Werden Ihre Menstruationsbeschwerden schlimmer? Möglicherweise ist es eine Adenomyose, die Probleme verursacht!

Werden Ihre Menstruationsbeschwerden schlimmer? Möglicherweise ist es eine Adenomyose, die Probleme verursacht!

Frau Huang, 31, litt unter zunehmend schwerer Dysmenorrhoe, die ihre normale Arbeit und ihr Leben beeinträchtigte. Sie ging in die gynäkologische Klinik des Yiyang Central Hospital und bei ihr wurde Adenomyose diagnostiziert. Warum wird Dysmenorrhoe durch Adenomyose verursacht? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

1. Was ist Adenomyose?

Wenn die Endometriumdrüsen und das Stroma in das Myometrium eindringen, spricht man von Adenomyose.

Vereinfacht ausgedrückt: Das Endometriumgewebe „wandert an die falsche Stelle“ und wächst in die Gebärmuttermuskelschicht hinein. Diese „verlorenen“ Gebärmutterschleimhäute bluten bei jeder Menstruation , das Blut kann jedoch nicht abfließen, wodurch die Gebärmutter anschwillt und schmerzt, als wäre sie „aufgebläht“. Diese Krankheit tritt häufig bei Mehrgebärenden im gebärfähigen Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf.

2. Symptome einer Adenomyose

1. Dysmenorrhoe: Dies kann als das typischste Symptom einer Adenomyose bezeichnet werden. Viele Schwestern beschreiben Dysmenorrhoe als ein Gefühl, als würde ständig ein kleiner Hammer auf ihren Bauch schlagen, was so starke Schmerzen verursacht, dass sie ihren Rücken nicht mehr aufrichten können und in kalten Schweiß ausbrechen. In schweren Fällen sind sogar ihre normale Arbeit und ihr normales Leben beeinträchtigt. Darüber hinaus wird diese Art der Dysmenorrhoe immer schwerwiegender. Die Einnahme von Schmerzmitteln kann zu Beginn wirksam sein, später kann es jedoch vorkommen, dass die Wirkung der Medikamente nachlässt.

2. Übermäßige Menstruationsblutung und verlängerte Menstruationsperiode: Die Menstruation ist wie ein „Wasserhahn, der nicht fest zugedreht werden kann“, mit starker Blutung und langer Dauer (kann länger als 7 Tage dauern). Eine über längere Zeit übermäßige Menstruationsblutung kann zu Anämie führen und die gesamte Person wird blass, schwindlig und schwach.

3. Anämie: Aufgrund einer verlängerten Menstruation und verstärkter Blutungen kann es zu Müdigkeit und Anämie kommen. Die durch Adenomyose verursachte Anämie lässt sich normalerweise nur schwer ausgleichen, da die Menstruationsblutung jedes Mal sehr stark ist, was zu einer Anämie führt. (Viele Adenomyose-Patienten entwickeln häufig eine mittelschwere bis schwere Anämie, bevor sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen, und benötigen möglicherweise sogar Bluttransfusionen.)

4. Die Gebärmutter wird „fett“: Bei der gynäkologischen Untersuchung zeigt sich, dass die Gebärmutter gleichmäßig vergrößert ist oder örtlich begrenzte knotige Vorwölbungen aufweist, hart und empfindlich ist. (Wenn es asymptomatisch ist, ist es schwierig, es von Uterusmyomen zu unterscheiden.)

3. Behandlungsmethoden

Abhängig von den Symptomen, dem Alter und den Fruchtbarkeitsanforderungen des Patienten gibt es derzeit keine wirksame Heilung.

1. Symptomatische Behandlung – sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Körper besser fühlt

Zaubermittel für heiße Kompressen: 40 °C heißer Wasserbeutel auf dem Unterbauch (wirksamer als das Trinken von braunem Zuckerwasser);

Zur Auswahl stehende Schmerzmittel: Ibuprofen ist am wirksamsten, wenn es eingenommen wird, wenn die Schmerzen zum ersten Mal auftreten.

Ernährungsumstellung: Essen Sie mehr Brokkoli und Tofu (enthalten natürliche entzündungshemmende Inhaltsstoffe) und weniger gebratenes Hühnchen und Milchtee.

2. Medikamentöse Behandlung – Kontrolle des „außer Kontrolle geratenen“ Endometriums

Therapie der Scheinschwangerschaft: Orale Kurzzeitkontrazeptiva versetzen die Gebärmutterschleimhaut in einen „Ruhezustand“;

Pseudomenopause-Therapie: GnRH-a-Injektion (z. B. Leuprolid) stoppt vorübergehend die Menstruation;

Neue Waffe: Dienogest-Tabletten (geeignet für Schwestern, die keine Spirale möchten);

Mirena-Spirale (ein Intrauterinpessar, kurz für Levonorgestrel-Intrauterin-Retardsystem. Nach dem Einsetzen der Mirena-Spirale kann diese die Menstruation deutlich verkürzen und so die Anämie korrigieren.)

3. Operation – die ultimative Lösung

Konservative Behandlung: Läsionsresektion (unter Erhalt der Gebärmutter, geeignet für Frauen mit Kinderwunsch);

Radikale Behandlung: totale Hysterektomie (geeignet für Frauen ohne Fruchtbarkeitsbedarf und mit schweren Symptomen).

4. Neueste Fortschritte :

Hochintensive fokussierte Ultraschallablation (HIFU) – es handelt sich um eine nicht-invasive Behandlungsmethode, die keine Operation, Punktion oder Blutung erfordert und nur minimale Schmerzen verursacht. Die durch die Ultraschallfokussierung erzeugte Hitze „verbrennt“ die ektopischen Endometriumläsionen, wodurch die Gebärmutter nur relativ wenig geschädigt wird und eine schnelle Genesung erfolgt. Normalerweise kann der Patient am Tag nach der Behandlung das Krankenhaus verlassen.

Adenomyose ist kein Krebs, erfordert jedoch eine langfristige Behandlung, rechtzeitige medizinische Versorgung und eine standardisierte Therapie. Sie können friedlich damit koexistieren!

Verweise

Geburtshilfe und Gynäkologie 9. Ausgabe People's Medical Publishing House

Standardisiertes Schulungsbuch für Krankenschwestern in Geburtshilfe und Gynäkologie Hunan Science and Technology Press

Hunan Medical Chat-Sonderautor: Tian Qing vom Yiyang Central Hospital

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von Wx)

<<:  2025 Medical Science Popularization - Leitfaden zur Einstufung/Klassifizierung und Behandlung von Schilddrüsenknoten

>>:  Urologie „Wunderwaffe“! Das Changsha Fourth Hospital stellt Ihnen den „Ureterstent“ vor.

Artikel empfehlen

Kannst du es glauben? Den Darm gesund halten? Kann Kot helfen?

Häufige Verstopfung und Durchfall? Sieht schlecht...

Die Wirksamkeit und Funktion der Nordost-Kaki

Haben Sie schon einmal nordöstliche Kakis gegesse...

Wie man Lotus kultiviert

Der Lauchlotus ist nicht mit dem Lauch verwandt, ...

Die Wirkung und Vorteile von Salat und der Nährwert von Salat

Salat ist ein häufiges Gericht auf dem Tisch, abe...

Der Verzehr von Birnen kann Vitamine ergänzen

Birnen sind sehr saftig und werden vor allem im S...

Kann Bittermelonensaft Akne beseitigen? Kann Bittermelonensaft Akne beseitigen?

Bittermelone ist ein sehr verbreitetes Gemüse. Si...

Zubereitung von Ginkgo- und Lotussamenbrei

Wie macht man Brei aus Ginkgo- und Lotussamen? Vi...