Autor: Zhao Aimei, stellvertretender Chefarzt des Krankenhauses für Mutter- und Kindergesundheit im Bezirk Dongchangfu in Shandong Liaocheng Gutachter: Cai Rui, Chefarzt, Dongchangfu Bezirkskrankenhaus für Mutter- und Kindergesundheit, Stadt Liaocheng, Provinz Shandong Viele schwangere Mütter fragen unsere Geburtshelfer oft, wie man die Bewegungen des Fötus zählt. Die Bewegungen des Fötus sind für werdende Mütter in der Spätschwangerschaft sehr wichtig. Bei jeder Vorsorgeuntersuchung weisen unsere Geburtshelfer die werdenden Mütter immer darauf hin: Zählen Sie die Kindsbewegungen unbedingt genau, wenn Sie nach Hause gehen. Zählen Sie unbedingt die Bewegungen des Fötus, wenn Sie nach Hause kommen. Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Bewegungen des Fötus sind ein sehr wichtiges Kriterium zur Beurteilung des Zustands des Babys im Mutterleib. Die Anzahl, Geschwindigkeit, Stärke usw. der Bewegungen des Fötus geben Aufschluss über den Zustand des Babys. Als schwangere Mutter müssen Sie lernen, die Bewegungen des Fötus zu zählen, d. h. mit Ihrem Baby zu „interagieren“. Dies ist eine wichtige Möglichkeit, den Zustand des Babys im Mutterleib selbst zu überwachen. Was genau ist also die Bewegung des Fötus? Wie zählt man die Bewegungen des Fötus? Wie erkennt man abnormale Bewegungen des Fötus? Lassen Sie uns unten ausführlich darüber sprechen. Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck 1. Was ist die Bewegung des Fötus? Unter fetalen Bewegungen versteht man die Bewegungen des Fötus in der Gebärmutterhöhle, die auf die Gebärmutterwand einwirken. Dabei handelt es sich um die verschiedenen Körperaktivitäten des Fötus in der Gebärmutter, wie etwa Strampeln, Strecken, Umdrehen usw. Schwangere Frauen können in der 16. bis 20. Schwangerschaftswoche die Bewegungen des Fötus spüren. Normalerweise können Erstgebärende in der 18. bis 20. Schwangerschaftswoche die Bewegungen des Fötus spüren. Mehrgebärende können die Bewegungen des Fötus relativ früh spüren, da sie bereits über die Erfahrung ihres ersten Kindes verfügen. Die Bewegungen des Fötus nehmen mit fortschreitender Schwangerschaft allmählich zu, erreichen in der 32. bis 34. Schwangerschaftswoche ihren Höhepunkt und nehmen nach der 38. Schwangerschaftswoche allmählich ab. Manchmal können bei einer Bauchuntersuchung Bewegungen des Fötus gesehen oder gefühlt werden. Wie fühlen sich die Bewegungen des Fötus an? Einige schwangere Mütter sagten, es fühlte sich an, als würden sich ihre Eingeweide bewegen, andere sagten, es sei wie ein Goldfisch, der Seifenblasen macht, andere sagten, es sei wie Popcorn, das aufplatzt, und wieder andere sagten, es sei wie ein Schmetterling, der mit den Flügeln schlägt … Wenn die Bewegungen des Fötus immer deutlicher werden, können Sie spüren, wie das Baby in Ihrem Bauch schlägt und tritt. Darüber hinaus spüren schwangere Mütter mit einem niedrigen Body-Mass-Index, also dünneren Müttern, deutlichere Bewegungen des Fötus. Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Vom frühen bis zum späten Stadium der Schwangerschaft sind die Bewegungen des Fötus in den verschiedenen Stadien unterschiedlich spürbar und jede schwangere Mutter empfindet sie anders. Die Bewegungen des Fötus sind in der Frühphase der Schwangerschaft relativ schwach; im zweiten Trimester, mit zunehmendem Schwangerschaftsalter, nehmen die Bewegungen des Fötus deutlich zu; Im dritten Trimester ist die Intensität und Stärke der Bewegungen größer als im zweiten Trimester, da der Fötus relativ groß ist. Es kommt zu einer direkteren Stimulation der Gebärmutterwand, sodass die werdende Mutter die Bewegungen des Fötus relativ deutlicher spürt. 2. Wie zählen schwangere Mütter die Bewegungen des Kindes richtig? Im Allgemeinen sollten wir nach 28 Wochen lernen, die Bewegungen des Fötus zu zählen. Ich schlage vor, dass schwangere Mütter sie in drei Zeiträumen zählen: morgens, mittags und abends. Zählen Sie jedes Mal eine Stunde lang. Der Zeitraum muss nicht festgelegt sein. Wir müssen grundsätzlich den Schlafrhythmus des Babys berücksichtigen und zählen, wenn sich das Baby bewegt. Nach der 28. Schwangerschaftswoche bewegen sich die Föten normalerweise ≥3 Mal pro Stunde oder ≥10 Mal in 2 Stunden. Wenn sich der Fötus kontinuierlich bewegt, wird dies als ein Mal gezählt. Wenn sich der Fötus nach einem Zeitraum von 3 bis 4 Minuten bewegt, zählen wir dies als zwei Bewegungen. Dies ist eine Zählmethode. Eine andere Methode besteht darin, morgens, mittags und abends jeweils eine Stunde zu zählen, die Anzahl der Kindsbewegungen in drei Stunden zu addieren und anschließend mit 4 zu multiplizieren. Liegt die Zahl über 30, deutet dies im Allgemeinen darauf hin, dass das Baby nicht an Hypoxie leidet und sich in einem guten Zustand befindet. 3. Wie erkennt man abnormale Bewegungen des Fötus? Wenn die Gesamtzahl der Kindsbewegungen weniger als 20 beträgt oder Sie feststellen, dass die Kindsbewegungen vom Normalzustand abweichen und deutlich abgenommen haben, müssen Sie schnellstmöglich ins Krankenhaus. Abbildung 4 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zur Sicherheit des Babys müssen werdende Mütter ab dem zweiten Trimester lernen, die Bewegungen des Kindes zu zählen, um die Situation des Babys im Mutterleib rechtzeitig zu verstehen. Ich wünsche allen werdenden Müttern einen freundlichen „Umgang“ mit ihren Babys und „viel Glück“ während der Schwangerschaft! Quellen: [1] ACOG „Leitlinien zur pränatalen fetalen Überwachung (Ausgabe 2021)“ [2] Kong Beihua, Martin, Duan Tao (Hrsg.). Geburtshilfe und Gynäkologie[M]. 10. Auflage. Peking: People's Medical Publishing House, 2024. |
<<: Die Delikatesse der Welt - haarige Krabbe
Gerüchten zufolge haben die USA eine neue Methode...
Elektrofahrzeuge sind ein relativ verbreitetes Tr...
In letzter Zeit höre ich immer wieder Leute sagen...
Woher kommen die Kohlsamen? Kohlsamen werden nach...
Wenn es um Wasserkastanien geht, haben viele Leut...
Der von BI Intelligence veröffentlichte Mobile-Vi...
Wenn viele von uns eine Plank-Übung machen, liegt...
Was ist Amnesty International? Amnesty Internation...
Gesalzenes Eigelb ist eine alltägliche Delikatess...
Aussaatzeit für Gerste Gerste wird im Allgemeinen...
Avocado ist eine tropische Frucht, die als Waldbu...
Kalanchoe ist in unserem täglichen Leben sehr ver...
Autor: Wu Qi, Chefarzt, Krebsklinik der Universit...
Keimzeit des Zierspargels Die Keimzeit des Ziersp...
GSMA hat den „Mobile Economy Report 2024“ veröffe...