Walnusskerne sind Nussbestandteile, und die Samen in den Walnüssen sind auch der Hauptbestandteil, den Menschen beim Verzehr von Walnüssen zu sich nehmen. Sie sind reich an Nährstoffen und können die Nieren und das Gehirn nähren und auch den Alterungsprozess verzögern. Normalerweise essen die Leute sie gerne, aber wie sollten Walnusskerne nach dem Kauf konserviert werden? Wie können wir es konservieren, damit es nicht verdirbt? 1. In einem Stoffbeutel aufbewahrenWenn man Walnusskerne nach dem Kauf nicht aufessen kann, kann man sie normalerweise in einem sauberen, gut belüfteten Stoffbeutel aufbewahren. Nachdem man sie in den Beutel gegeben hat, bindet man die Öffnung fest zu und lagert sie direkt in einer belüfteten und kühlen Umgebung. Auf diese Weise können die Walnusskerne mehrere Monate aufbewahrt werden, ohne zu verderben. 2. Bei Raumtemperatur lagern Walnusskerne können auch natürlich bei Raumtemperatur gelagert werden. Am besten wählen Sie ein Holzgitter mit guter Luftdurchlässigkeit, legen eine Schicht sauberes weißes Papier darunter, legen die vorbereiteten Walnusskerne direkt auf das weiße Papier und bedecken die Schachtel dann mit einer weiteren Schicht weißen Papiers. Stellen Sie sie in eine Umgebung mit Raumtemperatur, in der sie keinem Sonnenlicht ausgesetzt werden kann, und lagern Sie sie direkt. Dadurch bleiben die Walnusskerne auch länger haltbar. 3. Im Kühlschrank aufbewahren Kühlschränke sind unverzichtbare Haushaltsgeräte für jeden Haushalt. Walnusskerne können auch im Kühlschrank aufbewahrt werden. Der oben genannte Kühlschrank ist die beste Umgebung zum Aufbewahren von Walnusskernen. Entfernen Sie vor der Lagerung unbedingt die von Insekten befallenen oder vernarbten Teile der Walnusskerne, legen Sie sie dann in eine verschließbare Frischhaltebox, um das Eindringen von Feuchtigkeit zu verhindern, und lagern Sie sie dann im Kühlschrank. Die Walnusskerne können auch lange aufbewahrt werden, und wenn Sie sie herausnehmen und essen, sind die Walnusskerne immer noch frisch. 4. Kryokonservierung Die Walnusskerne, die man kauft und mit nach Hause nimmt, können nicht nur gekühlt, sondern auch im Gefrierfach des Kühlschranks aufbewahrt werden. Besonders Walnusskerne, die nicht innerhalb kurzer Zeit nach dem Kauf verzehrt werden können, sollten im Kühlschrank eingefroren werden. Sie können sie in einen sauberen Frischhaltebeutel geben, die Luft im Inneren ablassen, die Öffnung verschließen und sie direkt in den Gefrierschrank legen. Auf diese Weise können die Walnusskerne mehrere Jahre lang aufbewahrt werden, ohne sich zu verändern. Wenn Sie sie essen möchten, nehmen Sie sie heraus und schmelzen Sie sie direkt. |
>>: Wie isst man Karambolen? Welche Tabus gelten beim Verzehr von Karambolen?
Was ist das niederländische Wetternetzwerk? Interm...
Banane ist eine köstliche Frucht, die in tropisch...
Autorin: Xue Qingxin, staatlich anerkannte Ernähr...
Was ist eine Standard-Lebensversicherung? Standard...
Feng Shui Bedeutung des Podocarpus quetongshen Bo...
Die BK-Polyomavirus-assoziierte Nephropathie (BKV...
Normalerweise essen die Leute gerne Melonenkerne,...
Dendrobium chrysanthemum und Dendrobium officinal...
Im Alltag weichen die Menschen Grapefruitschalen ...
Tipps zum Gießen eines Geldbaums Wenn Sie den Gel...
Powerbanks sind in unserem täglichen Leben weit v...
Rosen symbolisieren Liebe und Romantik und sind B...
Viele Menschen haben gehört, dass Kürbisranken Ga...
Die Grapefruit, auch Pampelmuse genannt, stammt u...