Gänseeier (Pinyin: é dàn) sind Eier, die von Hausgänsen gelegt werden. Gänseeier sind oval, groß und schmecken etwas ölig. Frische Gänseeier müssen vor dem Verzehr gekocht werden. Gänseeier sind reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Fett, Mineralstoffen und Vitaminen. Nährwert von GänseeiernNährstoffe pro 100 Gramm: Kalorien 196 (kcal) Thiamin 0,08 (mg) Calcium 34 (mg) Protein 11,1 (g) Riboflavin 0,3 (mg) Magnesium 12 (mg) Fett 15,6 (g) Niacin 0,4 (mg) Eisen 4,1 (mg) Kohlenhydrate 2,8 (g) Vitamin C 0 (mg) Mangan 0,04 (mg) Ballaststoffe 0 (g) Vitamin E 4,5 (mg) Zink 1,43 (mg) Vitamin A 192 (μg) Cholesterin 704 (mg) Kupfer 0,09 (mg) Carotin 1,2 (μg) Kalium 74 (mg) Phosphor 130 (mg) Retinoläquivalent 69,3 (μg) Natrium 90,6 (mg) Selen 27,24 (μg). Die Wirksamkeit und Funktion von GänseeiernGänseeier sind süß und von Natur aus leicht warm und haben eine nährende Wirkung auf das Herz und regenerieren das Qi. Sie enthalten Eiweiß, Fett, Lecithin, Vitamine, Kalzium, Eisen, Magnesium und andere Inhaltsstoffe. Sie haben einen bestimmten Nährwert und werden meist in Öl gebraten. Allerdings heißt es im „Kompendium der Materia Medica für die Nahrungsmitteltherapie“, dass „übermäßiger Verzehr dieses Produkts chronische Krankheiten verursachen kann“, weshalb es im Allgemeinen selten als Nahrungsmitteltherapie eingesetzt wird. 1. Gänseeier sind reich an Nährstoffen wie Eiweiß, Fett, Mineralien und Vitaminen; 2. Gänseeier enthalten eine Vielzahl von Proteinen, von denen die größten und wichtigsten Ovalbumin im Eiweiß und Eigelbphosphat im Eigelb sind. Das Protein ist reich an verschiedenen Aminosäuren, die für den menschlichen Körper notwendig sind, und ist ein vollständiges Protein, das der menschliche Körper leicht verdauen und aufnehmen kann. 3. Der größte Teil des Fetts in Gänseeiern konzentriert sich im Eigelb, das viele Phospholipide enthält, von denen etwa die Hälfte Lecithin ist. Diese Inhaltsstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des menschlichen Gehirns und Nervengewebes; 4. Die Mineralien in Gänseeiern sind hauptsächlich im Eigelb enthalten, das mehr Eisen, Phosphor und Kalzium enthält und vom menschlichen Körper leicht aufgenommen und verwertet werden kann. 5. Gänseeier sind auch reich an Vitaminen. Das Eigelb ist reich an Vitamin A, D, E, Riboflavin und Thiamin, und die Vitamine im Eiweiß sind hauptsächlich Riboflavin und Niacin, die ebenfalls wichtige Vitamine für den menschlichen Körper sind. 6. Gänseeier sind von Natur aus warm. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass sie die fünf inneren Organe hervorragend nähren können und für Patienten mit chronischer Nephritis, Hepatitis und Langzeiterkrankungen geeignet sind. 7. Der Verzehr von Gänseeiern bei Kälte kann den Körper nähren und vor dem Eindringen des kalten Klimas in den menschlichen Körper schützen. 8. Gänseeier sind süß und warm und können den Körper regenerieren und das Qi beleben. Daher können Sie in der kalten Jahreszeit mehr davon in Ihrer täglichen Ernährung essen, um den Körper zu regenerieren und sich vor dem Eindringen des kalten Klimas in den menschlichen Körper zu schützen. 10. Gänseeier haben viele Funktionen, sie halten beispielsweise Kälte ab, klären das Gehirn, steigern die Intelligenz und verbessern das Gedächtnis. Medizinischer Wert von Gänseeiern1. Fördern Sie die Entwicklung des fetalen Gehirns Gänseeier enthalten viel Lecithin, das insbesondere bei Kindern eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entwicklung des Gehirns und Nervengewebes spielt. Daher kann der Verzehr von Gänseeiern bei schwangeren Frauen die Gehirnentwicklung des Fötus fördern und das Gedächtnis verbessern. 2. Gänseeier können fetale Giftstoffe entfernen Experten weisen darauf hin, dass der Verzehr von Gänseeiern in der Spätschwangerschaft, insbesondere in den zwei Monaten vor der Entbindung, nicht nur die Giftstoffe des Fötus entfernen kann, sondern auch das Risiko von Gelbsucht, Ekzemen, Augenschleimhaut usw. beim Baby verringert. Generell ist der Verzehr im 5.-6. Schwangerschaftsmonat optimal, wobei pro Tag nicht mehr als 3 Gänseeier verzehrt werden sollten. 3. Bleiben Sie fit und warm Besonders für schwangere Frauen ist es im Winter empfehlenswert, Gänseeier zu essen, da diese das Qi wieder auffüllen und dem Körper helfen, der Kälte zu widerstehen. 4. Verbessern Sie Ihr Gedächtnis Schwangere Frauen mit schlechtem Gedächtnis können Gänseeier essen, da diese das Gehirn reinigen und die Intelligenz steigern und sich besonders wirksam bei der Verbesserung des Gedächtnisses auswirken. Nebenwirkungen und Kontraindikationen von GänseeiernEs ist nicht geeignet für Menschen mit anhaltendem leichtem Fieber, Arteriosklerose und Qi-Stagnation. Der Verzehr von Gänseeiern über einen längeren Zeitraum bei leichtem Fieber verschlimmert den Zustand. Bei einem Knochenbruch ist der Verzehr von Gänseeiern nicht ratsam, da diese von Natur aus stagnierend sind und die Heilung des Bruchs nicht fördern. Gänseeier enthalten eine alkalische Substanz, die schädlich für die inneren Organe ist. Essen Sie nicht mehr als 3 Eier pro Tag, um Schäden an den inneren Organen zu vermeiden. So machen Sie leckere Gänseeier1. Gebratenes GänseeiZutaten: 1 Gänseei, etwas Sojasauce Zubereitung: Gänseeier in eine Schüssel aufschlagen, einen Wok erhitzen, eine halbe Schüssel Öl hineingeben, leicht erhitzen, Gänseeier hineingeben und bei mittlerer Hitze braten. Es kann gebraten werden, bis es halb gar, ganz gar oder auf beiden Seiten goldbraun ist, dann aus der Ölauffangwanne genommen, auf einen Teller gelegt und mit Sojasoße beträufelt werden. Beim Eierbraten können Sie etwas Pfeffer und feines Salz darüber streuen. 2. Gekochte GänseeierZutaten: 1 Gänseei, ein halber Topf Wasser. Ein halber Teelöffel Salz. Zubereitung: Wasser salzen und zum Kochen bringen. Sobald das Wasser kocht, die Eier mit einem Löffel ins Wasser geben und kochen. Wenn die Eierschale Risse hat, gib etwas Essig hinzu, damit das Eiweiß fest wird und nicht herausfließt. Lege das Ei direkt nach dem Kochen in Eiswasser, damit sich die Schale leichter lösen lässt. Kochzeit: Nach drei Minuten ist das Eiweiß geronnen und weich und das Eigelb halb gar. Nach sechs Minuten ist das Eiweiß fest und das Eigelb halb gar. In zehn Minuten sind die Eier fertig. 3. Gekochte GänseeierZutaten: 1 Gänseei, 2 Liter Wasser, 1 Esslöffel Salz, eine halbe Tasse Essig. Zubereitung: Wasser salzen und aufkochen, Essig dazugeben, Eier in eine Schüssel schlagen, Eier bei niedriger Hitze ins Wasser gießen, wenn die Eier sich auf natürliche Weise gebildet haben, herauslöffeln und in Eiswasser legen, die Ränder der Eier abschneiden, sie noch einmal für drei Minuten ins Wasser legen und dann herauslöffeln. 4. Gebratene GänseeierZutaten: 1 Ei, 2 Esslöffel Öl, 1/4 Schüssel Wasser Zubereitung: Einen Wok bei niedriger Hitze erhitzen, zwei Esslöffel Öl hinzufügen und die Eier unterrühren. Wenn die Eier zu gerinnen beginnen, Wasser in den Wok geben und bis zum gewünschten Gargrad köcheln lassen. 5. GemüseeiZutaten: 1 Packung eingelegte Senfblätter, 2 Gänseeier und etwas gehackter Knoblauch. Zubereitung: Gänseeier in einer Schüssel aufschlagen, Kohl im Wasser einweichen, mit den Händen greifen, aus dem Wasser drücken und trocken legen. Den Wok erhitzen, eine halbe Schüssel Öl hineingeben, das Gemüse bei leichter Hitze anbraten, den gehackten Knoblauch dazugeben und anbraten, bis das Gemüse trocken und aromatisch ist. Die Gänseeier langsam in den Wok geben und bei geringer Hitze braten, bis beide Seiten goldbraun sind. |
Ertrag pro mu Perilla Perilla ist auch als Guiren...
Bewässerungszeit für Friedensbäume Da die Frieden...
Während der Pubertät entwickeln viele Menschen vi...
Normale Menschen essen häufig alten Essig. Manche...
Pflanzzeit von Kohlmoos Kohlsprossen werden im Al...
Mit der allmählichen Verbesserung des Gesundheits...
Was ist die Troy University? Die Troy University (...
Was ist Hannover 96? Hannover 1896 GmbH & Co K...
Jadebaumblüten Jadepflanzen blühen normalerweise ...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: L...
Einleitung: Kleine Knochen, große Fragen Hallo zu...
Parfümzitrone ist eine hochwertige Fruchtzitronen...
Aktuellen Nachrichten zufolge wird die Nexus-Seri...
Autor: David, Chefarzt des Beijing Hospital Gutac...
Radieschen sind bei uns ein weit verbreitetes Gem...