Jeder, der schon einmal eine Allergie hatte, kennt die Schmerzen. Das Jucken, Stechen und der Schmerz kommen immer wieder und es ist wirklich eine Qual. Unter den allergischen Hauterkrankungen versteht man alle Hauterkrankungen, die mit einer Allergie in Zusammenhang stehen und zählen zu den häufigsten Erkrankungsarten in der Dermatologie. Was sind die Ursachen von Hautallergien? Wie kann festgestellt werden, ob es sich um eine Hautallergie handelt? Was sollten Sie bei einer Hautallergie tun? Wie kann man Hautallergien feststellen? 1. Juckreiz der Haut. Eines der häufigsten Symptome von Hautallergien ist Pruritus, der Juckreiz und manchmal Schmerzen verursachen kann. Eine allergische Reaktion kann Rötungen, Ausschläge oder Flecken auf der Haut verursachen. 2. Hautausschlag Einige allergische Reaktionen können auch einen Ausschlag verursachen, der sich in Form von Ausschlag, Rötung, kleinen Bläschen oder Blasen auf der Haut äußern kann. 3. Schwellungen und Ödeme Allergische Reaktionen können auch Schwellungen und Ödeme verursachen, insbesondere im Gesicht oder anderen empfindlichen Bereichen. 4. Trockene oder schuppige Haut. Allergische Reaktionen können zu Feuchtigkeitsverlust der Haut führen, was zu Trockenheit und Schuppenbildung führt. 5. Schmerzen oder Brennen Einige allergische Reaktionen können auch von Schmerzen oder Brennen begleitet sein. 6. Andere Symptome. Schwere allergische Reaktionen können von systemischen Symptomen wie Atembeschwerden, Schwellungen im Hals, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen begleitet sein. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, wird empfohlen, einen Arzt zur Beurteilung und Diagnose aufzusuchen, um festzustellen, ob es sich um eine Hautallergie handelt, und entsprechende Behandlungsmaßnahmen einzuleiten. Was sind die Ursachen von Hautallergien? 1. Temperaturänderungen. Bei drastischen Temperaturschwankungen neigen Menschen mit empfindlicher Haut dazu, sich unwohl zu fühlen, und die plötzlichen Temperaturschwankungen können manchmal dazu führen, dass ihr Gesicht heiß und rot wird. 2. Der Wechsel der Jahreszeiten. Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich auch die umgebende Natur. Zu diesem Zeitpunkt steigt die Menge an Pollen, Sporen und anderen allergenen Substanzen in der Luft an, wodurch Histamin freigesetzt wird. Dabei handelt es sich um eine Verbindung, die in fast allen Geweben des menschlichen Körpers vorkommt und leicht Hautallergien im Gesicht auslösen kann. 3. Altersfaktor Mit zunehmendem Alter wird der schwach saure Talgfilm auf der Hautoberfläche allmählich brüchig, wodurch Allergene leichter in die Haut eindringen können. Manche Menschen haben in jungen Jahren keine Hautallergien, entwickeln aber nach einigen Jahren eine empfindliche Haut. 4. Lebensmittel können Allergien auslösen. Bei Allergikern kommt es nach dem Verzehr bestimmter Nahrungsmittel zu allergischen Reaktionen der Haut. Zu den häufigsten allergenen Lebensmitteln zählen Meeresfrüchte, Nüsse, Mangos usw. 5. Kosmetika verursachen Allergien. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Kosmetika enthalten in unterschiedlichem Maße chemische Inhaltsstoffe wie Alkohol, Duftstoffe, Konservierungsmittel usw., die bis zu einem gewissen Grad hautreizend wirken, und Kosmetika mit Fruchtsäure neigen eher dazu, empfindliche Haut zu reizen. 6. Ultraviolette Strahlung Damen, die Schönheit lieben, tragen Sonnenschutzmittel auf, um zu verhindern, dass ihre Haut durch ultraviolette Strahlen geschädigt wird. Ultraviolette Strahlen können nicht nur Hautalterung, Flecken und andere Erscheinungen verursachen, sondern auch Hautallergien auslösen. Was soll ich tun, wenn ich eine Hautallergie habe? 1. Vermeiden Sie Allergene Vermeiden Sie Allergene, die Hautallergien auslösen, und verhindern Sie Hautreizungen, damit die Behandlung wirksam ist. Tägliche Pflege: Sorgen Sie dafür, dass Ihre Haut genügend Wasser aufnimmt, um hitzebedingte Trockenheit zu vermeiden. Halten Sie Ihre Haut sauber und waschen Sie Ihr Gesicht häufig mit kaltem Wasser, um die Widerstandsfähigkeit der Haut zu stärken. Nehmen Sie mehr Vitamin A, C und E zu sich, die gut für die Haut sind. Dies gilt für gesunde Haut und ist noch wichtiger für empfindliche Haut. Bei allgemein empfindlicher Haut sollten Sie zunächst weitere Reizungen vermeiden, scharfe Speisen meiden und Gesichtsdampfbäder, Massagen, Peelings usw. minimieren. Halten Sie sich warm, schützen Sie sich vor der Sonne und schützen Sie Ihre Haut beim Ausgehen. 2. Medikamente Antihistaminika, Glukokortikoide, Immunsuppressiva usw. können entsprechend den Merkmalen des Ausschlags ausgewählt werden. Der Behandlungsverlauf ist im Allgemeinen von Person zu Person unterschiedlich. Hinweis: Für verschiedene Körperteile und Hautausschläge sind unterschiedliche Medikamente erforderlich. Diese müssen unter ärztlicher Anleitung ausgewählt und angewendet werden. 3. Physikalische Methoden Kalte Kompresse: Durch die Senkung der Hauttemperatur können Blutgefäße verengt und die Freisetzung von Entzündungsmediatoren verringert werden, wodurch Rötungen, Schwellungen und Juckreiz gelindert werden. Phototherapie: Die Bestrahlung der betroffenen Stelle mit Licht bestimmter Wellenlängen und Farben kann die Symptome von Hautallergien lindern und die Funktion des Immunsystems regulieren. 4. Desensibilisierungsbehandlung Die Desensibilisierungstherapie ist eine Art Immuntherapie, die auf bestimmte Allergene abzielt. Durch die schrittweise Erhöhung der Allergenbelastung passt sich das Immunsystem des Patienten allmählich an und die allergische Reaktion lässt nach. Diese Behandlung muss über einen längeren Zeitraum und unter Aufsicht eines Facharztes durchgeführt werden. |
<<: Plötzlich vermehrter Augenschleim, ist das ein Anzeichen für eine Erkrankung?
Durianhonig ist reich an Kohlenhydraten, Proteine...
Sri Lanka ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, ...
Lila Reis wird im täglichen Leben auch lila Klebr...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Goldruten zu schnei...
Wie oft sollte ich Amaryllis gießen? Während der ...
21. September 2022 Der 29. Welt-Alzheimertag Nach...
Zeit zum Beschneiden von Lorbeerbäumen Die beste ...
Im Jahr 2024 überstieg der kumulierte Zahlungsbet...
Menschen können nicht ohne Speiseöl für drei Mahl...
Was ist Graphic-Exchange? Graphic-Exchange ist ein...
Äpfel sind eine in unserem täglichen Leben weit v...
Wann pflanzt man Lilien? Es wird empfohlen, Lilie...
Schefflera arborvitae, auch bekannt als Scheffler...
Wie lautet die Website des Moskauer Tschaikowsky-K...