Was sollten wir tun, wenn wir beim Verzehr von Linsen versehentlich eine Vergiftung bekommen? Heute werde ich es Ihnen sagen: Ursachen einer LinsenvergiftungUrsache einer Linsenvergiftung ist der Gehalt an chemisch giftigen Hämagglutininen und Saponinen in Linsen. Nur durch Erhitzen auf 100 Grad Celsius für mehr als 10 Minuten können die giftigen Bestandteile der Linse zerstört werden. Bei der Linsenzubereitung werden jedoch häufig Fehler gemacht: Man strebt blind nach leuchtenden und schönen Farben und blanchiert oder braten sie daher bei niedrigen Temperaturen oder nur für kurze Zeit. In Gemeinschaftsküchen lassen sich Linsen nicht so leicht gleichmäßig erhitzen, weil sie in großen Töpfen gebraten werden. All dies kann aufgrund unsachgemäßer Verarbeitung zu Vergiftungen führen. Symptome einer LinsenvergiftungZu den Symptomen einer Linsenvergiftung zählen im Anfangsstadium Magenbeschwerden, gefolgt von Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen; in schweren Fällen geht die Vergiftung mit kaltem Schweiß oder sogar Schock einher. Zu den häufigsten neuropsychiatrischen Symptomen zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und Rückenschmerzen. Die Inkubationszeit einer Vergiftung beträgt im Allgemeinen etwa fünf Stunden, und manche Menschen können bereits 30 Minuten nach dem Essen krank werden. Vorbeugung und Behandlung von VergiftungenLinsen müssen gekocht werden Um einer Linsenvergiftung vorzubeugen, sollten Sie am besten Kochmethoden verwenden, die eine längere Erhitzungszeit erfordern, wie zum Beispiel Schmoren oder Braten. Sie können auch etwas Essig hinzufügen, um die Giftigkeit zu minimieren. Erbrechen herbeiführenBei einer Linsenvergiftung ist in leichten Fällen sofort Erbrechen herbeizuführen. Bei Patienten, die bei Bewusstsein und kooperativ sind, ist das Herbeiführen von Erbrechen angebracht. Verwenden Sie grundsätzlich sauberes Wasser. Die Wassertemperatur sollte weder zu hoch noch zu kalt sein. Trinken Sie jeweils zügig etwa 500 ml. Dann tastest du mit deinem Zeigefinger, Stäbchen oder Hühnerfedern sanft den Hals ab, um die Nerven im Hals zu stimulieren und Erbrechen auszulösen. Wiederhole dies mehrere Male, bis das Erbrochene klares Wasser ist. Hinweis: Bei Patienten mit Aneurysmen oder Ösophagusvarizen ist das Herbeiführen von Erbrechen verboten. MagenspülungBei bewusstlosen oder nicht kooperativen Patienten kann eine Magenspülung durchgeführt werden. Die Magenspülung sollte innerhalb von 6 Stunden nach dem Essen durchgeführt werden. andereBei speziellen Patienten kann eine Katharsis oder ein Einlauf durchgeführt werden oder es kann eine Aktivkohleadsorption erfolgen. Mungbohnensuppe hat gewisse entgiftende Funktionen. |
<<: So erkennen Sie eine Linsenvergiftung und wie behandeln Sie sie?
>>: Mehrere Möglichkeiten, Edamame zu essen, gängige Arten, Edamame zu essen
Wir alle wissen, dass Austernsauce ein gängiges G...
Wie lange dauert die Granatapfelfruchtsaison? Gra...
In den Augen vieler Menschen ist Bergamotte eine ...
Schneebirnensirup wirkt gegen Husten. Sehen wir un...
Brokkoli, auch als Stängelkohl, Brokkoli und grün...
Leinsamenmehl als Dünger Leinsamenmehl kann als D...
Aufgrund der Infektion mit dem neuen Coronavirus ...
existieren? Haben Sie Ihre Zuckeraufnahme heute u...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Platycodon grandi...
Was ist die Website des Darwin College, University...
Was ist Break Video Network? Break.com ist eine am...
Beim Grillen unterscheidet man zwischen direktem ...
Wie oft sollte ich den Osmanthusbaum gießen? Beim...
Das Hauptfach Informatik war in den letzten Jahre...
Papayabrei ist ein ausgezeichneter Schönheitsbrei...