Autor: Sun Xiaohong, Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital Gutachter: Qu Xuan, stellvertretender Chefarzt, Peking Union Medical College Hospital Bei älteren Menschen kommt es häufiger zu einer schlechten Schluckfunktion und Erstickungsgefahr. Beispielsweise gibt es in der Gesellschaft sogar unter älteren Menschen, die in der Lage sind, für sich selbst zu sorgen, über eine relativ ausgeprägte Fähigkeit verfügen, unabhängig zu leben und sich in guter körperlicher Verfassung befinden, einen gewissen Anteil von etwa 10 %, die an einer durch Gebrechlichkeit bedingten Dysphagie leiden. Handelt es sich bei den Patienten jedoch um ältere Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden, kann die Rate 20 %, 30 % oder sogar noch mehr erreichen. Die meisten älteren Menschen über 90 Jahre haben Schluckbeschwerden. Wenn Sie beispielsweise in einem Pflegeheim leben, sich nicht selbst versorgen können und zu Hause niemand ist, der sich um Sie kümmert, und Sie deshalb in einem Pflegeheim leben müssen, kann die Häufigkeit einer Dysphagie bis zu etwa 60 % betragen. 1. Wie wählen ältere Menschen mit Schluckbeschwerden Lebensmittel aus? Wir hoffen grundsätzlich, dass ältere Menschen bei der Lebensmittelauswahl eine Wertung vornehmen. Wenn Sie beispielsweise nach der Aufnahme fester Nahrung gefragt werden, lautet die Frage: Darf Rindfleisch gekaut werden? Wenn Sie es nicht kauen können, müssen Sie Ihre Zähne untersuchen lassen. Wenn das Essen zerkleinert ist, kann es leichter herunterschlucken. Hacken Sie das Fleisch einfach in Stücke, machen Sie eine Füllung daraus und essen Sie es dann. Wenn jemand dünnen Brei trinkt, der Reis und Suppe enthält, und zum Ersticken neigt, müssen wir davon ausgehen, dass er möglicherweise relativ klebrige, also dickere Nahrung zu sich nehmen muss und die Viskosität der Nahrung angepasst werden muss. Geben Sie beispielsweise etwas Verdickungsmittel in den Brei oder geben Sie bei der Einnahme von enteralen Ernährungspräparaten etwas Verdickungsmittel hinzu, damit es nicht so schnell zu Schluckbeschwerden kommt. Dabei geht es eigentlich darum, älteren Menschen bei der Auswahl geeigneter Lebensmittel zu helfen. Abbildung 1 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die meisten Patienten, die Verdickungsmittel benötigen, leiden unter relativ schwerer Dysphagie. Bei Patienten mit nicht ganz so ausgeprägter Dysphagie reicht es aus, die Nahrung möglichst gründlich zu dämpfen oder zu garen. Darüber hinaus hoffen wir im Hinblick auf eine ausgewogene Ernährung, dass ältere Menschen frisches, ballaststoffhaltiges Obst und Gemüse essen können. Da sie diese jedoch oft nicht mit den Zähnen kauen können, beeinträchtigt dies auch die Aufnahme von Zellulose, Spurenelementen usw. Diese Nährstoffe sind jedoch unverzichtbar. Derzeit müssen wir auf die Mundgesundheit älterer Menschen achten. 2. Worauf sollten ältere Menschen mit Schluckbeschwerden beim Essen besonders achten? Erstens: Essen und reden Sie nicht gleichzeitig, sondern konzentrieren Sie sich. Da es sich bei Speiseröhre und Atemwegen um zwei parallel verlaufende Organe handelt und die oberen Enden beider Organe im Rachen beginnen, besteht beim Sprechen beim Schlucken eine besonders hohe Erstickungsgefahr. Tatsächlich sollten nicht nur ältere Menschen, sondern wir alle es vermeiden, beim Essen zu sprechen. Zweitens: Versuchen Sie, einheitliche Nahrung zu sich zu nehmen. Wenn ein normaler Mensch isst, nimmt er möglicherweise einen Bissen Nahrung in den Mund, kaut sie und schluckt sie auf einmal herunter. Dies zeigt, dass unsere neuromuskuläre Regulierung relativ vollständig ist. Ältere Menschen sind in dieser Hinsicht etwas schwächer, versuchen Sie daher, die Nahrung möglichst zu einem Bissen zu kauen. Versuchen Sie beispielsweise beim Reisessen, den Reis im Mund zu einem Bissen zu zerkauen und ihn dann in einem Bissen herunterzuschlucken. Drittens: Passen Sie Ihre Esshaltung an. Beim Essen ist neben der Konzentration auch das Senken des Kopfes wichtig. Wenn Sie den Kopf senken, nutzen Sie die Kraft Ihres Nackens, um Ihre Fähigkeit zum Schlucken von Nahrung zu verbessern. Bei einseitigen Schluckstörungen muss der Kopf in Richtung der betroffenen Extremität gedreht werden, um den Rachenraum der gesunden Seite freizulegen. Dadurch werden der Schluckbereich und die Schluckkraft vergrößert. Viertens: Essen Sie häufig kleine Mahlzeiten. Viele ältere Menschen haben das Gefühl, dass zu viel Essen zu Blähungen führt, was sich wiederum auf die Menge der Nahrung auswirkt, die sie bei jeder Mahlzeit zu sich nehmen, und mit der Zeit zu Unterernährung führen kann. Um zu vermeiden, dass die Menge jeder Mahlzeit zunimmt und dadurch Blähungen und Unwohlsein im Bauchbereich verursacht werden, kann älteren Menschen zu diesem Zeitpunkt empfohlen werden, zwischen den Mahlzeiten Nahrungsmittelergänzungen einzunehmen, beispielsweise enterale Ernährungspräparate, was für ältere Menschen praktischer ist. Aus diesem Grund führen wir in der Ambulanz häufig ein Screening bei älteren Menschen mit Schluckbeschwerden und Mangelernährung durch und bitten sie, zwischen den Mahlzeiten Snacks oder enterale Ernährungspräparate einzunehmen. 3. Worauf sollten ältere Menschen mit Dysphagie bei der Ernährung über eine Nasensonde achten? Erstens wird bei der Infusion einer Nährlösung über eine Magensonde eine Neigung von 30 Grad empfohlen und die Rückenlage sollte möglichst vermieden werden. Abbildung 2 Original-Copyright-Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Zweitens: Versuchen Sie, ältere Menschen nach der nasogastralen Ernährung etwa 30–40 Minuten lang in einer halb sitzenden Position in einem Winkel von 30–45 Grad zu halten, um das Auftreten von Reflux zu verringern. Drittens: Wenn ältere Menschen nach der nasogastralen Ernährung immer noch Schluckbeschwerden haben, muss manchmal auf ihre Körperhaltung geachtet werden. Beispielsweise kann es im Liegen leicht zu einem Ersticken des Speichels im Mund kommen. Dabei sollte in die Seitenlage gewechselt werden, damit der nicht herunterzuschluckende Speichel in die Mundwinkel abfließen kann. Viertens sollten Sie auch auf die Mundhygiene achten. Es ist erwähnenswert, dass älteren Menschen, die lange Zeit bettlägerig waren und unter Stuhlverstopfung leiden, etwas Mineralöl durch eine Magensonde injiziert wird, um den Darm zu befeuchten und den Stuhlgang zu fördern. Bei älteren Menschen mit Schluckbeschwerden kann es zu einer Aspirationspneumonie kommen, wenn die Nahrung in die Luftröhre gelangt. Deshalb müssen wir bei solchen älteren Menschen bei der Anwendung von Mineralöl zur Linderung von Verstopfung besonders vorsichtig sein oder andere Methoden wie Zäpfchen oder Einläufe mit warmem Wasser ausprobieren. |
<<: Schadet der langfristige Konsum von MSG der Gesundheit?
Autor: Yuan Feng, Chefarzt, Shanghai Sixth People...
Was ist die Website des Melbourne Polytechnic? Die...
Autor: Fluent Wissen Sie, welches Obst in Shangha...
Pudding ist in westlichen Desserts sehr verbreite...
Ich habe während der Konsultation einen Patienten...
Wie reproduzieren Star Maiden wird im Allgemeinen...
Verliebte Mädchen bleiben gerne bei ihrem Freund....
Zongbao ist eine Gemüse- und Obstsorte, die haupt...
Apfelschalen als Dünger Apfelschalen können als D...
Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...
eins. Konzept Myokardinfarkt, englischer Name: (m...
Ziegenmilch ist ein gesundes Lebensmittel mit ein...
Süßkartoffeln sind bei uns im Allgemeinen Yamswur...
Wie oft sollte ich die Krähenfüße gießen? Gießen ...
Viele Menschen wissen, dass Taro-Brei die Hauptzu...