Vorteile von Linsenbrei

Vorteile von Linsenbrei
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von Linsenbrei? Wem es noch unklar ist, findet unten im Editor eine ausführliche Einführung.

Linsenbrei

Linse, ein einjähriges Kraut mit kriechenden Stängeln, lanzettlichen Blättchen, weißen oder violetten Blüten und länglichen, flachen, leicht gebogenen Schoten. Die Samen sind weiß oder violett-schwarz.

Die Wirkung von Linsenbrei

Linsen sind reich an Nährstoffen, darunter Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalzium, Phosphor, Eisen, Ballaststoffe, Provitamin A, Vitamin B1, Vitamin B2, Vitamin C, cyanogene Glykoside, Tyrosinase usw. Die Linsenschale ist besonders reich an B-Vitaminen. Darüber hinaus sind Phospholipide, Saccharose und Glucose enthalten. Darüber hinaus enthalten Linsen auch Hämagglutinin, einen Eiweißstoff, der die Synthese von Desoxyribonukleinsäure und Ribonukleinsäure steigern, die Immunantwort und die Bewegung der weißen Blutkörperchen und Lymphozyten hemmen und so die Lymphozyten von Krebspatienten zur Produktion von Lymphotoxinen anregen kann, die unspezifisch schädigende Wirkungen auf Körperzellen haben und einen erheblichen Einfluss auf die Tumorrückbildung haben. Krebspatienten sollten regelmäßig Linsen essen, da dies gewisse unterstützende therapeutische Wirkungen hat. Linsen haben einen leichten, aber nicht stechenden Duft, sind von Natur aus mild, haben eine leicht gelbliche Farbe und sind bestens für die Milz geeignet.

Vorteile von Linsenbrei 2

1. Stärkung der Milz und Beseitigung von Feuchtigkeit. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Milzschwäche mit Feuchtigkeit, Appetitlosigkeit und weichem Stuhl, nach unten fließender Feuchtigkeit und Trübung sowie übermäßigem Vaginalausfluss bei Frauen eingesetzt.

2. Es kann Feuchtigkeit beseitigen und Hitze lindern. Es wird bei Symptomen wie Verletzungen durch sommerliche Hitze und Feuchtigkeit, Erbrechen, Durchfall und Krämpfen eingesetzt.

3. Behandeln Sie Ödeme, Arsenvergiftungen und bakterielle Ruhr.

<<:  Yin-Nährbrei gegen Herbsttrockenheit

>>:  Brei aus Mungobohnen und Chinakohl

Artikel empfehlen

Bedeutet Hydrozephalus Wasser im Gehirn?

Hydrozephalus bezeichnet einen Zustand übermäßige...

Welt-COPD-Tag | Verstehen Sie Ihre Lungenfunktion

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)...

Schweinelendbrei

Kennt jeder Schweinelendbrei? Wer es nicht weiß, ...

Lohnt es sich, Pu'er-Tee zu sammeln? So lagern Sie Pu'er Tee am besten

Pu'er-Tee ist der einzige Tee mit Vitalität. ...

So bereiten Sie köstliche Erdbeermarmelade zu

Es ist wieder Frühling und damit auch wieder Zeit...

Geeignete Anbaugebiete für rotfleischige Äpfel

Pflanzbedingungen für rote Äpfel Rotfleischige Äp...

Zubereitung und Trinkmethoden von Bittermelonentee

Bittermelonentee ist ein reines Naturgetränk. Lan...

So pflegen Sie Minze im Winter

Hat Minze Angst vor Frost? Minze hat keine Angst ...