Können Sie 99 Jahre alt werden, wenn Sie 1 bis 6 Eier pro Woche essen? Die Wahrheit ist unerwartet

Können Sie 99 Jahre alt werden, wenn Sie 1 bis 6 Eier pro Woche essen? Die Wahrheit ist unerwartet

Eine neue Studie hat ergeben, dass der Verzehr von ein bis sechs Eiern pro Woche die Lebenserwartung älterer Menschen verlängern und das Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken kann. Die Medien berichteten, dass die neuesten Forschungsergebnisse die allgemeine Wahrnehmung auf den Kopf gestellt und ergeben hätten, dass der Verzehr von Eiern „das Herz schützen und das Leben verlängern“ könne.

Sind Eier also wirklich so magisch? Ist diese Forschung zuverlässig? Wie sollten wir diese neue Forschung betrachten? Nehmen wir heute diese Studie als Beispiel, um über Eier und die Überprüfung solcher Forschungsarbeiten zu sprechen.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Worum geht es in der Forschung?

Für die Studie wurden 8.756 Australier im Alter von 70 Jahren und älter beobachtet, wobei die durchschnittliche Nachbeobachtungszeit etwa 5,9 Jahre betrug. Mithilfe eines Fragebogens ermittelten die Forscher, wie häufig diese älteren Menschen Eier konsumierten. Während des Beobachtungszeitraums starben insgesamt 1.034 Teilnehmer, darunter 229 Todesfälle durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen und 453 Todesfälle durch Krebs.

Screenshots aus verwandten Forschungsarbeiten

Die Ergebnisse zeigten, dass Menschen, die 1 bis 6 Eier pro Woche essen, im Vergleich zu Menschen, die nie oder nur selten Eier essen, ein um 29 % geringeres Risiko haben, an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zu sterben, und ein um 15 % geringeres Risiko, an allen Ursachen zu sterben. Allerdings konnte in der Studie keine signifikante Veränderung des Sterberisikos bei Menschen festgestellt werden, die täglich Eier aßen. Weitere Analysen ergaben, dass bei Menschen mit mäßiger und hoher Ernährungsqualität der Verzehr von 1 bis 6 Eiern pro Woche mit einem geringeren Sterberisiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden war – eine Verringerung um 33 % bzw. 44 %.

Aus diesem Grund heißt es in vielen Nachrichtenberichten: „Der Verzehr von 1 bis 6 Eiern pro Woche kann Ihr Leben verlängern.“

Lassen Sie mich zunächst mein Fazit ziehen: Eier sind tatsächlich ein sehr nahrhaftes Lebensmittel mit einem sehr hohen Preis-Leistungs-Verhältnis und für den täglichen Verzehr empfehlenswert. Allerdings waren die entsprechenden Medienberichte dieses Mal tatsächlich übertrieben.

Obwohl diese Forschung „verlockend“ erscheinen mag, weist sie einige bemerkenswerte Einschränkungen auf.

Erstens handelte es sich um eine Beobachtungsstudie, die lediglich einen Zusammenhang zwischen Eierkonsum und Sterberisiko feststellen, nicht aber Ursache und Wirkung beweisen konnte. Das heißt, wir können nicht einfach davon ausgehen, dass der Verzehr von Eiern das Sterberisiko senken kann; möglicherweise spielen auch andere Faktoren eine Rolle.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Beispielsweise steigen die Eisverkäufe im Sommer deutlich an; gleichzeitig steigt im Sommer auch die Zahl der Ertrinkungsunfälle deutlich an. Es besteht eindeutig ein Zusammenhang zwischen Eiscremeverkäufen und Ertrinken, es gibt jedoch keinen kausalen Zusammenhang zwischen den beiden Ereignissen.

Zweitens beruhten die Daten der Studie hauptsächlich auf den Selbstberichten (Selbsterinnerungen) der Teilnehmer, die gewisse Verzerrungen aufweisen können. Die Leute führen oft keine genauen Aufzeichnungen über ihre Ernährung und über- oder unterschätzen ihren Eierkonsum.

Überlegen Sie mal: Fällt Ihnen sofort ein, was Sie gestern zu Mittag gegessen haben? Wenn Menschen nicht die Angewohnheit haben, alles aufzuzeichnen und sich Notizen zu machen, fällt es ihnen schwer, sich genau zu merken, was und wie viel sie gegessen haben.

Darüber hinaus wurden in der Studie andere Ernährungsfaktoren nicht im Detail berücksichtigt, etwa ob die Teilnehmer auch große Mengen rotes Fleisch, verarbeitetes Fleisch oder andere ungesunde Lebensmittel zu sich nahmen, was die Ergebnisse hätte beeinflussen können.

Darüber hinaus handelte es sich bei den Forschungsstichproben hauptsächlich um ältere Australier, deren Essgewohnheiten, Lebensstil und Gesundheitszustand sich von denen der Menschen in anderen Ländern oder Regionen unterscheiden können, so dass die Allgemeingültigkeit der Forschungsergebnisse noch weiter überprüft werden muss.

Insgesamt sollten wir hinsichtlich der Ergebnisse dieser Studie nicht zu optimistisch sein. Allerdings empfiehlt es sich, Eier in Maßen zu verzehren, was die Nährwerte angeht.

Eier sind nahrhaft und erschwinglich

Für jeden zum täglichen Verzehr empfohlen

Eier sind ein weit verbreitetes Nahrungsmittel und jedes Ei kostet nur wenige Cent. Es handelt sich tatsächlich um ein Lebensmittel mit hohem Nährwert und hoher Kosteneffizienz.

Der Hauptbestandteil von Eiern ist Eiweiß. Ein Ei enthält etwa 7 Gramm Eiweiß. Darüber hinaus ist das Aminosäuremuster des Eiweißes im Ei sehr ausgewogen, was für die Aufnahme und Verwertung durch den Menschen sehr gut geeignet ist. Es ist eine gute Proteinquelle.

Das Lecithin in Eiern ist ein wichtiger Bestandteil des High-Density-Lipoproteins, das die Blutfette reguliert und auch im Nervengewebe wie dem Gehirn eine wichtige Rolle spielt.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Eier sind reich an Vitaminen und können 10 bis 20 % der Folsäure und 20 bis 30 % der Vitamine A, D und E in der Ernährung liefern. Auch für Vegetarier sind Eier eine wichtige Vitamin-B12-Quelle.

Eier enthalten außerdem einen wichtigen Nährstoff: Cholin. Der Cholingehalt in 100 Gramm Eiern beträgt etwa 251 mg. Ein geschältes Ei wiegt etwa 50 Gramm und kann 176 mg Cholin liefern.

Cholin ist ein sehr wichtiger Nährstoff für Kinder. Studien haben ergeben, dass eine ausreichende Versorgung mit DHA und Cholin die Entwicklung des Gehirns des Fötus am meisten fördert und das kognitive Niveau des zukünftigen Babys am höchsten ist. Babys, die während der Schwangerschaft ausreichend Cholin erhalten, reagieren nach der Geburt weniger auf Stress und ihr Risiko, in Zukunft an verschiedenen chronischen Krankheiten zu erkranken, kann geringer sein.

Eier sind daher ein Lebensmittel mit hohem Nährwert und hoher Wirtschaftlichkeit und es lohnt sich, sie zu genießen.

Wie isst man Eier gesund?

Wie kann man Eier gesünder essen? Es wird empfohlen, auf folgende Punkte zu achten:

1

Ein Ei pro Tag, das Eigelb nicht wegwerfen

Die Hälfte des Eiweißes im Ei und über 90 % der Vitamine und Spurenelemente stecken im Eigelb. Eier können also gegessen werden, das Eigelb sollte jedoch nicht weggeworfen werden. Bei normalen Menschen erhöht der Verzehr eines Eis pro Tag nicht das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung.

Die „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ empfehlen, 280 bis 350 g Eier pro Woche (etwa ein Ei pro Tag) zu essen und das Eigelb nicht wegzuwerfen.

2

Versuchen Sie, es vor dem Essen gründlich zu kochen

Eier können während der Produktion, des Transports und der Lagerung mit Bakterien wie Salmonellen kontaminiert werden. Achten Sie deshalb beim Kauf und Verzehr von Eiern auf Hygiene. Es wird empfohlen, Eier vor dem Verzehr gründlich zu kochen und den Verzehr roher oder halbgegarter Eier zu vermeiden.

3

Gekochte Eier und gedämpfte Eier werden bevorzugt

Auch die Art und Weise, wie Sie Eier essen, ist wichtig. Ob Eier gebraten oder gedämpft, mit viel Öl gebraten oder mit Wasser übergossen oder zu Eiercreme oder Eierflockensuppe verarbeitet werden, ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit sind sehr unterschiedlich.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Studien haben ergeben, dass Fett und Cholesterin oxidieren, wenn Eier nicht richtig zubereitet werden (z. B. durch Braten), und dass durch die Maillard-Reaktion fortgeschrittene Glykationsendprodukte (AGEs) entstehen können, die Schäden am menschlichen Gefäßendothel begünstigen, Arteriosklerose fördern und sich nachteilig auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit auswirken können. Bei gedämpften oder gekochten Eiern gibt es dieses Problem jedoch nicht.

4

Achten Sie auf die Kombination, das Essen ist abwechslungsreich und ausgewogen

Eier sind ein nahrhaftes Nahrungsmittel, wir sollten uns jedoch nicht zu sehr auf ein einziges Nahrungsmittel verlassen. Im täglichen Leben ist eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit. Achten Sie beim Eieressen auch darauf, diese mit anderen Nahrungsmitteln wie Gemüse, Vollkornbrot, magerem Fleisch usw. zu kombinieren. Versuchen Sie, das Essen abwechslungsreich zu gestalten, um für eine ausgewogenere Ernährung zu sorgen.

Verweise

[1]WildH,GasevicD,WoodsRL,RyanJ,WolfeR,ChenY,GovindarajuT,McNeilJJ,McCaffreyT,BeilinLJ,IlicD,OwenAJ.Eierkonsum und Mortalität: Eine prospektive Kohortenstudie älterer australischer Menschen in Gemeinschaftswohnungen.Nährstoffe.2025Jan17;17(2):323.doi:10.3390/nu17020323.PMID:39861452;PMCID:PMC11767731. ↑

[2] Liu Yali, Fan Zhihong. Studie über den Zusammenhang zwischen Eierkonsum und dem Risiko für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen[J]. Chinesische Lebensmittel und Ernährung, 2013, 19(11): 70-73. DOI: 10.3969/j.issn.1006-9577.2013.11.018. ↑

[3] „Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)“ ↑

Planung und Produktion

Autor: Ruan Guangfeng, stellvertretender Direktor des Kexin Food and Health Information Exchange Center

Rezension丨Zhang Yu, Forscher am chinesischen Zentrum für Krankheitskontrolle und Prävention, nationaler Experte für Gesundheitswissenschaften

<<:  Gesundheitswissenschaften | Gesundheitsratgeber für den Schulanfang

>>:  Wissenschaftliches Verständnis, rationale Reaktion auf Grippe und „weiße Lunge“

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Litschi-Peelings

Wenn Sie Litschis essen, schälen Sie sie und werf...

Produktionsumgebung und Marke für Kiwis

Kiwis sind äußerst reich an Vitamin C und weisen ...

Wie isst man Mangostan? Methoden und Tipps zum Verzehr von Mangostan

Mangostan wächst in tropischen Gebieten im Süden ...

Warum ist Matsutake teuer? Wie man Matsutake isst

Matsutake ist ein sehr teures Pilznahrungsmittel ...

Welche Nahrungsmittel sind gut für die Ernährung von Yin und Nieren?

Warum müssen wir Yin nähren und die Nieren stärke...

Wie schneidet man Geweihmoos? Trimmmethoden und -techniken

Zeit zum Trimmen von Geweihmoos Hirschgeweihmoos ...