In Guangzhou ist das Marathonfieber ausgebrochen. Worauf sollten wir beim Laufen im Winter achten?

In Guangzhou ist das Marathonfieber ausgebrochen. Worauf sollten wir beim Laufen im Winter achten?

In den letzten Jahren

Marathon-Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten statt

Der gerade beendete Guangzhou-Marathon elektrisierte die ganze Stadt

Athleten brechen Rekorde auf dem Feld

Lasst uns die Leidenschaft dieses Sportfestes teilen

Hitze bis zum Äußersten

Der Wettkampf ist vorbei, aber der Sport hört nicht auf

Obwohl der Winter gekommen ist

Doch viele Laufbegeisterte bestehen nach wie vor auf tägliches Lauftraining

Für den Winterlauf

Manche Leute sagen, dass man auch im Winter weiterlaufen sollte.

Manche Leute sagen auch, dass Laufen im Winter leicht einen Herzinfarkt auslösen kann

Stimmt das also?

Heute führt Sie Dr. Ke zu

(1)

Effizienter beim Abnehmen

Im Winter ist die Temperatur niedriger und der Körper muss beim Laufen mehr Wärme mobilisieren, um warm zu bleiben. Außerdem ist die Fettverbrennungseffizienz besser.

(2)

Bessere Herz-Kreislauf-Gesundheit

Laufen kann die Blutzirkulation deutlich beschleunigen, die Herzmuskelkraft steigern, die Elastizität der Blutgefäße verbessern, dem Herzen ermöglichen, bei jedem Schlag mehr Blut zu pumpen, die Herzleistung verbessern und das Herz-Kreislauf-System schützen.

(3)

Stärkere Immunität

Der Winter ist die Hauptsaison für Krankheiten. Laufen kann die Herz-Lungen-Funktion verbessern, die körperliche Ausdauer und Immunität steigern und das Auftreten von Krankheiten verringern.

(4)

Eine fröhlichere Stimmung

Laufen verbessert nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern baut auch Stress und Ängste ab. Längerer Aufenthalt in geschlossenen Räumen kann im Winter leicht zu Depressionen und körperlicher Steifheit führen. Beim Laufen schüttet das Gehirn Neurotransmitter wie Endorphine und Dopamin aus, die negative Emotionen wie Depressionen reduzieren können.

Der Winter ist die Jahreszeit mit der höchsten Anzahl an Herzinfarkten. Um die Körpertemperatur aufrechtzuerhalten, steigen zu diesem Zeitpunkt die Herzfrequenz und der Blutdruck des menschlichen Körpers stark an, was zweifellos die Belastung des Herzens erhöht und das Myokard anfälliger für Hypoxie und Ischämie macht, die einen Herzinfarkt verursachen können.

Beim Laufen wird das Herz zusätzlich durch die erhöhte Herzfrequenz und den erhöhten Sauerstoffverbrauch belastet. Bei Menschen mit Herzproblemen kann diese zusätzliche Belastung einen Herzinfarkt auslösen. Wenn Sie gleichzeitig über einen längeren Zeitraum hochintensive Laufübungen durchführen, ohne Ihrem Herzen ausreichend Ruhe zu gönnen, kann Ihr Herz weiterhin chronische Schäden erleiden. Mit der Zeit kann selbst das stärkste Herz einer solchen Belastung nicht mehr standhalten. Der Schlüssel zum Lauftraining im Winter liegt daher darin, die Trainingsintensität vernünftig zu kontrollieren, um das Unfallrisiko zu verringern.

Wenn während des Trainings Symptome wie Schwindel oder Brustbeschwerden auftreten, sollten Sie das Training sofort abbrechen und umgehend einen Arzt aufsuchen. Indem wir die Trainingsintensität entsprechend anpassen und auf die Reaktion des Körpers achten, können wir die Gesundheit und Sicherheit unseres Herzens gewährleisten und gleichzeitig den Spaß am Winterlaufen genießen.

Obwohl Laufen eine relativ einfache Sportart ist, gibt es vor, während und nach dem Laufen tatsächlich eine Menge Dinge zu beachten!

(1)

Vorbereitung vor dem Lauf

① Führen Sie eine gute Risikobewertung durch

Patienten mit Gefäßerkrankungen, Menschen mit koronarer Herzkrankheit in der Familienanamnese usw. sollten sich vor dem Laufen einer umfassenden körperlichen Untersuchung unterziehen, einschließlich Elektrokardiogramm, Blutdruck-, Blutzucker- und Blutfetttests, und erst laufen, wenn bestätigt ist, dass sie normale Werte aufweisen.

②Wählen Sie die richtige Ausrüstung

Sie können sich an die Regel des Drei-Schichten-Kleidens halten: Die erste Schicht der Basiskleidung sollte atmungsaktiv sein, um Sie trocken zu halten; die zweite Schicht sollte ein Laufshirt oder eine Wolljacke sein, um Sie vor den Auswirkungen niedriger Temperaturen zu schützen; Die dritte Schicht besteht normalerweise aus wasser- oder winddichten Jacken und Westen.

Durch diese Trageweise wird die Körpertemperatur reguliert und die Wärme gespeichert, während es sich dennoch leicht anfühlt.

Wählen Sie außerdem Winterlaufschuhe mit hervorragendem Halt, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsbeständigkeit, um Ihre Füße trocken zu halten.

③ Machen Sie Aufwärmübungen

Beim Training im Winter sollten Sie vor dem Laufen ausreichend Aufwärmübungen machen, um alle Gelenke und Muskeln im Körper zu aktivieren und so Verletzungen vorzubeugen.

(2)

Wichtige Punkte beim Laufen

①Achten Sie auf die richtige Haltung

Halten Sie Ihren Körper gerade, schauen Sie geradeaus, schwingen Sie Ihre Arme natürlich und beugen Sie Ihre Knie leicht. Eine korrekte Körperhaltung kann Sportverletzungen vorbeugen und die Laufleistung verbessern.

②Kontrollieren Sie Ihren Atemrhythmus

Atmen Sie gleichmäßig, durch die Nase ein und durch den Mund aus und atmen Sie weiterhin tief ein, um Ihrem Körper genügend Sauerstoff zuzuführen.

③Wasser rechtzeitig nachfüllen

Trinken Sie während des Laufens ausreichend Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen. Es wird empfohlen, alle 15–20 Minuten eine kleine Menge Wasser nachzufüllen und Wasser und Elektrolyte rechtzeitig nach dem Training aufzufüllen.

④ Achten Sie auf Körpersignale

Achten Sie genau auf die Signale Ihres Körpers. Wenn Sie Schmerzen in der Brust, Atembeschwerden, Schwindel oder andere Beschwerden verspüren, hören Sie sofort mit dem Laufen auf und suchen Sie einen Arzt auf.

(3)

Erholung nach dem Lauf

①Dehnen und entspannen

Ausreichendes Dehnen und Entspannen nach dem Laufen kann Muskelverspannungen und Schmerzen lindern und die Regeneration fördern. Konzentrieren Sie sich auf die Dehnung der Oberschenkel-, Waden- und Gesäßmuskulatur.

②Ergänzende Nährstoffe

Die richtige Protein- und Kohlenhydratzufuhr nach dem Laufen kann die Muskelreparatur und Energierückgewinnung unterstützen. Es wird empfohlen, einige nahrhafte Lebensmittel wie Eier, Milch und Obst zu sich zu nehmen.

3 Sorgen Sie für ausreichend Ruhe

Ausreichend Schlaf ist der Schlüssel zur Erholung nach einem Lauf. Sorgen Sie dafür, dass Sie täglich ausreichend schlafen, damit Ihr Körper ausreichend Ruhe und Erholung bekommt.

④Überwachen Sie Ihre körperliche Verfassung

Achten Sie auch nach dem Laufen weiterhin auf Ihre körperliche Verfassung. Sollten Symptome wie anhaltende Müdigkeit oder Appetitlosigkeit auftreten, sollten Sie Ihren Laufplan rechtzeitig anpassen und gegebenenfalls professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

Dr. Ke erinnert alle

Winterlaufen ist gut für die Gesundheit

Aber hüten Sie sich vor der potenziellen Bedrohung durch kaltes Wetter

Beim Training sollten Sie die Intensität des Trainings sinnvoll planen

Achten Sie auf die Reaktionen Ihres Körpers

Während Sie aktiv bleiben

Sorgen Sie für wissenschaftliche und gesunde

Dies ist das Ende dieser Ausgabe

Möchten Sie mehr interessante und praktische Inhalte sehen

Folge mir jetzt

Quelle: Zentrum für Krankheitskontrolle und -prävention in Guangdong, China Marathon Platform, Institut für die Prävention und Behandlung von Berufskrankheiten in der Provinz Hunan und städtisches Amt für Kultur, Radio, Film und Tourismus in Guangzhou.

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie Chuangke Post. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Für den Nachdruck von Originalbildern und -texten antworten Sie bitte im Backstage-Bereich mit „Nachdruck“.

<<:  Haben Sie die Angewohnheit, „Ihren Hintern zu waschen“? Seien Sie nicht schüchtern, es ist eine gute Angewohnheit ...

>>:  Ich bin direkt nach dem Essen müde! Es könnte sich um „Halo-Kohlenstoff“ handeln →

Artikel empfehlen

Nährwert und Wirksamkeit von Taro

Taro ist ein weit verbreitetes Nahrungsmittel. Ma...

Wie viel wiegt eine Wassermelone? So erkennen Sie, ob eine Wassermelone reif ist

Wassermelone ist eine berühmte Sommerfrucht mit s...

Wie man Albizia Julibrissin vermehrt und worauf man achten muss

Wie man Albizia Julibrissin reproduziert Es gibt ...

Können Erdnussschalen als Blumendünger verwendet werden?

Erdnussschalen als Blumendünger Erdnussschalen kö...

Wann ist der beste Zeitpunkt, Chinakohl auszusäen?

Zeit für die Aussaat von Chinakohl Chinakohl ist ...