Wie kultiviert man Glücksbambus? Worauf Sie beim Anbau von Glücksbambus achten sollten

Wie kultiviert man Glücksbambus? Worauf Sie beim Anbau von Glücksbambus achten sollten

Glücksbambus kann die Luft reinigen und eignet sich sehr gut zum Anpflanzen im Wohnzimmer. Es gibt viele Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Glücksbambus. Wenn Sie hochwertigen Glücksbambus anbauen möchten, müssen Sie diese Vorsichtsmaßnahmen verstehen.

So kultivieren Sie den Glücksbambus

Die Anbaumethode des Glücksbambus ist grundsätzlich die gleiche wie bei Glücksbambus, außer dass er mehr Aufwand bei der Formgebung erfordert. Glücksbambus mag eine warme, feuchte und schattige Umgebung. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt bei 20–30 °C, daher sind die heißen Jahreszeiten im Sommer und Herbst im Süden für das Wachstum sehr förderlich. Wenn die Temperatur im Winter längere Zeit unter 10 °C liegt, werden die Blätter des Glücksbambus gelb und fallen ab.

Für den Glücksbambus in der Vase ist es besser, Leitungswasser über Nacht oder kaltes abgekochtes Wasser zu verwenden und es alle 10-15 Tage zu wechseln. Jedes Mal müssen Sie nur die Hälfte gießen und die andere Hälfte hinzufügen, da sich das Wurzelsystem sonst nicht anpassen kann. Nährlösung kann bei Bambuspflanzen zu Wurzelfäule führen, daher ist die Zugabe nicht zu empfehlen.

Glücksbambus bevorzugt eine Umgebung mit hohen Temperaturen, daher sollte die Wassertemperatur für den Anbau höher sein und die Mindesttemperatur sollte nicht unter 20 Grad Celsius liegen. Auch die Anforderungen an die Wasserqualität sind relativ hoch. Das Zuchtwasser muss sauber gehalten werden, da es sonst leicht zu Wurzelfäule kommt. Vor der Anwurzelung können Sie das Wasser für den Glücksbambus einmal wöchentlich wechseln. Spülen Sie beim Wasserwechsel den Boden mit klarem Wasser aus und reinigen Sie das Anzuchtgefäß.

Viele Menschen erleben die Situation, dass die Höhe des Glücksbambus, den sie gekauft haben, nicht zum heimischen Gefäß passt und sie deshalb die Wurzeln abschneiden müssen. Beim Wurzelschneiden gibt es einige Tricks. Die richtige Methode ist, mit einem scharfen Messer (am besten vorher mit Alkohol desinfizieren) einen flachen Schnitt einen halben Zentimeter unterhalb des Knotens des Glücksbambus zu machen, denn dort ist die Wurzelbildung am wahrscheinlichsten. Für die Haltung des Glücksbambus in einer Wasservase empfiehlt es sich, gesunde Pflanzen mit vollständigem Blattwerk, geraden Zweigen und intakten Endknospen auszuwählen.

Wie man Glücksbambus anbaut

Beim Anbau von Glücksbambus im Wasser sind einige wichtige Punkte zu beachten: Bevor Sie die Stecklinge in die Flasche geben, entfernen Sie die Blätter an der Basis und schneiden Sie die Basis mit einem scharfen Messer in einem 45-Grad-Winkel ab. Die Klinge sollte glatt sein, um die Aufnahmefläche für Wasser und Nährstoffe zu vergrößern. In einem geraden Glasbehälter mit einer Wassertiefe von etwa 5 bis 10 cm aufbewahren. Wechseln Sie das Wasser alle 3-4 Tage und geben Sie zur Konservierung ein paar Stücke Holzkohle hinein. Verändern Sie den Standort oder die Richtung innerhalb von 10 Tagen nicht. In etwa 15 Tagen wachsen silbrig-weiße, faserige Wurzeln. Wechseln Sie das Wasser nicht mehr, nachdem der Glücksbambus Wurzeln geschlagen hat. Wenn der Wassergehalt abnimmt, fügen Sie rechtzeitig Wasser hinzu. Wenn Sie das Wasser häufig wechseln, werden die Blätter leicht gelb und verwelken. Geben Sie den Pflanzen nach der Wurzelbildung ein wenig Licht und träufeln Sie eine kleine Menge einer zusammengesetzten Nährlösung darauf. Wenden Sie die Nährlösung anschließend alle 3 Wochen an.

1. Anforderungen an die Wasserqualität: Es ist nicht ratsam, das Wasser zu wechseln, nachdem der Bambus Wurzeln geschlagen hat. Wasser kann erst rechtzeitig hinzugefügt werden, nachdem das Wasser verdunstet ist. Häufige Wasserwechsel können leicht zu vergilbten Blättern und welken Zweigen führen. Am besten verwenden Sie Brunnenwasser. Wenn Sie Leitungswasser verwenden, sollten Sie dieses einen Tag lang in einem Behälter aufbewahren. Das Wasser sollte sauber und frisch gehalten werden. Verwenden Sie kein schmutziges Wasser, hartes Wasser oder mit Öl vermischtes Wasser, da sonst die Wurzeln leicht faulen.

2. Düngebedarf : Um zu verhindern, dass der Bambus im Wasser zu hoch wächst, verwenden Sie keine chemischen Düngemittel. Am besten spritzen Sie ein paar Tropfen Brandy in die Flasche und fügen etwa alle 3 Wochen eine kleine Menge Nährlösung hinzu. Sie können auch eine halbe Tablette Aspirinpulver oder eine Tablette VC in 500 Gramm Wasser auflösen und beim Hinzufügen von Wasser ein paar Tropfen hinzufügen, um die Blätter grün zu halten.

3. Wind vermeiden: Platzieren Sie den Glücksbambus nicht neben dem Fernseher oder an Orten, an denen er häufig von Klimaanlagen oder elektrischen Ventilatoren belüftet wird, um ein Austrocknen der Blattspitzen und -ränder zu verhindern.

Was Sie beim Anbau von Transferbambus beachten sollten

Das erste ist das Problem der Wasserqualität, das hauptsächlich davon abhängt, ob die Wurzeln des Bambus frisch sind. Wenn die Wurzeln verfault sind, sollten die verfaulten Wurzeln abgeschnitten und durch kaltes abgekochtes Wasser ersetzt werden. Bei schweren Symptomen sollten Sie entsprechende Pestizide versprühen oder eine kleine Menge Fungizid in die Wasserschale geben.

Der zweite Grund sind Umweltbedingungen wie schwaches Licht, Stickigkeit, mangelnde Belüftung und trockene Luft. Liegen Lichtprobleme vor, schneiden Sie zunächst die gelben Blätter ab und schaffen Sie eine saubere, der Temperatur entsprechende, kühle, feuchte Umgebung mit guter Lichtstreuung. Wenn Bambuszweige faulen, lockern Sie die Bänder des Glücksbambus, suchen Sie die faulen Zweige heraus und binden Sie sie erneut fest, damit sie sich allmählich erholen können.

<<:  Wie man Mailänder Blumen züchtet und worauf man bei der Züchtung von Mailänder Blumen achten muss

>>:  Wie züchtet man belgische Azaleen richtig? Wie züchtet man belgische Azaleen richtig?

Artikel empfehlen

Wie man Japanischen Rot-Ahorn vermehrt und worauf man achten muss

Japanische Ahorn-Vermehrungsmethode Zu den Vermeh...

Kichererbsenbilder Wirksamkeit und Zubereitungsarten von Kichererbsen

Wenn Sie den Namen Kichererbsen hören, denken Sie...

Wachstumsbedingungen und Eigenschaften des Gummibaums

Wachstumsbedingungen und Anforderungen des Kautsc...

Welches Gemüse hat einen sehr hohen Nährwert? Welches Gemüse ist nahrhafter?

Hier sind einige Gemüsesorten mit hohem Nährwert....

Lao Gan Ma Hackfleisch Aubergine

Wenn ich Lao Gan Ma Hackfleisch und Auberginen er...

Maispastenmethode und Nährwert

Maispaste ist ein sehr nahrhaftes Lebensmittel. W...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dubai-Datteln

Dubai ist eine der luxuriösesten Städte der Welt....

Was ist Koriander? Welchen Nährwert hat Koriander?

Koriander ist ein wichtiges würziges Gemüse, erfr...