Die Erdnuss ist eine zweikeimblättrige Pflanze mit netzförmigen Blattadern und Samen, die mit einer Erdnussschale bedeckt sind. Historisch gesehen wurde es Langlebigkeitsfrucht, Erdbohne, Fallblüten-Ginseng, Fallkiefer, Langlebigkeitsfrucht, Fächerbohne, Feige, Erdfrucht und Tangrenbohne genannt. Erdnüsse sind nahrhaft und gesund und tragen zur Lebensverlängerung bei, weshalb sie im Volksmund auch als „Langlebigkeitsfrucht“ bezeichnet werden. Wie Sojabohnen sind sie auch als „Pflanzenfleisch“ und „Fleisch für Vegetarier“ bekannt. PflanzeneinführungDie Erdnussfrucht ist eine Schote, die normalerweise in drei Typen unterteilt wird: groß, mittel und klein. Zu den Formen gehören Kokonform, Perlenform und Hockeyform. Kokonförmige Hülsen enthalten normalerweise zwei Samen, während perlen- und hockeyförmige Hülsen im Allgemeinen drei oder mehr Samen enthalten. Die Farbe der Schale ist meist gelblich-weiß, es gibt aber auch gelblich-braune, braune oder gelbe, was von der Erdnusssorte und der Bodenqualität abhängt. Die Samen in der Erdnussschale werden allgemein als Erdnüsse oder Erdnusskerne bezeichnet und bestehen aus drei Teilen: Samenschale, Keimblättern und Embryo. Die Farbe der Samenschale ist hellbraun oder hellrot. In der Samenschale befinden sich zwei Keimblätter, die milchig weiß oder elfenbeinfarben sind. Nährwert von ErdnüssenErdnüsse haben einen hohen Nährwert und sind reich an Fett und Protein. Es wurde festgestellt, dass Erdnüsse einen Fettgehalt von 44–45 %, einen Proteingehalt von 24–36 % und einen Zuckergehalt von etwa 20 % aufweisen. Erdnüsse sind außerdem reich an Vitamin B2, PP, A, D, E, Kalzium und Eisen. Es enthält außerdem Thiamin, Riboflavin, Niacin und andere Vitamine. Es ist außerdem reich an Mineralien, insbesondere an Aminosäuren, die für den menschlichen Körper lebenswichtig sind und die Entwicklung der Gehirnzellen fördern und das Gedächtnis verbessern können. Erdnusssamen sind reich an Öl. Das aus Erdnusskernen gewonnene Öl ist hellgelb, durchsichtig und hat ein angenehmes Aroma. Es ist ein hochwertiges Speiseöl. Erdnussöl ist in Ethanol schwer löslich. Man kann feststellen, ob das Erdnussöl rein ist, indem man es in eine 70%ige Ethanollösung injiziert, auf 39–40,8 Grad erhitzt und seine Trübung beobachtet. Erdnussöl wird durch Einweichen von Erdnusskernen hergestellt. Erdnussöl ist ein nicht trocknendes Öl mit hellgelber Farbe, guter Transparenz, frischem Duft und köstlichem Geschmack. Es ist ein ausgezeichnetes Speiseöl. Erdnüsse sind ein wichtiger Rohstoff für über 100 Nahrungsmittel. Außer der Ölgewinnung kann es auch gebraten, frittiert und gekocht werden, um Erdnusschips, verschiedene Süßigkeiten, Kuchen usw. herzustellen. Da beim Röstprozess der Erdnüsse Kohlendioxid, Vanillin, Ammoniak, Schwefelwasserstoff und einige weitere Aldehyde verflüchtigt werden, erhalten die Erdnusskerne ein besonderes Aroma. Die Wirksamkeit und Wirkung von Erdnüssen1. Kontrollieren Sie Ihren Appetit Erdnüsse sind Nahrungsmittel mit hohem Sättigungsgefühl, die ein längeres Sättigungsgefühl hervorrufen können. Eine im Fachmagazin Nutrition and Metabolism veröffentlichte Studie ergab, dass Menschen, die Erdnüsse als Snack aßen, weniger aßen. Dr. Matthes, Professor für Ernährungswissenschaften an der Purdue University, sagte: „Der hohe Sättigungseffekt von Erdnüssen ist nicht nur auf den Fett-, Ballaststoff- und Proteingehalt zurückzuführen, sondern auf die synergistische Wirkung aller Faktoren.“ Cathy McManus, Leiterin der Ernährungsabteilung am Brigham and Women’s Hospital, sagte, dass man die Menge an Essen, die man an diesem Tag isst, reduzieren kann, wenn man zum Frühstück Erdnüsse oder Erdnussbutter isst. 2. Hilft, die Salzaufnahme zu reduzieren Salzige Snacks enthalten oft viel Salz. Allerdings enthalten gesalzene Erdnüsse weniger Salz als die gleiche Menge geschnittenes Brot oder gefrorene Waffeln. Daher können gesalzene Erdnüsse nicht nur Ihre Vorliebe für salziges Essen befriedigen, sondern führen auch nicht so leicht zu einer übermäßigen Salzaufnahme. 3. Blutzucker stabilisieren Laut der Studie verringerte sich das Diabetesrisiko um 21 %, wenn Menschen in ihrer Ernährung eine Portion rotes Fleisch durch Erdnüsse ersetzten. Erdnüsse verlangsamen die Aufnahme von Kohlenhydraten. Wenn Sie morgens Erdnüsse essen, bleibt Ihr Blutzuckerspiegel den ganzen Tag über nicht zu hoch. 4. Halten Sie Ihr Herz gesund Wer möglichst viele Erdnüsse isst, kann sein Risiko einer koronaren Herzkrankheit um 35 % senken. Forscher glauben, dass die Fettsäurezusammensetzung von Erdnüssen in Kombination mit den Wirkungen anderer Zutaten den Spiegel an Low-Density-Lipoprotein (schlechtes Cholesterin) senken und das Herz gesünder machen kann. 5. Reduzieren Sie das Risiko von Dickdarmkrebs Studien haben ergeben, dass Frauen, die mindestens zweimal pro Woche Erdnüsse essen, ihr Risiko für Dickdarmkrebs um 58 % senken können, während Männer, die mindestens zweimal pro Woche Erdnüsse essen, ihr Risiko um 27 % senken können. Wissenschaftler analysierten, ob die Folsäure und andere krebshemmende Nährstoffe in Erdnüssen eine Rolle gespielt haben könnten. Medizinischer Wert von Erdnüssen[Geschmack und Meridiane] : süß, neutral; wirkt auf Milz und Lunge. 【Funktionen und Wirkungen】 : Stärkt Milz und Magen, fördert die Nieren und entfernt Wasser, reguliert Qi und fördert die Laktation und behandelt verschiedene Blutkrankheiten. Das Vitamin K in Erdnüssen hat eine blutstillende Wirkung. Die blutstillende Wirkung der roten Erdnussschale ist 50-mal höher als die von Erdnüssen und sie hat eine gute blutstillende Wirkung bei verschiedenen Blutungskrankheiten. Erdnüsse enthalten Vitamin E und eine gewisse Menge Zink, was das Gedächtnis verbessern, der Hautalterung vorbeugen, den Rückgang der Gehirnfunktion verzögern und der Haut Feuchtigkeit spenden kann. Das in Erdnüssen enthaltene Vitamin C kann den Cholesterinspiegel senken und bei der Vorbeugung und Behandlung von Arteriosklerose, Bluthochdruck und koronarer Herzkrankheit helfen. Das Spurenelement Selen und eine weitere bioaktive Substanz, Resveratrol, in Erdnüssen können Tumorerkrankungen vorbeugen und behandeln. Sie sind auch chemopräventive Mittel, die die Blutplättchenaggregation reduzieren, Arteriosklerose sowie Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen vorbeugen und behandeln. Erdnüsse haben außerdem eine körperstärkende und mangelhafte Wirkung, wirken beruhigend auf Milz und Magen, befeuchten die Lunge und lösen Schleim, nähren und regulieren das Qi, fördern die Diurese und verringern Schwellungen, stoppen Blutungen und fördern die Milchproduktion, wirken kehlenrein und verhindern Malaria. Im „Compendium of Materia Medica“ heißt es: „Erdnüsse beruhigen Milz und Magen, befeuchten die Lunge und lösen Schleim, nähren und regenerieren Qi, reinigen den Hals und lindern Juckreiz.“ In „Yao Xing Kao“ heißt es: „Der Verzehr von Erdnüssen nährt Magen und Milz, schmiert den Darm und lindert Trockenheit.“ Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Erdnüssen1. Gichtpatienten: Gicht ist eine Gruppe von Krankheiten, die durch Störungen des Purinstoffwechsels verursacht werden. Alle Patienten leiden an Hyperurikämie. Da eine fettreiche Ernährung die Harnsäureausscheidung verringern und den Zustand verschlimmern kann, sollten Erdnüsse während eines akuten Gichtanfalls vermieden werden und dürfen in der Gichtremission nur in Maßen verzehrt werden. 2. Patienten mit Cholezystektomie: Galle ist wichtig für die Verdauung und Aufnahme von Fett. Nachdem eine Person gegessen hat, zieht sich die Gallenblase zusammen und gibt Galle in den Zwölffingerdarm ab, um die Verdauung und Aufnahme zu erleichtern. Nahrungsmittel mit hohem Protein- und Fettgehalt stimulieren die Gallenblase am meisten und führen zu einer großen Gallensekretausschüttung. Nach einer Cholezystektomie kann die Galle nicht gespeichert werden, was zwangsläufig die Verdauung von Fetten in Ölpflanzen wie Erdnüssen beeinträchtigt. 3. Patienten mit Magengeschwüren, chronischer Gastritis und chronischer Enteritis: Solche Patienten haben oft Symptome wie chronische Bauchschmerzen, Durchfall oder Verdauungsstörungen. Sie sollten häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und leichte und fettarme Kost zu sich nehmen. Erdnüsse sind eine Nussart. Sie haben einen hohen Protein- und Fettgehalt und sind schwer verdaulich und aufzunehmen. Patienten mit dieser Erkrankung sollten auf den Verzehr von Erdnüssen verzichten. 4. Menschen, die abnehmen möchten: Erdnüsse sind reich an Kalorien und Fett. Der Verzehr von 100 Gramm frittierten Erdnusskernen liefert Ihnen 581 kcal Energie, was dem Verzehr von 275 Gramm gedämpftem Brot entspricht. Daher sollten Menschen, die abnehmen möchten, Erdnüsse meiden. 5. Diabetiker: Diabetiker müssen ihre tägliche Gesamtenergieaufnahme kontrollieren und sollten daher nicht mehr als drei Esslöffel (30 Gramm) Speiseöl pro Tag verwenden. Allerdings entsprechen 18 Erdnüsse einem Löffel Öl (10 Gramm), was 90 kcal Kalorien ergeben kann. 6. Patienten mit Hyperlipoproteinämie: Eine ungünstige Ernährungsstruktur stellt eine wichtige Ursache für Hyperlipoproteinämie dar, deshalb besteht das Prinzip der Diättherapie in der Begrenzung der Kalorienzufuhr sowie der Reduktion der Aufnahme gesättigter Fettsäuren und von Cholesterin. Erdnüsse sind fett- und kalorienreiche Lebensmittel. Mehr davon zu essen, verschlimmert den Zustand nur und kann zu Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen wie der lebensbedrohlichen koronaren Herzkrankheit führen. 7. Verdauungsstörungen: Erdnüsse enthalten viel Fett und bei Menschen mit Milz- oder Magenbeschwerden, beispielsweise bei Enteritis oder Ruhr, verschlimmert sich der Zustand nach dem Verzehr dieser Nüsse. 8. Prellung und Blutergusspatienten: Erdnüsse enthalten einen gerinnungsfördernden Faktor. Bei Menschen mit Prellungen, Verletzungen und Blutstauungen kann der Verzehr von Erdnüssen dazu führen, dass die Blutstauung bestehen bleibt und die Schwellungs- und Schmerzsymptome sich verschlimmern. Eine gesunde Ernährung ist sehr wichtig. Erdnüsse sind knusprig, lecker, nahrhaft und günstig. Sie sind ein beliebter Snack für Männer, Frauen, Jung und Alt. Aber wenn Sie zu den oben genannten acht Menschentypen gehören, werden Erdnüsse Ihnen mehr schaden als nützen. So machen Sie köstliche Erdnüsse1. Erdnussbrei50 Gramm Erdnüsse, je 15 Gramm Maulbeerblätter und Kandiszucker. Die prallen Erdnüsse waschen und das Wasser abtropfen lassen. Entfernen Sie Unreinheiten aus den Maulbeerblättern, geben Sie Wasser zu den Erdnüssen und bringen Sie es zum Kochen, geben Sie Maulbeerblätter und Kandiszucker hinzu, reduzieren Sie die Hitze und kochen Sie es, bis es gut durch ist, entfernen Sie die Maulbeerblätter und essen Sie den Rest. Dieser Brei lindert Husten und Asthma, befeuchtet den Darm und fördert die Darmentleerung. Es ist ein gutes therapeutisches Zusatznahrungsmittel bei trockenem Husten, Asthmaanfällen, Keuchhusten, Verstopfung und anderen Krankheiten. 2. Suppe aus roten Datteln und Erdnussschalen50 Gramm rote Datteln, 100 Gramm Erdnüsse und eine entsprechende Menge brauner Zucker. Die roten Datteln waschen, in warmem Wasser einweichen und das Kerngehäuse entfernen; die Erdnüsse kurz aufkochen und nach dem Abkühlen schälen; die roten Datteln mit der Erdnussschale in einen Topf geben, das Erdnusskochwasser und anschließend die entsprechende Menge Wasser dazugeben, bei starker Hitze aufkochen und bei geringer Hitze etwa eine halbe Stunde sieden lassen; die Erdnussschale entfernen, braunen Zucker darin auflösen und den Saft auffangen. Diese Suppe hat die Wirkung, den Körper zu stärken, Qi wieder aufzufüllen, das Blut zu nähren und Blutungen zu stoppen. Es eignet sich bei Appetitlosigkeit, Kurzatmigkeit, Müdigkeit und verschiedenen Blutungssymptomen, die durch einen Mangel an Qi und Blut verursacht werden. 3. Erdnuss-Reis-Porridge50 Gramm Erdnüsse, 100 Gramm polierter Reis und eine entsprechende Menge Kandiszucker. Erdnüsse und Reis waschen, Wasser hinzufügen und zusammen kochen. Nach dem Aufkochen auf niedrige Hitze schalten und kochen, bis der Brei fertig ist. Fügen Sie etwas Kandiszucker hinzu Einfach kochen. Dieser Brei wirkt milzstärkend und appetitanregend, blutnährend und laktationsfördernd. Er eignet sich bei Symptomen wie Milzschwäche, Appetitlosigkeit, Anämie, körperlicher Schwäche und Milchmangel nach der Geburt. Regelmäßiger Verzehr hat eine stärkende Wirkung. \ |
Nüsse sind sehr nahrhafte Nahrungsmittel und es g...
Wachstumsbedingungen für Moos Moos ist eine schat...
Warum verursacht der Verzehr von Chili Aufstoßen?...
Welchen medizinischen Wert haben saure Pflaumen? ...
Jackfrucht ist eine Obstsorte, die auch als Jackf...
Statistische Untersuchungen von Morgan Stanley ze...
Was ist die Ferrari-Website? Scuderia Ferrari ist ...
Was ist die CHANEL-Website? CHANEL (chinesischer N...
Das Wetter in Chengdu hat sich dieser Tage schon ...
Heutzutage nimmt die Zahl der Herzinfarkte zu. In...
Freunde, die im Süden waren, haben vielleicht das...
Was ist die Website des Kyoto Institute of Technol...
Rote Datteln sind eine Frucht, die Qi und Blut au...
Sind die Augen von Menschen mit Glaukom wirklich ...
Süßkartoffeln sind eine Zutat, die jeden Herbst i...