Hocken oder sitzen, welche Position wählen Sie beim Toilettengang? |Wissenschaftsspion

Hocken oder sitzen, welche Position wählen Sie beim Toilettengang? |Wissenschaftsspion

Zu Beginn des heutigen Tages möchte Fat Ke alle bitten, eine Rechenaufgabe zu lösen:

Angenommen, Sie gehen achtmal am Tag auf die Toilette und brauchen dafür jeweils durchschnittlich fünf Minuten. Wie viele Tage verbringen Sie mit 80 Jahren auf der Toilette?

8X5X365÷60X80÷24≈810 (Tage)

Tatsächlich hat die Welttoilettenorganisation (WTO) einmal berechnet, dass der Mensch etwa drei Jahre seines Lebens auf der Toilette verbringt. Sie werden es nicht wissen, bis Sie es berechnen. Wenn Sie es einmal ausrechnen, werden Sie schockiert sein. Wir haben in den Jahrzehnten unseres Lebens fast 3 Jahre in einer Toilette von nur wenigen Quadratmetern verbracht! Das ist wirklich eine „Überraschung“!

Da wir so viel Zeit mit dem Toilettengang verbringen müssen, hält es Pang Ke für notwendig, darüber zu sprechen, wie man „mit einer wissenschaftlichen Haltung auf die Toilette geht“! Soll ich in die Hocke gehen oder sitzen? Lasst uns gemeinsam nach unten schauen.

Aus physiologischer Sicht wird das Hocken beim Toilettengang sanfter. Dies liegt daran, dass in der Hocke der Druck auf den Bauch größer ist als im Sitzen, sodass der Magen beim Stuhlgang nicht so viel Kraft aufwenden muss. Darüber hinaus gibt es im Rektum einen Muskel namens Musculus puborectalis, der vom Schambein nach unten wächst und unseren Mastdarm nach hinten biegt, sodass er eine Ecke bildet. Diese Biegung wird als anorektaler Winkel bezeichnet. Je größer der Winkel, desto gerader ist der Enddarm und desto reibungsloser verläuft die Defäkation.

Wissenschaftler in Japan führten einmal ein Experiment durch: Sie baten die Probanden, eine Entwicklungssubstanz zu schlucken und machten dann Röntgenaufnahmen. Sie fanden heraus, dass der Winkel des Rektums beim Stuhlgang in der Hockposition um 26° größer war als im Sitzen. Hocken ist also erfrischender als Sitzen, und das ist kein Scherz!

Darüber hinaus werden beim Hocken die Beine gespreizt, der Anus wird auf natürliche Weise geöffnet und der Analschließmuskel wird gedehnt, was den Durchgang des Stuhls natürlich erleichtert.

Was ist also falsch daran, sich zum Kacken hinzusetzen? Im Vergleich zur Hocke wird beim Sitzen der Bauchdruck reduziert. Um den Kot herauszupressen, ist ein höherer Kraftaufwand erforderlich, was zu einer längeren und zeitintensiveren Prozedur führt. Gleichzeitig beeinträchtigt langes Sitzen den Blutrückfluss rund um den Anus. Mit der Zeit steigt das Risiko für Hämorrhoiden.

Darüber hinaus legen sich viele Menschen beim Sitzen auf der Toilette mittlerweile gerne einen Hocker unter die Füße. Eigentlich ist das nicht nötig, denn die Höhe des Hockers dient dazu, den Winkel der Hocktoilette wiederherzustellen. Der Unterschied zwischen den beiden ist immer noch sehr groß, der anorektale Winkel ändert sich nicht wesentlich und der Bauchdruck steigt nicht wesentlich an. Es hat allenfalls eine psychologische Wirkung.

Natürlich ist nicht jeder für die hockende Stuhlganghaltung geeignet. Für Kinder, Schwangere und ältere Menschen mit unzureichender Muskelkraft und steifen Gelenken ist das Sitzen auf der Toilette relativ sicherer und kann Unfälle wie Stürze und Stehunfähigkeit wirksam vermeiden.

Daher können Sie entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation die geeignete Methode auswählen. Das Wichtigste ist, dass die Stuhlentleerungszeit nicht zu lang ist.

Dieser Artikel stammt von: China Digital Science and Technology Museum

<<:  Welche Veränderungen treten in Ihrem Körper auf, wenn Sie täglich 5 Minuten lang Treppen steigen? Viele Leute hatten nicht erwartet

>>:  Schilddrüsenkrebs wird auch als „fauler Krebs“ bezeichnet. Wie kann man dieser Krebsart vorbeugen? Der Arzt verrät Ihnen 5 Tipps!

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der Anbau der Nari-Blume

Die Nari-Blume, ein mehrjähriges Kraut aus Afrika...

Welcher Monat eignet sich zum Kürbisanbau?

Wann pflanzt man Kürbisse? Kürbisse werden im All...

Welche Zuchtmethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Hongyun Dangtou?

Wie man Hongyun Dangtou züchtet Bromeliaceae ist ...

Wie viele Jahre trägt der Rotobstbaum Früchte?

Der rote Obstbaum ist seit mehreren Jahren gepfla...

Wie lange dauert es, bis sich Agaven an den Topf gewöhnt haben?

Wie lange dauert es, bis sich Agaven nach dem Ein...

Die Vorteile von Karambolenfleisch

Sternfrüchte schmecken süß-sauer und können den A...

Eigenschaften der Anbauumgebung für Raps

Umgebung und Bedingungen für das Wachstum von Rap...

Die Wachstumsumgebung und die örtlichen Bedingungen des Austernpilzes

Wachstumsumgebung und -bedingungen des Austernpil...

Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen für den Schneelotus

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Schneelotu...

Ist Hühnerbrühe gesünder als MSG?

Auf diese Frage gibt es keine eindeutige Antwort....

Die Wirksamkeit und Funktion von getrockneter Guave

Guave ist eine verbreitete tropische Frucht, die ...

Rezept für schwarzen Pilz

Wenn es um schwarzen Pilz geht, weiß jeder, dass ...