Was tun bei chronischer Rachenentzündung? Ernährungstherapie bei chronischer Rachenentzündung

Was tun bei chronischer Rachenentzündung? Ernährungstherapie bei chronischer Rachenentzündung

Chronische Pharyngitis ist eine häufige Erkrankung im Winter. Wenn sie auftritt, fühlt sich der Hals sehr unangenehm an und wird von Symptomen wie Husten begleitet. Diese chronische Krankheit ist besonders hartnäckig und schwer zu heilen, was den Patienten große Probleme bereitet. Was also sollten wir gegen chronische Pharyngitis tun? Am besten ist eine Diättherapie. Im Folgenden stelle ich Ihnen einige gängige Diäten zur Behandlung von chronischer Pharyngitis vor, deren Anwendung zu einer schnellen Linderung der Symptome führen kann.

Was tun bei chronischer Rachenentzündung? Ernährungstherapie bei chronischer Rachenentzündung

1. Wasserkastanien- und Radieschensaft

Bei chronischer Rachenentzündung können Sie etwas Wasserkastanien- und Rettichsaft trinken. Sie können 500 Gramm frischen Rettich und Wasserkastanie nehmen, waschen und in Stücke schneiden, dann mit einer Küchenmaschine den Saft auspressen und direkt trinken. Sie können ihn mehrmals täglich trinken. Nach drei bis fünf Tagen werden die Symptome der Rachenentzündung deutlich gelindert.

2. Kandierte Datteln und Lakritzsuppe

Sie können auch kandierte Datteln und Lakritzsuppe gegen chronische Rachenentzündung trinken. Wenn Sie kandierte Datteln und Lakritzsuppe zubereiten, müssen Sie sechs Gramm Lakritz und acht kandierte Datteln vorbereiten. Geben Sie sie zusammen in den Topf, fügen Sie zwei Schüsseln Wasser hinzu, kochen Sie eine Schüssel Medizinflüssigkeit auf, entfernen Sie den Rückstand und nehmen Sie sie ein. Nehmen Sie sie zweimal täglich ein. Sie kann die Lunge befeuchten und Husten lindern, und sie kann auch das Herz auffüllen und das Qi fördern. Sie hat eine gute regulierende Wirkung auf die Symptome von Menschen wie Halsschmerzen, Husten und trockenem Hals, die durch chronische Rachenentzündung verursacht werden.

3. Sesam- und brauner Zuckerbrei

Sesam- und brauner Zuckerbrei hat auch eine gute pflegende und lindernde Wirkung bei chronischer Pharyngitis beim Menschen. Für die Zubereitung benötigen Sie 50 Gramm Sesamsamen, 100 Gramm polierten Reis und eine angemessene Menge braunen Zucker. Vor der Zubereitung müssen Sie zuerst die Sesamsamen rösten, dann zu feinem Pulver mahlen, den polierten Reis waschen und den Brei kochen. Wenn der Brei dick ist, fügen Sie braunen Zucker und Sesamsamen hinzu und vermischen Sie alles gut. Nehmen Sie ihn heraus und geben Sie ihn in eine Schüssel. Nach dem Abkühlen können Sie ihn direkt essen. Es lindert Symptome wie trockene Lunge, trockener Hals sowie Leber- und Niereninsuffizienz.

<<:  Was essen bei Durchfall Was essen bei Durchfall

>>:  Welche Schäden können durch den übermäßigen Verzehr von Zucker entstehen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Kontraindikationen von Jujube-Schalen

Dattelschale und -kern sind die Schale und der Ke...

Kinderschielen sollte nicht ignoriert werden

Autor: Liu Wen, stellvertretender Chefarzt, Natio...

Kann Ginkgo eingetopft werden?

Kann Ginkgo eingetopft werden? Ginkgo kann einget...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Feenfinger

Der Feenfinger hat eine feurig rote Farbe und ein...

VisionMobile: ARM, der König der Android-Prozessoren

Der Markt für PC-Prozessoren unterscheidet sich s...

Was ist mit Amuze? Amuze-Rezension und Website-Informationen

Was ist Amuze? Amuze ist eine amerikanische Online...