So verhindern Sie, dass frische Ziegenmilch verdirbt

So verhindern Sie, dass frische Ziegenmilch verdirbt

Frische Ziegenmilch ist ein besonderes Nahrungsmittel mit hervorragenden Nährstoffen, aber ihre Haltbarkeit ist sehr kurz. Wenn sie nach dem Auspressen nicht richtig gelagert wird, verdirbt sie schnell. Wie können wir verhindern, dass frische Ziegenmilch verdirbt? Die Redaktion wird Ihnen später noch einige Tipps geben.

So verhindern Sie, dass frische Ziegenmilch verdirbt

1. Wechseln Sie zwischen heißer und kalter Lagerung

Nehmen Sie die frische Ziegenmilch heraus und gießen Sie sie in einen speziellen Milchtopf. Stellen Sie den Milchtopf dann in kochendes Wasser und lassen Sie ihn fünfzehn Minuten einweichen. Nach dem Herausnehmen tauchen Sie ihn zur Aufbewahrung direkt in kaltes Wasser. Auf diese Weise kann die frische Ziegenmilch neun bis zehn Stunden aufbewahrt werden, ohne zu verderben. Das kalte Wasser, in dem die Ziegenmilch eingeweicht wird, muss jedoch mehrmals gewechselt werden.

2. Verwenden Sie Salzwasser, um frische Ziegenmilch zu konservieren

Die Verwendung von Salzwasser zur Konservierung frischer Ziegenmilch ist ebenfalls eine gute Methode. Nachdem Sie die frische Ziegenmilch genommen haben, geben Sie sie in einen Frischhaltebeutel und legen Sie sie dann in leicht gesalzenes Wasser. Halten Sie die Temperatur des leicht gesalzenen Wassers zwischen zehn und achtzehn Grad. Dadurch bleibt die Ziegenmilch weniger als zwölf Stunden lang frisch.

3. Direkte Kühlung, um das Verderben der Ziegenmilch zu verhindern

Nachdem Sie frische Ziegenmilch ausgepresst haben, können Sie sie auch in einen verschlossenen Behälter füllen und direkt im Kühlschrank aufbewahren. Wenn Sie sie trinken möchten, nehmen Sie sie heraus und kochen Sie sie in einem Milchtopf. Lassen Sie sie dann eine Weile köcheln, nehmen Sie sie dann heraus, kühlen Sie sie ab und trinken Sie sie direkt. Allerdings sollte bei der Lagerung frischer Ziegenmilch direkt im Kühlschrank die Zeit nicht zu lang sein und maximal 48 Stunden nicht überschreiten.

4. Erhitzen, um das Verderben von Ziegenmilch zu verhindern

Frisch gepresste Ziegenmilch enthält viele Arten von Bakterien. Bei unsachgemäßer Lagerung vermehren sich die Bakterien schnell und führen dazu, dass die Ziegenmilch verdirbt. Um zu verhindern, dass die Ziegenmilch verdirbt, können Sie die frische Ziegenmilch direkt in einen Milchtopf geben und erhitzen. Lassen Sie sie nach dem Kochen eine Weile köcheln, nehmen Sie sie dann heraus, um sie abzukühlen, und legen Sie sie in eine Frischhaltebox. So können Sie verhindern, dass die frische Ziegenmilch verdirbt, und sie drei bis fünf Tage lang aufbewahren.

<<:  So erkennen Sie, ob Tofu verdorben ist

>>:  Die Nachteile von Frauen, die Cola trinken Die Nachteile von Mädchen, die Sprite trinken

Artikel empfehlen

Gallenblasenkrebs ist genauso schlimm wie Bauchspeicheldrüsenkrebs

Mit dem zunehmenden Gesundheitsbewusstsein Viele ...

Wie man Husten durch das Kochen von Auberginenwasser heilt

Viele Menschen haben schon einmal gehört, dass ge...

So machen Sie köstliche Rosenbonbons So machen Sie köstliche Rosenbonbons

Rosenbonbons sind ein traditionelles Gericht der ...

Wie wäscht man Heidelbeeren sauber? So wäscht man Heidelbeeren richtig

Blaubeeren enthalten eine große Menge an Anthocya...

Wie isst man Papaya? Ist es besser, Papaya roh oder gekocht zu essen?

Wie wir alle wissen, ist Papaya eine süße und nah...

@COPD-Patienten, bitte akzeptieren Sie dieses Trainingsprogramm

Es wird empfohlen, dass Patienten mit COPD die Re...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Flammenorchideen

Flammenorchideen sind relativ einfach zu züchten....

Vier rote Blutkörperchen nährender Magenbrei

Ich glaube, dass nicht jeder genau weiß, wie man ...

Wie isst man Salat nahrhaft? Nährstoffgehalt von Salat

Viele Menschen essen gerne Salat, aber wissen Sie...