Wenn Sie diese beiden Wörter sehen, haben Sie „künstliche Milch“ gekauft. So erkennen Sie es →

Wenn Sie diese beiden Wörter sehen, haben Sie „künstliche Milch“ gekauft. So erkennen Sie es →

Milchprodukte-Theke im Supermarkt

Es gibt so viele Arten, dass es schwer ist zu sagen, wo man anfangen soll.

Frischmilch, Fertigmilch, Magermilch usw.

Ich weiß nicht, wie ich wählen soll

Manchmal aus Versehen

Sie werden auch "falsche Milch" kaufen

Heute wird Dr. Ke Ihnen beibringen

So erkennen und wählen Sie die Milch, die zu Ihnen passt

Es gibt vier gängige Milchsorten: Milch bei Raumtemperatur, Frischmilch, Joghurt und Säuglingsmilch.

(1) Frischmilch: Der Rohstoff ist pasteurisierte Kuh- (Schaf-)Milch. Es hat eine kurze Haltbarkeit und muss gekühlt aufbewahrt werden. Der Preis ist höher als bei Milch bei Zimmertemperatur.

(2) Milch bei Raumtemperatur: auch als sterilisierte Milch bekannt. Der Rohstoff ist Kuh- (Schaf-)Milch, die bei ultrahohen Temperaturen sterilisiert wird und bei Raumtemperatur lange gelagert werden kann.

(3) Joghurt: Hergestellt aus roher Kuh- (Schaf-)Milch oder Milchpulver, wird er sterilisiert und dann mit Probiotika fermentiert.

(4) Formulierte Milch: Der Anteil an roher Kuhmilch (Schafmilch) oder rekonstituierter Milch beträgt mehr als 80 %, und es werden andere Zutaten wie Lebensmittelzusatzstoffe und Nährstoffverstärker hinzugefügt. Zu den üblichen Säuglingsmilchsorten gehören Schokoladenmilch, Erdnussmilch usw.


Die sogenannte „Fake“-Milch weist vom Nährstoffanteil her nicht den Nährwertgehalt von reiner Milch auf.

Beispielsweise tragen milchhaltige Getränke zwar das Wort „Milch“ im Produktnamen, im Wesentlichen handelt es sich jedoch um Getränke, deren Hauptbestandteil Wasser und nicht Milch ist. Ihr Proteingehalt ist viel niedriger als der von reiner Milch und der Proteingehalt pro 100 Gramm kann etwa 1–2 Gramm betragen, wie beispielsweise bei Milch mit Erdbeergeschmack, Milch mit Schokoladengeschmack usw.

Es ist nicht so, dass diese milchhaltigen Getränke nicht getrunken werden könnten, aber der Nährwert von zwei Flaschen ist nicht so gut wie der von einer Flasche reiner Milch. Wenn Sie es einfach als Getränk trinken, ist es auch ein gutes Produkt.

Eine andere Art ist Säuglingsnahrung . Gemäß dem „National Food Safety Standard Formulated Milk“ (GB 25191-2010) wird Säuglingsmilch aus mindestens 80 % roher Kuh- (Schafs-)Milch oder rekonstituierter Milch als Hauptrohstoff hergestellt und es werden andere Rohstoffe oder Lebensmittelzusatzstoffe oder Nährstoffverstärker hinzugefügt. Gängige Sorten sind beispielsweise xx Milch mit hohem Kalziumgehalt, xx fettarme Milch mit hohem Kalziumgehalt, xx laktosefreie Milch usw.

Generell kann Säuglingsnahrung auch zur Proteinergänzung verwendet werden und hat einen kräftigen Geschmack, die meisten davon enthalten jedoch Zucker, daher empfiehlt es sich, sie zu probieren und gelegentlich zu trinken . Bei der Frühstücksmilch mit der Aufschrift „Müsli“, die Sie im Supermarkt sehen, kann es sich tatsächlich um ein milchhaltiges Getränk handeln oder es kann sich teilweise um Säuglingsnahrung handeln. Die genauen Angaben entnehmen Sie bitte der Nährwertkennzeichnung.

Im Allgemeinen beträgt der Proteingehalt von reiner Milch mindestens etwa 2,8 g. In der Nährwerttabelle dieser Art „künstlicher“ Milch ist der Proteingehalt geringer als bei normaler Milch. Daher muss Kuhmilch oder rekonstituierte Milch an erster Stelle der Zutatenliste echter Milch stehen.

Viele Menschen glauben jedoch fälschlicherweise, dass rekonstituierte Milch (rekonstituierte Milch) auch „künstliche“ Milch sei. Tatsächlich handelt es sich lediglich um Milch mit einem anderen Herstellungsprozess. Aus der Milch wird zunächst Milchpulver hergestellt (um den Transport zu erleichtern usw.) und anschließend wird Wasser hinzugefügt, um es wiederherzustellen. Es handelt sich nicht um „künstliche“ Milch. Es wird während der Verarbeitung einer Hochtemperatursterilisation unterzogen und nach dem Mischen erneut einer Hochtemperaturbehandlung unterzogen. Obwohl dadurch nur ein sehr geringer Nährstoffverlust (vernachlässigbar) entsteht, handelt es sich dennoch um ein Milchprodukt und ist reich an Proteinen und Kalzium.

International ist rekonstituierte Milch eine häufig verwendete Milchzutat und wird in Gebieten mit unzureichender Milchversorgung zur Anpassung der Milchquelle verwendet.

(1) Schauen Sie sich den Namen an

Ein erstes Urteil lässt sich bereits anhand des Namens fällen. Bei Produkten mit der Bezeichnung „Getränke“ handelt es sich in der Regel um milchhaltige Getränke und nicht um echte Milch. Auf echten Milchverpackungen steht deutlich sichtbar „pasteurisierte Milch, Frischmilch“.

(2) Achten Sie auf die Zutatenliste

Fast alle Getränke haben eine Zutatenliste, die mit Wasser beginnt , während die erste Zutat in der Zutatenliste von echter Milch Rohmilch oder rekonstituierte Milch ist , und je kürzer die Zutatenliste ist, desto besser. Der oben erwähnten Säuglingsmilch folgen zahlreiche Nährstoffverstärker, essbare Aromen und andere Substanzen. Sie schmecken zwar besser, können aber keine hochwertige Ernährung bieten.

(3) Sterilisationsverfahren

Durch die niedrige Sterilisationstemperatur können aktive Proteine, lösliches Kalzium, Vitamine usw. besser erhalten bleiben, wodurch der Geschmack dem Nährwert und Aroma frischer Milch näher kommt.

Generell gilt: Je höher der Proteingehalt, desto besser die Qualität der Milch. Gemäß den chinesischen Anforderungen für Milchprodukte darf der Proteingehalt in 100 ml reiner Milch nicht weniger als 2,8 g betragen. Daher ist auch Milch mit einem Eiweißgehalt von über 3,0 g eine gute Milch.

Der Unterschied zwischen echter und künstlicher Milch wird lediglich anhand des Nährstoffgehalts zusammengefasst, was kein Qualitätsproblem darstellt. Sie können je nach Ihren persönlichen Vorlieben, Ihrem Geschmack und Ihren Trinkgewohnheiten wählen.

(1) Speichermethode

Meiden Sie die Sonne: Milch enthält die Vitamine B und C, die bei Sonneneinstrahlung schnell verschwinden. Daten zeigen, dass selbst eine schwache Sonneneinstrahlung von mehr als 6 Stunden den Vitamin-B-Spiegel um die Hälfte reduzieren kann. Gleichzeitig kann Sonnenlicht eine Laktosegärung auslösen und die Milch verderben. Nach dem Kauf sollte es an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden.

Nicht einfrieren (schnell einfrieren): Nach dem Einfrieren frischer Milch trennen sich Fett und Eiweiß, das Kasein gerinnt zu Pulver, der Geschmack wird deutlich dünner und die Nährstoffe können nicht so leicht aufgenommen werden . Natürlich sollte pasteurisierte Milch im Kühlschrank aufbewahrt und so schnell wie möglich verbraucht werden.

(2) Gesunde Trinkmethoden

Nicht bei hohen Temperaturen dämpfen oder kochen: Bei längerem Erhitzen geht das Eiweiß in der Milch vom Sol- in den Gelzustand über, was zu Ausfällungen und einem starken Rückgang des Nährwerts führt.

Nicht auf leeren Magen trinken: Wenn Sie Milch auf leeren Magen trinken, wird das darin enthaltene Protein in Energie für den Verzehr umgewandelt; Auch das Trinken von Milch auf nüchternen Magen kann Magen-Darm-Beschwerden verursachen, deshalb ist es am besten, gleichzeitig stärkehaltige Lebensmittel (wie Brot, Kuchen usw.) zu sich zu nehmen.

Es gibt viele Arten von Milchprodukten auf dem Markt

In diesem Artikel gibt Ihnen Dr. Ke einige Tipps zur Unterscheidung

Wählen Sie die Milch, die Sie benötigen, wissenschaftlicher anhand der Zutatenliste

Hast du es gelernt?

Dies ist das Ende dieser Ausgabe

Möchten Sie mehr interessante und praktische Inhalte sehen

Folge mir jetzt

Quelle: Guangdong Science and Technology, The Paper

Das Titelbild und die Bilder in diesem Artikel stammen aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen. Wenn Sie Originalbilder und -texte nachdrucken möchten, antworten Sie bitte im Backstage-Bereich mit „Nachdruck“.

<<:  Wenn Ihr Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit höher ist, haben Sie Diabetes! Viele Menschen ignorieren

>>:  Schlaganfallbezogenes Wissen

Artikel empfehlen

Rezept für Tomaten-Eier-Nudelsuppe

Ich erkläre Ihnen, wie man eine Hühnernudelsuppe ...

Wie wäre es mit Oliver Wyman? Oliver Wyman-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Oliver Wyman-Website? Oliver Wyman ist...

Was sollte ich bei Morgenübelkeit essen? !

Fallbericht: Frau Chen kam vor einem halben Monat...

Gesunde Möglichkeiten, Tomatensauce zu essen

Es gibt viele Möglichkeiten, Tomatensauce zu esse...

Zutaten und Schritte zur Herstellung authentischer Peking-Sauce

Für die Herstellung authentischer Peking-Sauce si...

So vermehren Sie den Dracheneisenbaum und worauf Sie achten sollten

Wie reproduzieren Zur Vermehrung des Dracheneisen...

Wie wäre es mit Kataweb? Kataweb-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Kataweb? Kataweb ist eines der bekannteste...