Ein fünf Monate altes Baby wäre beinahe in Schwierigkeiten geraten, nachdem es in acht Kleidungsstücke und zwei Lagen dicker Decken eingewickelt worden war! Wie viel trägt Ihr Baby zu Hause? Vorsicht vor dem „Hitzschlag-Syndrom“

Ein fünf Monate altes Baby wäre beinahe in Schwierigkeiten geraten, nachdem es in acht Kleidungsstücke und zwei Lagen dicker Decken eingewickelt worden war! Wie viel trägt Ihr Baby zu Hause? Vorsicht vor dem „Hitzschlag-Syndrom“

Ernsthaft

Nach der Mutterschaft

Ich habe Angst, dass meinem Kind zu kalt oder zu heiß sein wird.

Das Wetter wird jetzt kälter

Die Kinder tragen Mäntel und Hosen aus Baumwolle.

Achten Sie dabei aber immer auf das Kind, damit ihm nicht zu heiß wird.

Bildquelle: Pixabay

Aber vor kurzem gab es Neuigkeiten

5 Monate altes Baby

Eingewickelt in 8 Kleidungsstücke + 2 dicke Decken

Beim Besuch eines Krankenhauses

Hyperthermie und schwere Dehydration

Diagnostiziert als

"Hitze-Syndrom"

Um welche Krankheit handelt es sich?

Wie ernst ist es?

So beurteilen Sie richtig

Ist dem Baby kalt?

Lasst uns unten gemeinsam lernen~

Was ist das Hitzschlagsyndrom?

Säuglinge unter einem Jahr, insbesondere unter einem Monat, sind im Neugeborenenstadium am anfälligsten für ein Hitzschlagsyndrom.

Dies geschieht häufig im Winter und bei starken Temperaturabfällen. Darüber hinaus kann es zu einem Überhitzungssyndrom kommen, wenn Kinder zu viel Kleidung tragen, in zu dicke Decken oder Steppdecken eingewickelt sind, die Raumtemperatur zu hoch ist oder aus Angst vor einer Erkältung des Kindes zusätzliche Heizmöglichkeiten genutzt werden.

Der schnelle Grundumsatz, die hohe Wärmeproduktion und die schlechte Wärmeableitungsfunktion von Kindern führen zu einer schwächeren Körpertemperaturregulierung und ihre Körpertemperatur steigt, wenn die Außentemperatur zu hoch ist.

Die Hauptsymptome des Hitzschlagsyndroms:

1. Die Körpertemperatur steigt bei hohem Fieber oder Hyperthermie und kann über 40 °C erreichen.

2. Es gibt Anzeichen von Dehydration, starkes Schwitzen und sogar die Kleidung ist durchnässt;

3. Blasser Teint, schwaches Weinen und Verweigerung des Stillens;

4. Wenn die Steppdecke zu hoch bedeckt ist, verursacht dies Hypoxie, die zu langsamer Reaktion, Bewusstseinsstörungen, Schläfrigkeit, Koma und sogar Krämpfen führt.

Wird das Hitzschlagsyndrom nicht rechtzeitig erkannt, kommt es zu Atemstillstand, Herzrhythmusstörungen und Herzversagen. Eine anhaltende Hypoxie des Gehirns führt zum Absterben von Gehirnzellen und damit zu dauerhaften Schäden des zentralen Nervensystems und sogar zum plötzlichen Kindstod.

Bildquelle: Pixabay

7 Möglichkeiten, einen Hitzschlag zu vermeiden

1. Die Fähigkeit des Babys, seine Körpertemperatur zu regulieren, ist relativ schlecht. Die Raumtemperatur für Neugeborene sollte bei 23–24 °C liegen. Babys im Alter von einigen Monaten bis zu einem Jahr sollten in einem Raum mit einer Raumtemperatur von 22 °C und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 50–60 % bleiben .

Ist die Raumtemperatur im Winter nach dem Heizen im Norden zu trocken, kann ein Luftbefeuchter sinnvoll eingesetzt werden.

2. Der Temperaturbedarf von Kindern ist grundsätzlich derselbe wie der von Erwachsenen. Ziehen Sie Ihrem Kind also einfach Kleidung entsprechend den Erwachsenenstandards an. Zweitens sollten wir daran denken, den Nacken zu berühren . Solange der Nacken und Rücken des Kindes warm und trocken sind, besteht keine Notwendigkeit, zusätzliche Kleidung anzuziehen, egal wer das sagt.

3. Stapeln Sie nicht zu viele Dinge auf dem Babybett . Zusätzliche Decken, Kissen und Stofftiere können den Kopf des Babys bedecken und so zu Überhitzung und Gefahr führen.

4. Lassen Sie Ihr Baby nicht bei Erwachsenen schlafen . Dadurch erhöht sich nicht nur das Risiko eines Hitzschlagsyndroms, sondern auch die Gefahr, dass versehentlich auf Mund und Nase des Babys gedrückt wird und es dadurch erstickt.

5. Verwenden Sie bei Ihrem Baby keine Heizdecken oder Wärmflaschen , da eine dauerhafte Erwärmung gefährlich sein kann.

6. Wenn ein Kind Fieber hat, sollte es weniger angezogen und zugedeckt werden, der Raum sollte belüftet werden und bei Bedarf sollten Ibuprofen und Paracetamol eingesetzt werden, statt blind darauf zu vertrauen, dass Zudecken das Fieber senkt.

7. Wenn Ihr Kind Symptome zeigt, die auf ein Hitzschlagsyndrom hindeuten: Reizbarkeit, rotes Gesicht, Schwitzen, übermäßiges Schwitzen und geringe Urinausscheidung , sollten Sie sofort die Windeln lockern und das Kind ohne zu zögern ins Krankenhaus bringen.

Wie zieht man sich warm an, ohne sich zu erkälten?

Es gibt eine Art Erkältung, die heißt: „Deiner Mutter ist kalt.“

Auch wenn Sie wissen, welches Material Sie für die Decke Ihres Babys wählen sollen, werden Sie Ihr Baby immer wieder damit zudecken.

Tatsächlich decken die meisten Eltern ihre Babys falsch zu. Zu viel Bedeckung kann sogar einen Hitzschlag verursachen, der dazu führt, dass die Körpertemperatur des Babys zu hoch wird und es stark schwitzt. In schweren Fällen kann es sogar zu Dehydration kommen.

Im Winter sollten Sie bei der Babykleidung nach dem Matching-Prinzip vorgehen: dünner Pyjama + Schlafsack + leichte Steppdecke.

So müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sich Ihr Baby beim Wegstampfen der Decke erkältet und Mama und Papa können tatsächlich gut schlafen.

Es gibt so viele Marken und Arten von Schlafsäcken. Wie soll man sich da entscheiden?

Auch der Herausgeber ist in viele Gruben getreten. Dieses Mal habe ich die Erfahrung zusammengefasst und mit Ihnen geteilt:

1. Achten Sie auf den Wärmekoeffizienten

Der Wärmekoeffizient eines Schlafsacks wird im Allgemeinen in Tog angegeben. Je höher der Wert, desto wärmer ist es. Im Allgemeinen haben herkömmliche Schlafsäcke vier Tog-Stufen, und Mütter können je nach der tatsächlichen Temperatur zu Hause wählen.

2. Schauen Sie sich das Material an

Die Innenschicht des Schlafsacks hat direkten Kontakt mit der Haut des Babys, daher empfiehlt es sich, reines Baumwollmaterial zu wählen, das weich, hautfreundlich, schweißabsorbierend und atmungsaktiv ist. Und egal, wie weich, warm oder hautfreundlich es ist, Babys akzeptieren es eher.

Geeignet für die meisten Babys.

3. Achten Sie auf den Stil

Es gibt viele Arten von Schlafsäcken und Mütter, denen die Auswahl schwerfällt, wissen nicht wirklich, wo sie anfangen sollen.

Tatsächlich ist die Wahl des Schlafsackstils für Kinder unterschiedlichen Alters jedoch unterschiedlich.

Wickeln

Empfohlenes Alter: 0–3 Monate

Wickelschlafsäcke sind speziell für Babys von 0 bis 3 m Größe konzipiert. Babys unter drei Monaten haben im Allgemeinen einen Schreckreflex.

Durch diese Art des Wickelns des Babys können Schlafstörungen durch den Schreckreflex vermieden werden.

Umschlag

Empfohlenes Alter: 3–6 Monate

Am gebräuchlichsten sind Schlafsäcke im Umschlagstil, die normalerweise ärmellos und unten offen sind und sich für Babys eignen, die mehr Angst vor Hitze haben.

Müttern wird empfohlen, abnehmbare Modelle zu wählen, da diese effizienter sind.

Es ist auch besser für ältere Babys geeignet.

Gespreizte Beine

Empfohlenes Alter: ab 6 Monaten

Nach einem halben Jahr sind Schlafsäcke mit geteiltem Bein am langlebigsten und praktischsten.

Das Design mit geteilten Beinen schränkt das Baby nicht ein, selbst wenn es sich nachts umdreht oder rollt, und ermöglicht so flexiblere Bewegungen.

Achten Sie darauf, einen lockereren Stil zu wählen.

Beitragender: Chongqing Tianji Network Co., Ltd. Dieser Artikel wurde zusammengestellt von: Yuxueyuan, United Family Health Science, Kinderarzt Bao Xiulan. Erklärung: Abgesehen von Originalinhalten und besonderen Anweisungen stammen einige Bilder aus dem Internet und dürfen nicht kommerziell verwendet werden. Sie dienen nur als populärwissenschaftliches Material. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor. Bei Verstößen wenden Sie sich bitte an den Autor, um sie zu löschen.

<<:  Was ist mit denen passiert, die das ganze Jahr über Kontaktlinsen getragen haben? 4 Verletzungen sind schwer zu vermeiden →

>>:  Tatsächlich machen viele Menschen diese „knieverletzenden“ Übungen …

Artikel empfehlen

Wie man Mispelwein macht. Anleitung zum Rezept für Mispelwein.

Es ist eigentlich ganz einfach, Mispelwein selbst...

Vorteile und Funktionen von Olivenöl

Vorteile von Olivenöl Olivenöl kann das Herz-Krei...

Wirkungen und Nebenwirkungen von Alfalfa

Alfalfa ist eine krautige Pflanze. Die zarten Blä...

Wie oft sollte ich den Osmanthusbaum gießen?

Wie oft sollte ich den Osmanthusbaum gießen? Die ...

Welcher ist der beste Monat zum Pflanzen von Raps?

Wann wird Raps gepflanzt? Die Aussaat von Raps er...

Welche Vor- und Nachteile hat das Kaffeetrinken?

Viele Menschen haben eine besondere Vorliebe für ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Bananenschale

Wir alle wissen, dass Bananen viele Vorteile habe...

Wie wäre es mit Snap Fish? Snapfish-Rezension und Website-Informationen

Was ist Snapfish? Snapfish ist eine von HP gestart...