Alarm! Nach den „drei Hochs“ ist nun still und leise das „vierte Hoch“ eingetroffen. Waren Sie betroffen?

Alarm! Nach den „drei Hochs“ ist nun still und leise das „vierte Hoch“ eingetroffen. Waren Sie betroffen?

In den letzten Jahren ist bei der Prävalenz der Hyperurikämie ein deutlicher Aufwärtstrend zu beobachten und die Patientenpopulation ist tendenziell jünger.

Aus dem „Weißbuch zu Hyperurikämie- und Gichttrends in China 2021“ geht hervor, dass die derzeitige Gesamtprävalenz der Hyperurikämie in meinem Land 13,3 % beträgt und etwa 177 Millionen Patienten betroffen sind, von denen fast 60 % junge Patienten im Alter von 18 bis 35 Jahren sind.

Ein erhöhter Harnsäurespiegel ist nach Bluthochdruck, hohen Blutfetten und hohem Blutzucker zum „vierten Hoch“ geworden. Als Nächstes möchten wir uns im Xiangdong-Krankenhaus der Hunan Normal University über Hyperurikämie informieren.

1. Was ist Hyperurikämie?

Bei Hyperurikämie handelt es sich um einen Zustand, bei dem sich aufgrund einer Störung des Purinstoffwechsels, einer übermäßigen Harnsäureausscheidung oder einer Funktionsstörung der Nierenausscheidung Harnsäure im Blut ansammelt. Der neueste Expertenkonsens definiert Hyperurikämie als einen Harnsäurespiegel im Blut von über 420 μmol/l (7 mg/dl).

2. Der Schaden der Hyperurikämie

Im Frühstadium einer Hyperurikämie treten im Allgemeinen keine klinischen Symptome auf. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es jedoch zu Komplikationen wie Gichtarthritis, Nierenversagen und Tophi kommen und die Häufigkeit von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen erhöhen. Ein langfristig erhöhter Harnsäurespiegel ist ein wichtiger Prädiktor und unabhängiger Risikofaktor für das Auftreten von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen.

3. Wer ist anfällig für Hyperurikämie?

Wenn die Harnsäurekonzentration im Blut frühzeitig überwacht wird, kann eine Hyperurikämie verhindert und behandelt werden. Folgende Personengruppen sollten ihre Harnsäurekonzentration im Blut regelmäßig kontrollieren:

1. Personen über 60 Jahre.

2. Männer, die fettleibig sind oder Alkohol trinken.

3. Frauen nach der Menopause.

4. Menschen, die an Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Diabetes und anderen Krankheiten leiden.

5. Patienten mit Arthritis und Nierensteinen unbekannter Ursache.

6. Menschen mit Gicht in der Familiengeschichte.

Wenn eine der oben genannten Situationen auf Sie zutrifft, sollten Sie die Initiative ergreifen und ins Krankenhaus gehen, um Ihre Harnsäure untersuchen zu lassen. Auch wenn der erste Harnsäuretest im Blut normal ist, kann die Möglichkeit einer Hyperurikämie und Gicht nicht einfach ausgeschlossen werden. Es wird empfohlen, mindestens einmal im Jahr einen Gesundheitscheck durchführen zu lassen.

4. Wie kann man Hyperurikämie vorbeugen?

(1) Passen Sie Ihre Essgewohnheiten an

1. Begrenzen Sie die Aufnahme von Alkohol und tierischen Lebensmitteln mit hohem Puringehalt (wie Leber, Niere und anderen tierischen Organen sowie dicker Brühe, Meeresfrüchten, rotem Fleisch usw.).

2. Begrenzen Sie die Aufnahme von Getränken, Desserts, Früchten usw. mit hohem Fructosegehalt.

3. Fördern Sie die Aufnahme von Milchprodukten und frischem Gemüse und trinken Sie mehr Wasser.

(2) Treiben Sie regelmäßig Sport und kontrollieren Sie Ihr Gewicht

1. Es wird empfohlen, mit Übungen geringer Intensität zu beginnen, schrittweise zu Übungen mittlerer Intensität überzugehen und anstrengende Übungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, aerobe Übungen wie zügiges Gehen, Joggen, Schwimmen, Tai Chi usw. durchzuführen.

2. Bei Patienten mit Grunderkrankungen wie Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen sollte die Trainingsintensität entsprechend reduziert und die Trainingszeit verkürzt werden.

(3) Regelmäßige Überwachung und medikamentöse Behandlung bei Bedarf

Wenn der Harnsäurespiegel im Blut nach einer Lebensstiländerung immer noch nicht den Normwerten entspricht, wird empfohlen, sich unter ärztlicher Anleitung einer standardisierten harnsäuresenkenden medikamentösen Behandlung zu unterziehen.

Quelle: Werbeabteilung des Xiangdong-Krankenhauses der Hunan Normal University

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von YT)

<<:  Lernen Sie mit diesen drei Tipps, Ihre Brüste selbst zu untersuchen, um Brustkrebs vorzubeugen! Es wird empfohlen, dass jedes Mädchen versteht

>>:  Bedeutet ein Zucken des linken Auges Glück, bedeutet ein Zucken des rechten Auges Unglück? Seien Sie nicht abergläubig, es ist eigentlich Ihr Körper, der Sie „warnt“.

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Zubereitung des Yinchen Dazao-Abkochungsmittels

Da sich der Lebensstandard verbessert hat, achten...

Vier „Merkmale“ der Krebskonstitution: Ich hoffe, Sie haben keine davon

Krebs, dieses Wort löst bei den Menschen immer Pa...

Der Nährwert von Elaeagnus angustifolia

Elaeagnus angustifolia ist die bekannteste lokale...

Der Unterschied zwischen Augenbohnen und Bohnen

Augenbohnen und Bohnen sind beides gängige Gerich...

Die Vorteile des Verzehrs weißer Grapefruit

Weiße Trauben sind eine Obstsorte, die auch als G...

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Pfingstrosenblüten?

Die Pfingstrose ist die Nationalblume Chinas und ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Lauch

Lauch ist eine häufige Lebensmittelzutat. Er enth...

Nachteile des Weintrinkens

Wein ist in unserem täglichen Leben weit verbreit...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Wasserspinat? Ist Wasserspinat giftig?

Das Chlorophyll im Wasserspinat ist als „grüner E...

Was sind die Verwendungen von weißen Linsenblüten

Heute werde ich Ihnen einige allgemeine Informati...

Die Wirksamkeit von Salatbrei

Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Salatsamenbrei...

Welche Lebensmittel sind gut für Frauen in den Wechseljahren?

Nach dem 45. Lebensjahr beginnen für Frauen die W...