Beachten! Wenn Sie Ihre Zähne in jungen Jahren verlieren, kann diese Zahnerkrankung schuld sein

Beachten! Wenn Sie Ihre Zähne in jungen Jahren verlieren, kann diese Zahnerkrankung schuld sein

Am 20. März 2025 ist der 19. Welttag der Mundgesundheit. Das Thema dieses Jahres lautet „Mundgesundheit für körperliche und geistige Gesundheit“.

Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat die Aufmerksamkeit der Menschen für die Mundgesundheit von Jahr zu Jahr zugenommen. Nachdem das Problem des Haarausfalls bei jungen Menschen große Aufmerksamkeit erregt hat, ist auch das Problem des „Zahnverlusts“ für viele Menschen mittleren Alters und junge Menschen zu einem Problem geworden. Fallen die Zähne nicht erst im Alter aus? Warum altern Zähne vorzeitig?

Die wenigsten Menschen wissen, dass der Grund für Zahnverlust nicht das Alter ist, sondern eine Krankheit: die Parodontitis .

1. Was ist eine Parodontitis?

Unter Parodontitis versteht man Erkrankungen des Zahnhalteapparates (Parodontalgewebe). Dabei unterscheidet man zwei Hauptkategorien: Zahnfleischerkrankungen, die nur das Zahnfleischgewebe betreffen, und Parodontitis, die das tiefe Parodontalgewebe (Parodontalband, Alveolarknochen und Zahnzement) betrifft.

Experten des Volkskrankenhauses des Bezirks Changsha Wangcheng erinnern Sie daran: Parodontitis ist eine häufige Erkrankung der Mundhöhle und eine der Hauptursachen für Zahnverlust bei Erwachsenen. Diese Krankheit kann in jedem Alter auftreten, die meisten Patienten sind jedoch Erwachsene. Ab dem 35. Lebensjahr steigt die Inzidenzrate deutlich an, wobei es keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern gibt.

2. Wie entsteht eine Parodontitis?

1. Zahnbelag

Zahnbelag besteht hauptsächlich aus Bakterien, Interzellularsubstanzen, abgeschuppten Epithelzellen und Speiseresten, die an der Zahnoberfläche haften, und ist die wichtigste lokale Ursache für Parodontitis.

2. Zahnstein

Zahnstein ist ein wichtiger Faktor bei der Entstehung einer Parodontitis.

3. Nahrungsverstopfung

Auch in den Zähnen festsitzende Speisereste zählen zu den häufigsten Ursachen für lokale Entzündungen des Zahnhalteapparates und können bestehende krankhafte Veränderungen des Zahnhalteapparates verschlimmern.

4. Traumatische Okklusion

Ein wichtiger lokaler Faktor ist die traumatische Okklusion.

3. Welche Symptome treten bei einer Parodontitis auf?

Frühe Symptome:

Die ersten subjektiven Symptome sind nicht offensichtlich, oft handelt es sich lediglich um irritative Zahnfleischblutungen oder Mundgeruch, die den Symptomen einer Zahnfleischentzündung ähneln.

Symptome im mittleren und späten Stadium:

1. Bildung einer Zahnfleischtasche: Durch die Ausbreitung der Entzündung wird die Zahnfleischmembran zerstört, der Alveolarknochen wird allmählich resorbiert, das Zahnfleisch wird von den Wurzeln getrennt, der Zahnfleischsulcus vertieft sich und es bildet sich eine Zahnfleischtasche.

2. Parodontale Eiterung: An der Wand der Zahnfleischtasche bilden sich Geschwüre und entzündliches Granulationsgewebe, und eitrige Sekrete verbleiben in der Tasche. Daher ist bei leichtem Druck auf das Zahnfleisch Eiter sichtbar und es kommt häufig zu Mundgeruch.

3. Lockere Zähne: Aufgrund der Zerstörung des Zahnhalteapparates, insbesondere wenn die Absorption des Alveolarknochens beeinträchtigt ist, ist die Stützkraft der Zähne unzureichend, was zu lockeren Zähnen und Zahnverschiebungen führt.

4. Wie behandelt man Parodontitis?

1. Basisbehandlung

Dies ist die konventionelle Behandlung von Parodontitis, bei der klinische Entzündungen und pathogene Faktoren beseitigt oder kontrolliert, die Ursache entfernt und die Entzündung beseitigt wird.

2. Behandlung des Parodontiums

Wenn die Parodontitis ein bestimmtes Stadium erreicht hat, ist es schwierig, mit einer Basisbehandlung allein gute Ergebnisse zu erzielen. Um die betroffenen Zähne zu retten, müssen rechtzeitig geeignete chirurgische Behandlungen wie subgingivale Zahnsteinentfernung, Wurzelglättung, Parodontallappenoperationen usw. durchgeführt werden.

3. Restaurative Behandlung und Fixierung loser Zähne

Lockere und schmerzende Zähne behindern die Kaufunktion der Restauration, entzündetes Parodontalgewebe schädigt die Zahnpfeiler, die Zahnstellung ist bei Parodontalentzündungen instabil, der Abdruck ist ungenau, wenn die Zahnfleischentzündung nicht beseitigt wird und der Rand der Restaurationskrone muss im gesunden Zahnfleischsulcus verankert werden. Durch eine restaurative Behandlung kann die Funktion des Parodontalgewebes wiederhergestellt werden. Bei lockeren Zähnen, die erhalten werden können, ist eine Lockerungsfixierung notwendig.

Hunan Medical Chat Special Autor: Tan Yijie, Abteilung für Stomatologie, Volkskrankenhaus des Bezirks Wangcheng, Changsha

Folgen Sie @湖南医聊, um weitere Informationen zur Gesundheitswissenschaft zu erhalten!

(Bearbeitet von ZS)

<<:  Weltschlaftag | Das Geheimnis des „Schlafhormons“ im menschlichen Körper – Melatonin – lüften

>>:  Schichtarbeit raubt Ihnen nicht mehr den Schlaf! Vier Geheimnisse zur Verbesserung Ihrer Schlafqualität

Artikel empfehlen

Verschwinden Gallenblasenpolypen?

Ob Gallenblasenpolypen verschwinden, hängt von vi...

So bereiten Sie Auberginenstreifen mit Teppanyaki-Sauce zu

Heute erzähle ich dir, wie du Auberginenstreifen ...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Herbstgurken zu säen?

Herbstgurkenpflanzzeit Herbstgurken sind im Allta...

Wann ist die beste Zeit, fünffarbige Chrysanthemen zu säen?

Geeignete Zeit zum Säen von fünffarbigen Chrysant...

Wie züchtet man Jiansinova-Sukkulenten? Ist Jiansinova leicht anzubauen?

Sword Nova wird auch Schwertgift-Zauberer genannt...

#千万IP创科学普# Ist Babyekzem eine Allergie gegen Milcheiweiß?

Auf dem langen Weg der Elternschaft ist die Gesun...

Nährwert von roten Zwiebeln

Ich esse sehr gern Zwiebeln. Früher wusste ich nu...

Zutaten und Kochmethoden von Chaoshan Yipin Meeresfrüchtebrei

Der Chaoshan Yipin-Meeresfrüchtebrei, der in viel...

Hühnerleber

Einführung Hühnerleber ist die Leber des Haushuhn...

Illustration der Einlegemethode von Chaoshan Pickles

Das eingelegte Gemüse aus der Region Chaoshan ist...