Pyrus betulaceae ist eine Pflanze aus der Familie der Rosengewächse. Ihre Blüten sind reinweiß. Nachdem sie zu Topfpflanzen verarbeitet wurden, kann man sich sowohl an den Blüten als auch an den Früchten erfreuen, was besonders schön ist. Viele Menschen möchten es zu Hause anbauen, wissen aber nicht, wie das geht. Tatsächlich ist die Vitalität der Pyrus beutifuliensis-Pflanze besonders stark und die Anbaumethode ist nicht kompliziert. Ich werde später auf die Anbaumethoden und -techniken eingehen. Wenn Sie Pyrus beutifuliensis anbauen möchten, können Sie sich darauf konzentrieren. 1. Wuchsformen von Pyrus betulaceae Wenn Sie Pyrus betulaceae anbauen möchten, müssen Sie seine Wachstumsgewohnheiten genau kennen. Er liebt eine warme Umgebung mit viel Sonnenlicht. Er ist sehr kälte- und trockenheitsresistent. Er mag neutralen oder salzhaltigen, alkalischen Boden. Wenn Sie die Blumenerde vorbereiten, können Sie sie leicht alkalisch machen. 2. Wasserversorgung von Pyrus betulaceae Nach dem Eintopfen hat der Birnbaum einen relativ hohen Wasserbedarf. Er sollte rechtzeitig gegossen werden, um die Erde feucht zu halten. Nach der Blattausbreitungsphase sollte der Wassergehalt jedoch gut kontrolliert werden. Gleichzeitig sollte auch das Wachstum der Zweige und Blätter kontrolliert werden, um zu große Blätter zu vermeiden. Darüber hinaus sollten Sie nach Eintritt des Blütenknospen- und Blütezeitpunkts des Birnbaums auch auf eine Reduzierung der Wasserzufuhr achten, wodurch sich die Blütezeit effektiv verlängern lässt. 3. Düngerversorgung für Pyrus betula Auch die Düngung ist für den Anbau einer Pflanze wie Pyrus betulaceae entscheidend. In der Hauptwachstumszeit sollte die Pflanze alle zehn Tage gedüngt werden. Nach der Blütenknospendifferenzierungsphase um Juli herum sollten rechtzeitig Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Dies kann die Blütenknospendifferenzierung fördern und die Früchte größer machen. In dieser Zeit dürfen Sie nicht ausschließlich Stickstoffdünger ausbringen, da dies sonst Auswirkungen auf die Blütezeit und die Fruchtbildung hat. 4. Management von Pyrus dulcis Auch während der Anbauzeit des Birnbaums ist die tägliche Pflege sehr wichtig, insbesondere nach Mai und Juni, wenn das Klima unvorhersehbar ist. Zu dieser Zeit ist es notwendig, die Früchte vor Wind zu schützen. Am besten bringen Sie sie ins Haus, um starken Wind zu vermeiden, der die Früchte wegweht. Allerdings darf sie nicht zu lange im Haus verbleiben, die Raumtemperatur darf nicht zu hoch sein und sie muss täglich ausreichend Licht bekommen. |
<<: Der medizinische Wert und die Wirksamkeit der gelben Pflaumenblüte
>>: Was sind die Vorteile der Schmetterlingsblume? Der medizinische Wert der Schmetterlingsblume
Die jungen Leute von heute surfen gerne im Intern...
Wuchsformen der gelben Früchte Kumquat ist eine i...
Blutwärme ist ein Wort, das wir in unserem Leben ...
Was ist EQT Partners? EQT Partners ist eine schwed...
Die IgA-Nephropathie (IgAN) ist eine primäre glom...
Das Wasser, das täglich beim Reiswaschen übrig bl...
Guave ist eine Spezialität aus den Tropen. In uns...
Kann der Verzehr von Bambussprossen beim Abnehmen...
Die innere Struktur der Atome eines Magneten ist ...
Kann Myrte im Norden angebaut werden? Wachsmyrteb...
Xishuangbanna ist weltberühmt für seine tropische...
Keimumgebung für Mispeln Mispelsamen können grund...
Wachstumsbedingungen für Wüstenrosen Die Wüstenro...
Maulbeeren haben einen saftigen, süß-sauren Gesch...
Kürbiskerne sind die Samen der Kürbispflanze. Sie...