Der Schalenlotus ist eine Art Lotuspflanze. Er lebt im Wasser, hat einen zierlichen und niedlichen Körper und schöne und attraktive Blüten. Viele Menschen züchten ihn gerne zu Hause, wissen aber nicht, wie man ihn züchtet, und sie wissen auch nicht, worauf sie nach dem Pflanzen des Schalenlotus achten müssen. Heute wird der Herausgeber Ihnen dieses Wissen speziell vermitteln, damit Sie den Schalenlotus problemlos züchten können. Wie züchtet man eine Lotusschale? Wie züchtet man eine Lotusschale1. Saatgut verarbeiten Vor dem Einpflanzen müssen die Samen zunächst verarbeitet werden. Die Samenschale muss aufgebrochen und dann in warmem Wasser eingeweicht werden. Wechseln Sie das Wasser alle 2 bis 3 Tage. Wenn die Samen sprießen, können sie direkt in Töpfe gepflanzt werden. 2. Individuelle Lotusschale Wenn die Lotusblume sprießt und in einen Blumentopf umgepflanzt wird, können Sie, um ihre Wurzeln zu festigen, eine angemessene Menge groben Sand auf den Boden des Topfes streuen, ihn dann festigen und ausreichend gießen. Die Wassermenge sollte nicht mehr als mehrere Schalen betragen, gerade genug, um mit dem unteren Blatt auf gleicher Höhe zu sein. Was Sie beim Pflanzen von Lotus beachten sollten1. Der Schalenlotus ist eine Pflanze, die im Wasser wächst. Normalerweise wird sauberes Wasser verwendet, wenn man den Schalenlotus zu Hause anpflanzt, und dieses Wasser enthält keine Nährstoffe. Daher muss dem Wasser während der sechsmonatigen Zuchtperiode kontinuierlich Nährlösung zugesetzt werden. Wenn die Nährlösung nicht rechtzeitig zugesetzt wird, stirbt die Pflanze, und selbst wenn sie nicht stirbt, wird sie nur schwer blühen. 2. Wenn Sie Schalenlotus pflanzen, sollten Sie auch auf die Auswahl der Sorten achten. Sie müssen Schalenlotussorten auswählen, die klein, schön und leicht zu blühen sind, wie beispielsweise Snow White und Baby Face, die sich am besten zum Pflanzen zu Hause eignen. 3. Wenn Sie eine Schalenlotuspflanze pflanzen, sollten Sie darauf achten, dass sie ausreichend Sonnenlicht bekommt, denn die Lotusblume ist eine Pflanze, die viel Sonnenlicht braucht. Sie kann nur dann normal wachsen und blühen, wenn sie täglich 6 bis 8 Stunden direktes Sonnenlicht bekommt. Wenn sie für längere Zeit im Haus steht, werden ihre Blätter gelb, was sich auch direkt auf ihre Blütezeit auswirkt. |
<<: Wie züchtet man Gardenien? Tipps zum Anbau von Gardenien
>>: Wie züchtet man Kalanchoe? Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Kalanchoe
Was ist Dairy Queen? Dairy Queen (kurz DQ) ist gem...
Einführung in das Ginseng-Wachstum Ginseng wächst...
Hyazinthenblütensamen Die meisten Samen können du...
Im Winter ist es kalt und die Menschen frieren eh...
Ich glaube, dass viele Freunde die Wirkung und Fun...
Jeder weiß, dass Eier reich an Nährstoffen sind. ...
Tremella ist ein sehr gutes Stärkungsmittel. Sie ...
Diabetes ist eine chronische Stoffwechselerkranku...
Wann sollte man die Goldfischpflanze beschneiden?...
Kürzlich gab ein Internetnutzer an, er habe sich ...
Autor: Wang Lin, Chefarzt, Kinderkrankenhaus, Cap...
Der Gummibaum ist eine sehr schöne Zimmerpflanze ...
Klebreisbällchen, auch bekannt als Tangtuan Fuyua...
Bambuspilz ist ein Speisepilz höchster Qualität. ...
Die goldene Hochblattblume hat einen weiteren sch...