Autor: Qin Naishan, Chefarzt, Erstes Krankenhaus der Peking-Universität Gutachter: Song Guohong, Chefarzt, Krebskrankenhaus der Universität Peking Die Mammographie spielt als eines der wichtigsten Instrumente zur Brustkrebsvorsorge eine entscheidende Rolle in der klinischen Praxis. Für viele Frauen können die Fachbegriffe auf dem Untersuchungsberichtsformular jedoch verwirrend oder sogar beunruhigend sein. Werfen wir einen Blick auf die gebräuchlichen Begriffe und ihre Bedeutung in Mammographieberichten und geben Ihnen einige Hinweise zur Vorbereitung auf Ihre Untersuchung, damit Sie Ihre Ergebnisse besser verstehen. Lassen Sie uns zunächst über die Vorbereitungen vor der Inspektion sprechen. Um die Genauigkeit und Bildqualität der Mammographie sicherzustellen, sollten Patientinnen ihre Brusthaut am Tag vor der Untersuchung reinigen und auf die Verwendung von Öl, Puder oder anderen Hautpflegeprodukten verzichten. Denn bestimmte Hautpflegeprodukte können bei Röntgenaufnahmen Artefakte ähnlich einer Verkalkung hervorrufen und so die Beurteilung des Untersuchungsergebnisses durch den Arzt beeinträchtigen. Abgesehen davon sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Behalten Sie einfach den natürlichen Zustand Ihrer Brüste. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Bei Verkalkung denken viele Patientinnen sofort an Brustkrebs. Dies ist jedoch nicht der Fall. Verkalkung kommt bei Frauen sehr häufig vor, insbesondere bei Frauen über 45 Jahren. Bei etwa 60–80 % ihrer Mammogramme sind Verkalkungen zu sehen. 80 % dieser Verkalkungen sind gutartig und nur ein sehr geringer Anteil bösartig. Wenn also im Untersuchungsbericht die Beschreibung „Verkalkung“ erscheint, besteht für Patienten kein Grund zur Panik. Anhand der Form der Verkalkung beurteilen Ärzte, ob sie gut- oder bösartig ist. Die meisten Verkalkungen sind gutartig. Es ist wichtig zu beachten, dass sich gutartige Verkalkungen normalerweise nicht in bösartige verwandeln. Zu den häufigen gutartigen Verkalkungen zählen Gefäßverkalkung, Hautverkalkung usw., die mit zunehmendem Alter allmählich auftreten. Neben Verkalkung ist auch „Masse“ ein häufiger Begriff in Mammographieberichten. Ebenso bedeutet ein Knoten nicht unbedingt Brustkrebs. Es gibt viele gutartige Erkrankungen wie Fibroadenom, komplexe Zysten usw., die auf Röntgenaufnahmen als „Knoten“ erscheinen. Daher müssen Patienten nicht allzu nervös sein, wenn sie einen „Knoten“ sehen. Anhand der Form, der Ränder und anderer Merkmale des Tumors bestimmen Ärzte, ob er gutartig oder bösartig ist. Ein weiterer komplexer Befund bei der Mammographieuntersuchung ist die architektonische Verzerrung. Sie tritt auf, wenn eine kleine Läsion in der Brust Veränderungen in den umgebenden normalen Strukturen verursacht, wodurch diese anders aussehen als normal. Strukturelle Deformationen können sowohl gutartig als auch bösartig sein. Eine gutartige strukturelle Deformation kann durch Narbenbildung nach Operationen oder Traumata verursacht werden oder bei proliferativen Erkrankungen wie Strahlennarben auftreten. Eine bösartige strukturelle Deformation wird durch Brustkrebs verursacht. Gutartige und bösartige Strukturveränderungen ähneln sich im Röntgenbild stark, was die Beurteilung, ob es sich um eine gutartige oder bösartige Erkrankung handelt, für den Arzt schwieriger macht. Wenn bei der Patientin in der Vergangenheit eine brusterhaltende Operation, ein Brusttrauma oder eine Punktionsbiopsie durchgeführt wurde, sollte sie dem Arzt diese Informationen zur Krankengeschichte aktiv zur Verfügung stellen, damit dieser die Ursache der strukturellen Verzerrung genauer bestimmen kann. Wenn keine eindeutige Anamnese vorliegt, empfiehlt der Arzt möglicherweise eine Nadelbiopsie, um die Ursache zu klären. Wenn im Mammographiebericht der Hinweis „asymmetrisches Brustgewebe“ erscheint, müssen sich Patientinnen keine allzu großen Sorgen machen. Auch bei Röntgenuntersuchungen ist asymmetrisches Brustgewebe ein häufiges Zeichen. Die Ursachen können vielfältig sein, beispielsweise eine Asymmetrie während der Entwicklung, eine durch das Stillen verursachte Asymmetrie oder eine Asymmetrie während der Brustrückbildung in den Wechseljahren. Eine beidseitige Brustasymmetrie aufgrund dieser Ursachen ist in der Regel eine gutartige Veränderung. Wenn bei Patienten eine fokale Asymmetrie vorliegt, also die Dichte nur in einem kleinen Bereich höher ist als auf der Gegenseite, empfehlen Ärzte möglicherweise eine kurzfristige Nachuntersuchung. Für die Patientinnen ist es auch wichtig, das „BI-RADS“-Klassifizierungssystem im Mammographiebericht zu verstehen. BI-RADS steht für Breast Imaging Reporting and Data System und kategorisiert die Wahrscheinlichkeit einer Bösartigkeit von Brustläsionen in 0-6 Kategorien. Unter diesen bedeutet BI-RADS 0, dass die Untersuchung unsicher ist und weitere Untersuchungen erforderlich sind; BI-RADS 1 bedeutet, dass die Brust völlig normal ist; BI-RADS 2 bedeutet gutartige Brustläsionen; BI-RADS 3 bedeutet, dass verdächtige Läsionen in der Brust vorliegen, diese aber wahrscheinlich gutartig sind und eine kurzfristige Nachuntersuchung (normalerweise 6 Monate) erfordern; BI-RADS 4 bedeutet, dass die Möglichkeit einer Bösartigkeit der Läsion steigt und zur Bestätigung der Diagnose eine Punktionsbiopsie erforderlich ist; BI-RADS 5 bedeutet, dass es sich mit ziemlicher Sicherheit um Brustkrebs handelt; BI-RADS 6 bedeutet, dass bei der Patientin Brustkrebs diagnostiziert wurde und sie sich einer Wirksamkeitsbewertung unterzieht. Es sollte betont werden, dass die BI-RADS-Klassifikation nur auf die Möglichkeit von Brustkrebs hinweist und nicht direkt die Bösartigkeit von Brustkrebs darstellt. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck |
Wie man Pfingstrosen vermehrt Die Vermehrung der ...
Glücksbaumpflanzzeit Der Glücksbaum eignet sich z...
Haben Sie von Torreya grandis gehört? Wissen Sie,...
Chinakohl ist ein kleines grünes Gemüse mit kurze...
Wasserschildkröten werden im Westsee hergestellt,...
Autor: Yin Yue, Angeschlossene Augen-, Ohren-, Na...
Autor: Wang Xiangxiang, Fünftes Medizinisches Zen...
Wie viele von Ihnen kennen die Schritte zur Zubere...
Gerade als die Omicron-Variante für Besorgnis sor...
Können Grünlilien in die Erde gepflanzt werden? C...
Was ist Xiao's Communications? Shaw Communicat...
Was ist Healthy Diet Network? Healthy Diet Network...