Schock! Auch durch Atmen kann eine Skoliose korrigiert werden!

Schock! Auch durch Atmen kann eine Skoliose korrigiert werden!

Schock! Auch durch Atmen kann eine Skoliose korrigiert werden!

SKOLIOSE

Skoliose ist eine häufige Wirbelsäulendeformation und beeinträchtigt nicht nur die Körperform des Patienten, sondern kann auch negative Auswirkungen auf die Herz-Lungen-Funktion haben. Möglicherweise wissen Sie jedoch nicht, dass Skoliose bis zu einem gewissen Grad durch wissenschaftliches Atemtraining korrigiert werden kann. Derzeit gilt das Schroth-Korrektursystem als eine der besten konservativen Behandlungsmöglichkeiten, bei der das Atemtraining eine entscheidende Rolle spielt. In diesem Artikel wird der Einsatz der Atemtherapie bei Skoliose näher beleuchtet.

Das Schroth-Korrektursystem und die Bedeutung der Atemtherapie

Das Schroth-System ist eine umfassende konservative Behandlung von Skoliose, die Atemübungen, Muskelkräftigungsübungen und tägliche Haltungskorrektur kombiniert. Unter diesen gilt das Atemtraining als Schlüsselelement bei der Korrektur einer Skoliose. Die Atmung hängt nicht nur mit den Aktivitäten des Lebens zusammen, sondern ist auch eng mit der Gesundheit der Wirbelsäule verbunden. Durch wissenschaftlich fundiertes Atemtraining kann das Atemmuster von Skoliosepatienten verbessert, die Rumpfmuskulatur aktiviert und so eine Korrektur der Wirbelsäule erreicht werden.

Prinzipien der Atemtherapie

Die Prinzipien der Atemarbeit basieren auf der engen Verbindung zwischen Atemmuskulatur und Wirbelsäule. Bei der normalen Atmung arbeiten das Zwerchfell, die Interkostalmuskeln und andere Atemmuskeln zusammen, um den Brustkorb auszudehnen und zusammenzuziehen und so das Ein- und Ausatmen von Gasen zu vervollständigen. Menschen mit Skoliose weisen jedoch häufig asymmetrische Atemmuster auf, was zu einer Beeinträchtigung der Kraft und Koordination der Atemmuskulatur führt. Durch die Atemtherapie werden die Atemmuster angepasst und die Kraft und Koordination der Atemmuskulatur verbessert. Dadurch wird die Ausdehnungsfähigkeit des Brustkorbs verbessert und die Korrektur der Wirbelsäule wird wirksam unterstützt.

Korrektive Prinzipien der Atemtherapie

01Passen Sie Ihr Atemmuster an

Durch das Atemtraining wird die Atmung des Patienten tief, lang und langsam, flache und schnelle Atmung wird reduziert und Kraft und Ausdauer der Atemmuskulatur werden gesteigert.

02Rumpfmuskulatur aktivieren

Durch die Kontraktion der Bauchmuskulatur und die Ausdehnung des Brustkorbs während der Atmung werden die Kernmuskeln rund um die Wirbelsäule, wie der quere Bauchmuskel und der Multifidus-Muskel, aktiviert, um die Stabilität der Wirbelsäule zu verbessern.

03Verbessern Sie den Brustraum

Durch Atemtraining kann sich der Brustraum weiter ausdehnen, die Lungenkapazität erhöhen, die Symmetrie des Brustraums verbessern und Platz für eine Wirbelsäulenkorrektur schaffen.

Wie sich Ihr Bauch und Ihre Brust beim Atmen verändern

Spezifische Atemtherapie für verschiedene Skoliosearten

Es gibt viele Arten von Skoliose, darunter die C-Typ-Skoliose (einfache Krümmung) und die S-Typ-Skoliose (doppelte Krümmung). Die Atemtherapie hat für unterschiedliche Skolioseformen unterschiedliche Schwerpunkte und spezifische Methoden.

01Brust rechts Taille links Beuge

Merkmale : Die Brustwirbel sind nach rechts konvex, die Lendenwirbel sind konvex

Atemtherapie : Verwenden Sie die Technik der „rotierenden Winkelatmung“. Lenken Sie die Luft beim Einatmen bewusst in die Wölbung auf der linken Brustseite, damit sich dieser Bereich vollständig ausdehnen kann; Achten Sie beim Ausatmen auf die Stabilität und Symmetrie des Brustkorbs. Durch wiederholtes Üben kann die Symmetrie der Brust schrittweise verbessert werden, was günstige Voraussetzungen für eine Wirbelsäulenkorrektur schafft.

02 Beugung der linken Brust und der rechten Taille

Merkmale : Die Brustwirbel sind nach links konvex, die Lendenwirbel sind konvex

Atemtherapie : Im Gegensatz zur rechten Brust- und linken Taillenbeuge wird die Luft beim Einatmen in den rechten konkaven Bereich des Brustkorbs geleitet und beim Ausatmen die Stabilität und Symmetrie des Brustkorbs aufrechterhalten. Durch gezieltes Atemtraining kann die Symmetrie des Brustkorbs schrittweise verbessert und die Korrektur der Wirbelsäule gefördert werden.

03 C-Typ-Skoliose (einseitige Skoliose)

Merkmale : Die Wirbelsäule weist eine einfache Krümmung auf.

Atemtherapie : Je nach Richtung und Grad der Skoliose wird ein entsprechendes Atemtraining eingesetzt. Generell gilt: Beim Einatmen lenken Sie die Luft in den konkaven Bereich des Brustkorbs und beim Ausatmen bewahren Sie die Stabilität und Symmetrie des Brustkorbs. Durch kontinuierliche Atemübungen kann die Krümmung der Wirbelsäule schrittweise verbessert werden.

Spezifische Atemtherapie-Einführung

1. Rotationswinkelatmung (RAB)

Diese Atemtechnik dehnt den konkaven Brustkorb von innen aus, indem sie die konkaven Rippen „seitwärts und nach hinten“ drückt und so die Wirbel näher an ihre normale, nicht verdrehte Position bringt. Es unterstützt die Rotation der Wirbel und Rippen und erhöht die Lungenkapazität.

2. Atemmethode der Schroth-Gymnastik

Die Schroth-Gymnastik ist führend im Bereich der Bewegungstherapie und bietet Atemmethoden wie die Ballonatmung und das Translationstraining an. Erstere korrigiert die Skoliosehaltung durch rotierende Atmung, während Letztere die Skoliose durch die Verschiebung des Rumpfes verbessert.

Beispiele für Atemtherapie bei Skoliose

In der Praxis wird die Atemtherapie häufig mit anderen Behandlungsmethoden zu einem umfassenden Behandlungsplan kombiniert. So wird beispielsweise beim Schroth-Korrektursystem Atemtraining mit gymnastischen Übungen, Haltungskorrektur etc. kombiniert, um gemeinsam eine Skoliose zu korrigieren. Durch wissenschaftliches Atemtraining können Patienten schrittweise ihre Atemmuster verbessern und die Kraft und Koordination ihrer Atemmuskulatur steigern und so zur Korrektur der Wirbelsäule beitragen.

abschließend

Der Einsatz einer Atemtherapie bei Skoliose hat erhebliche Vorteile. Es verbessert nicht nur die Skoliose durch Anpassung Ihrer Atemmuster, sondern trägt auch zur Verbesserung der Wirbelsäulenstabilität bei, indem es Ihre Rumpfmuskulatur aktiviert und den Brustraum verbessert. Allerdings ist zu beachten, dass eine Atemtherapie kein Allheilmittel ist. Bei Patienten mit schwerer Skoliose können andere Behandlungen, wie beispielsweise eine chirurgische Korrektur, erforderlich sein. Aber in jedem Fall ist die Atemtherapie ein unverzichtbarer Bestandteil der konservativen Behandlung einer Skoliose und verdient unsere intensive Erforschung und Förderung.

Verweise

[1] Yoon S, Rhee MH. Wirkung von skoliosespezifischen Übungen der Physiotherapie unter Verwendung von Atemmustern auf idiopathische Skoliose bei Jugendlichen. J Phys Ther Sci. 2016 Nov;28(11):3261-3263. doi: 10.1589/jpts.28.3261. Epub 2016 Nov 29. PMID: 27942163; PMCID: PMC5140843.

[2] Hu Yiping, Li Chengzhi, Wang Jinpeng. Forschung zur Wirksamkeit von Atemtraining bei der Behandlung leichter idiopathischer Skoliose bei Jugendlichen [C]//Chinesische Gesellschaft für Sportwissenschaft. Sammlung von Abstracts der 13. Nationalen Sportwissenschaftskonferenz – Posteraustausch (Zweigstelle für körperliche Fitness und Gesundheit) (I). Bibliothek des Shandong-Instituts für Sporterziehung; Shandong Institut für Sportunterricht; Jinan Mittelschule Nr. 7, Provinz Shandong;, 2023:2.DOI:10.26914/c.cnkihy.2023.097754.

[3] Wang Aiying, Meng Shan, Liu Yajing et al. Wirkung von Rehabilitationsübungen in Kombination mit Atemtraining auf Skoliose bei Jugendlichen [J]. Journal of Weifang Medical College, 2023, 45(05): 392-394. DOI: 10.16846/j.issn.1004-3101.2023.05.022.

[4] Guo Wei, Fan Jiecheng, Liu Junyi. Beobachtung zur Anwendung von Atemtraining in Kombination mit orthopädischen Übungen in der Skoliose-Rehabilitation[J]. Chinesische verschreibungspflichtige Medikamente, 2024, 22(06): 161-165.

Basierend auf dem populärwissenschaftlichen Projekt des Bezirks Songjiang – „Aktivitäten zur Förderung des Skoliose-Screenings“

<<:  Ich habe nach der Operation an der Lendenwirbelsäule immer noch Schmerzen. Gibt es eine andere Lösung?

>>:  Geben Sie der Kälte nicht die Schuld an Ihren Knieschmerzen! Untersuchungen haben ergeben, dass Kaffee tatsächlich ein Komplize der Kniearthrose ist?

Artikel empfehlen

Kann ich während der Menstruation Sojamilch trinken?

In letzter Zeit höre ich immer wieder Leute sagen...

Warum tritt Purpura Schönlein-Henoch häufiger bei Kindern auf?

1. Was ist Henoch-Schönlein-Purpura? Purpura Schö...

Welche Personengruppen haben ein hohes Risiko, an Krebs zu erkranken?

Tatsächlich aber steigt die Zahl der Menschen, di...

Wie viele Jahre dauert es, bis Zuckeräpfel Früchte tragen?

Einführung in den Zimtapfelanbau Zuckeräpfel bevo...

Können Reishülsen als Dünger verwendet werden?

Reishülsen als Dünger Reishülsen können als Dünge...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Chilischoten anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Pfeffer Die Pflanzzeit...

Wie man Weißwein trinkt Tipps zum Trinken von Weißwein

Weißwein ist eine Weinsorte mit relativ leichtem ...

So reifen Avocados So reifen frische Avocados am schnellsten

Avocados sind tropische Früchte. Ihre Inlandsprod...

Wie beschneidet man brasilianisches Holz?

Brasilianisches Holzschnittzeit Den größten Rücks...

Wie macht man kalten Lotuswurzelsalat? Warum wird Lotus rot?

Lotuswurzel ist ein besonders nahrhaftes Gericht....