Syngonium ist eine Zierpflanze, auch Weißer Schmetterling genannt. Verschiedene Pflanzen sind immergrün und krautige Pflanzen. Es hat eine schöne, elegante und großzügige Form und eine starke Vitalität. Viele Menschen möchten es zum Anbau in Innenräumen aufstellen. Beim Anbau von Syngonium sollten Sie jedoch auch auf die Anbaumethode achten und wissen, worauf während des Anbauprozesses zu achten ist, da sonst einige Probleme auftreten, die das Wachstum von Syngonium beeinträchtigen. Wie kultiviert man Syngonium? Kultivierungsmethode von Syngonium1. Passendes Licht Sonnenlicht ist die wichtigste Voraussetzung für den Anbau von Syngonium. Diese Pflanze hat eine relativ schwache Anpassungsfähigkeit an Sonnenlicht. Während ihrer Wachstumsphase bevorzugt sie ausreichend Streulicht. Sie darf nicht in einer Umgebung mit zu starkem Sonnenlicht stehen, da sonst ihre Blätter gelb werden. Steht sie in einer Umgebung ohne Sonnenlicht, verlieren ihre Blätter ihre Vitalität. 2. Wasser und Dünger Wasser und Dünger sind ebenfalls wichtige Voraussetzungen für das Wachstum von Syngonium podophyllum. Diese Pflanze liebt Feuchtigkeit und hat Angst vor Dürre, insbesondere bei heißem Sommerwetter. Sie braucht ausreichend Wasser. Am besten gießt man sie täglich und hält die Erde im Topf alle zwei Tage feucht, damit sie gesund wachsen kann. Nach dem Winter verlangsamt sich ihr Wachstum jedoch und ihr Wasserbedarf nimmt ebenfalls ab. Die Anzahl der Wassergaben kann entsprechend reduziert werden. Syngonium hat während der Hauptwachstumszeit einen relativ hohen Düngerbedarf und sollte einmal pro Woche gedüngt werden. Sie können einen verdünnten Flüssigdünger wählen. Was Sie beim Syngonium-Anbau beachten sollten1. Schädlinge und Krankheiten Beim Anbau von Syngonium podophyllum müssen Sie auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen achten. Diese Pflanze ist während ihres Wachstums anfällig für Blattflecken und Grauschimmel. Wenn diese Krankheiten auftreten, müssen Sie rechtzeitig 70 % Mancozeb-Spritzpulver oder eine entsprechende Menge Bordeaux-Lösung aufsprühen. Wenn Schädlinge wie Weiße Fliegen und Thripse auftreten, können Sie auch rechtzeitig Malathion-Emulsionskonzentrat aufsprühen, damit die darauf befindlichen Schädlinge so schnell wie möglich beseitigt werden können. 2. Temperatur Beim Anbau von Syngonium ist auch die Umgebungstemperatur etwas, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Diese Pflanze mag hohe Temperaturen und verträgt Kälte nicht gut. Stellen Sie sie daher beim Anbau unbedingt in eine warme Umgebung mit einer Temperatur von 20 bis 30 Grad. Selbst im kalten Winter sollte sie nicht in eine Umgebung mit niedriger Temperatur unter 15 Grad gestellt werden, da sie sonst aufgrund der niedrigen Temperaturen leicht abstirbt. |
<<: Wie züchtet man Federn? Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Federn
>>: Wie züchtet man einen Pfefferbaum? Wie züchtet man einen Pfefferbaum und worauf muss man achten?
Was ist Samsung Electronics? Samsung Electronics i...
Wie lautet die Website der Tokyo University of Sci...
Können Wogan-Samen gepflanzt werden? Wogan-Samen ...
Viele Menschen haben nur von Silberfischchen gehö...
Wie weichen wir die gekauften Haiflossen ein? Auf...
Wissen Sie, wie man rote Pfefferflocken einlegt? ...
Wang Mingyu Wenn wir einen Film anschauen – sei e...
Experte dieses Artikels: Pa Lize, Chefarzt für Er...
Es ist gut, Tomaten auf dem Balkon anzubauen. Auf...
Ich schätze, nur wenige meiner Freunde kennen den...
Was ist die Commonwealth Games-Website? Die Common...
Im weiteren Sinne beziehen sich Sinologien auf da...
Autor: Zhu Jieying (Guangzhou Institutes of Biome...
Können Orchideen mit Sägemehl gezüchtet werden? S...
Freunde, die gerne Schweinefüße essen, wissen: Je...