Die Wirksamkeit und Kontraindikationen der Taglilie

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen der Taglilie

Taglilien sind eine sehr verbreitete Blumenkohlsorte. Sie werden normalerweise getrocknet gegessen. Werfen wir nun einen Blick auf die Esstabus und Vorteile der Taglilie.

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen der Taglilie

1. Ernte der Taglilie

Taglilien ernähren sich von ihren Blüten. Daher werden sie im Frühling und Herbst geerntet, wenn sie blühen, und dann getrocknet und gegessen. Taglilien können auch frisch gegessen werden, müssen aber vor dem Verzehr 15 Minuten gekocht und dann fünf Stunden lang mariniert werden.

2. Die Wirkung der Taglilie 1) Die Taglilie ist eine Art Blumenkohl, der eine gehirnfördernde und beruhigende Wirkung hat. Die Taglilie kann den menschlichen Körper mit einer großen Menge an Nährstoffen wie Proteinen und Vitaminen versorgen. Der Kalziumgehalt der Taglilie ist ebenfalls sehr hoch und die Taglilie enthält auch einen hohen Anteil an Carotin.

2) Taglilien können Blutungen stoppen und Entzündungen lindern. Sie beseitigen außerdem Hitze und Feuchtigkeit. Sie können auch die Verdauung unterstützen und das Sehvermögen verbessern. Sie wirken sich positiv auf Erbrechen und Blutungen im Urin und Stuhl aus. Menschen mit Harnstau oder Schlaflosigkeit können mehr Taglilien essen. Sie sind auch gut für Frauen nach der Entbindung mit Milchstau.

3) Taglilien können zur Behandlung von Schwindel und Tinnitus eingesetzt werden. Manche Menschen mit Herzklopfen und Schmerzen im unteren Rückenbereich können auch mehr Taglilien essen. Taglilien sind auch gut gegen Bluterbrechen, Nasenbluten und Blutungen im Dickdarm. Taglilie hat eine gute therapeutische Wirkung bei Ödemen, Gonorrhoe und Halsschmerzen.

3. Tabus beim Verzehr von Taglilien: Frische Taglilien können zu Vergiftungen führen, daher müssen sie vor dem Verzehr 15 Minuten lang in reichlich Wasser gekocht und anschließend eingeweicht werden.

<<:  Wie man einen Algenkopf macht Wie man einen Algenkopf macht

>>:  Diättherapie bei Husten Welche Lebensmittel sind gut gegen Husten

Artikel empfehlen

Sollte ich beim Laufen Kniebandagen tragen?

Muss ich beim Laufen Kniebandagen tragen? Die Ant...

Zutaten und Zubereitungsarten von Garnelen mit Sellerie und Ginkgo

Jeder weiß, dass Ginkgo eine köstliche Frucht ist...

Vorteile und Verzehrmethoden der schwarzen Kidneybohne

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Verze...

Wann ist die beste Zeit, Tomaten zu essen? So machen Sie Tomaten lecker

Viele Menschen fragen sich, wann man Tomaten esse...

Wie viele Pfund Kidneybohnen werden pro Mu produziert?

Einführung in Kidneybohnen Kidneybohnen sind eine...

Imperata-Wurzelbrei

Erinnern Sie sich noch an einige Erkenntnisse zum...

Essbare Wirkungen und Essmethoden von Acanthopanax senticosus

Viele Menschen haben von Acanthopanax senticosus ...