Klinisch gesehen liegt grundsätzlich kein größeres Problem mit Ihrer Leber vor, solange Sie keine virale Lebererkrankung haben und die Ergebnisse der folgenden beiden Tests normal sind! 1. Leberfunktion. Dies ist ein Bluttest. Ich glaube, die meisten Patienten mit Lebererkrankungen sind mit diesem Test vertraut. Solange keine Anomalien bei Ihren Leberfunktionsindikatoren vorliegen, bedeutet dies, dass Ihre Leberfunktionen noch normal funktionieren. 2. Der Farbdoppler-Ultraschall der Leber ist eine bildgebende Untersuchung, die uns ein intuitiveres Verständnis des spezifischen Zustands der Leber ermöglicht. In Kombination mit der Leberfunktion können Fachärzte Ihren Leberzustand genauer beurteilen. Solange bei den beiden oben genannten Testergebnissen keine Auffälligkeiten vorliegen, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass bei Ihnen kein Problem mit der Leber vorliegt! |
Zwiebeln sind ein häufiges Gemüse auf dem Tisch. ...
Obwohl der Nährwert der in Wasser eingeweichten M...
Das Altern ist ein Thema, dem sich niemand entzie...
Tierisches Öl wird durch Schweineschmalz repräsen...
Gebratener Raps mit Pilzen ist ein sehr beliebtes...
Für Menschen, die schon lange in der Computerbran...
Jabuticaba ist eine tropische Frucht mit besonder...
Druckgeschwüre sind eine häufige, aber vermeidbar...
Honig und Ingwer können beim Abnehmen helfen. Die...
Lilienzuchtmethode Lilien können durch Blattsteck...
Wer trägt normalerweise weiße Masken? Wenn Sie ve...
Was ist die Website der Universität Greifswald? Di...
Biskuitkürbis ist eines der hausgemachten Gericht...
Lavendel Einführung Lavendel gehört zur Familie d...