht darin, sie mit Salz einzulegen. Nachdem man die frischen Kumquats gewaschen hat, entfernt man die Feuchtigkeit von der Oberfläche, fügt eine angemessene Menge Speisesalz hinzu und rührt alles gut um, bevor man sie einlegt. Dadurch werden die Wirkungen gegen Lungen, Husten, Entzündungen und Bakterien noch besser. Die eingelegten Kumquats können direkt gegessen oder in Wasser eingeweicht werden. Sie können das Yin nähren, Trockenheit befeuchten, die Lungen befeuchten und Husten lindern und haben eine erhebliche Wirkung bei der Linderung von Bronchitis und Halsschmerzen.

2. In Wasser mit Honig einweichen

Das Einweichen in Wasser mit Honig ist auch die richtige Art, Kumquats zu essen. Wenn nötig, waschen Sie die Kumquats und schneiden Sie sie in Scheiben, geben Sie sie direkt in ein sauberes Glas und gießen Sie kochendes Wasser von etwa 60 Grad hinein. Nach 3 bis 5 Minuten Einweichen fügen Sie zum Würzen eine entsprechende Menge Honig hinzu. Nach dem guten Mischen können Sie es direkt trinken. Dadurch kann der menschliche Körper reichhaltige aktive Enzyme und eine große Menge Vitamin C aufnehmen, was nicht nur die Verdauung fördert, sondern auch Flecken aufhellt und die Haut bleichen kann.

<<:  Kann man Guavenkerne essen? Welche Wirkung und Funktion haben Guavenkerne?

>>:  Welche Vor- und Nachteile hat das Trinken von Zitronenwasser?

Artikel empfehlen

Wie gießt man Clivia? Das ist beim Umtopfen von Clivia zu beachten

Im Alltag züchten viele Menschen gerne Clivia. Si...

Was kann man nicht mit Sojamilch essen?

Sojamilch selbst ist geschmacklos und wird deshal...

Legenden über das Laba-Fest

Das wichtigste Fest im zwölften Mondmonat ist der...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kastanienschale

Kennen Sie Kastanienschalen? Kennen Sie seine Wir...