Dies ist der 4959. Artikel von Da Yi Xiao Hu Eines Tages kam Xiao Li mit seiner Mutter in die Klinik. Die Mutter sagte besorgt: „Herr Doktor, mein Sohn lernt normalerweise gut, aber bei Prüfungen wird er oft nervös und verliert sogar den Verstand, was zu unbefriedigenden Prüfungsergebnissen führt. Als ich die Prüfungsbögen durchsah, stellte ich fest, dass er viele der falschen Fragen beantworten konnte …“ Wir haben ihm auch gesagt, er solle sich entspannen, aber die Wirkung ist nicht optimal. Können Sie sehen, ob Sie ihm irgendwie helfen können? Vor Prüfungen sind wir alle etwas nervös, was normal ist. Eine moderate Anspannung kann uns dabei helfen, unsere Leistung zu steigern und eine höhere Leistung zu erbringen. Wenn diese Anspannung jedoch unsere Konzentration ernsthaft beeinträchtigt, eine Reihe körperlicher Beschwerden verursacht und unsere normale Leistung beeinträchtigt, kann man von Prüfungsangst sprechen. Prüfungsangst wird von vielen Faktoren beeinflusst: Einerseits führen Unterschiede in der eigenen körperlichen Verfassung, in den Persönlichkeitsmerkmalen, in der Prüfungsmotivation, in den Selbsterwartungen, in den Wissensreserven, in der Prüfungskompetenz usw. zu unterschiedlichen emotionalen Reaktionen der Prüflinge. Manche Prüflinge haben beispielsweise „immer das Gefühl, nicht vorbereitet zu sein“ oder übertreiben die Bedeutung der Testergebnisse, indem sie etwa behaupten: „Wenn ich im Test nicht gut abschneide, werden meine Eltern mich nicht mehr lieben.“ Unter dem Einfluss dieser Fehleinschätzungen steigt der Druck des Prüflings zwangsläufig. Andererseits wirken sich auch die Bildung der Eltern, die Lernbedingungen der Schule, die gesellschaftliche Meinungsorientierung usw. auf die Kandidaten aus. So haben manche Eltern beispielsweise überzogene Erwartungen, die jenseits der Realität liegen. Auch die intensiven Prüfungsmodalitäten der Schule, die Notengebung, die angespannte Atmosphäre und die Äußerungen in der Gesellschaft, dass „ein Test dein ganzes Leben bestimmt“, tragen zur Angst der Kinder bei. Prüfungsangst wirkt sich direkt auf die Lernfähigkeit und die Testergebnisse aus. Nach dem Nichtbestehen einer Prüfung kann sich die Angst noch weiter verstärken, was zu schlechteren Ergebnissen bei der nächsten Prüfung führt. Das ist ein Teufelskreis. Kandidaten sollten die Existenz von Angst akzeptieren, die angstauslösenden Fehlkognitionen überwinden, sich den Auswirkungen der Prüfung stellen und bei Bedarf psychologische Beratung und wissenschaftliche Interventionen wie kognitive Verhaltenstherapie und Entspannungstraining in Anspruch nehmen. Hier sind einige Möglichkeiten, mit Prüfungsangst umzugehen: 1. Bereiten Sie Ihre Prüfungsmaterialien am Tag vor dem Schlafengehen vor, um Panik zu vermeiden. 2. Sprechen Sie vor dem Betreten des Prüfungsraums nicht zu viel mit Ihren Kommilitonen über Wiederholungs- oder Prüfungsthemen. Ermutigen Sie sich selbst, anstatt sich selbst entmutigende Worte zu sagen. 3. Lesen Sie vor der Prüfung zunächst die Prüfungsarbeit durch, um sich ein klares Bild vom Inhalt zu machen. Beginnen Sie mit einfachen Fragen, lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch und konzentrieren Sie sich auf das Prüfungsblatt. Machen Sie sich keine Gedanken darüber, was andere Studenten machen, und denken Sie nicht an vergangene Prüfungen oder deren Auswirkungen auf die Zukunft. 4. Wenn Sie sich ängstlich oder nervös fühlen, halten Sie inne und entspannen Sie sich zunächst. Sie können Muskelentspannungstechniken anwenden oder die Augen schließen, dreimal tief durchatmen und dann zur Untersuchung zurückkehren. 5. Wenn Sie auf eine schwierige Frage stoßen, markieren Sie diese und beantworten Sie zuerst andere Fragen. Denken Sie daran, keine Dinge zu sagen, die Sie entmutigen, wie etwa „Es ist vorbei, diesmal habe ich wieder versagt“ usw. Ermutigen Sie sich stattdessen selbst, indem Sie sagen: „Ich werde mich beruhigen und darüber nachdenken, und ich werde es schaffen.“ 6. Nach der Prüfung sollten Sie sich belohnen; wenn du demnächst keine Prüfungen hast, kannst du mit deinen Klassenkameraden ins Kino gehen; wenn Sie am nächsten Tag eine Prüfung haben, können Sie sich ein wenig entspannen; Gehen Sie die Fragen nicht noch einmal durch und besprechen Sie Ihre Fehler in der Prüfung nicht. 7. Schlafen Sie ausreichend, insbesondere in den Tagen vor der Prüfung. 8. Lernen Sie Zeitmanagement und verbessern Sie die Lerneffizienz. Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete. 9. Sie können an Wochentagen körperliche Übungen intensivieren, um Ihre körperlichen und geistigen Fähigkeiten zu verbessern und Ihre Stressresistenz zu steigern. Sie können auch Muskelentspannungsübungen und langsame Atemübungen machen, um zu lernen, wie Sie sich entspannen können. Lernen Sie, Ihre Erwartungen anzupassen und den Druck zu vermeiden, der durch zu hohe oder zu niedrige Erwartungen entsteht. Quellen: 1. „Über psychische Gesundheit sprechen“, herausgegeben von der Shanghai Medical Association, Shanghai Medical Association Psychiatry Branch, Shanghai: Shanghai Science and Technology Press, 12.12.2017. 2. „Psychological Counselor Training Course, Zweite Ausgabe“, herausgegeben von Fu Anqiu, East China Normal University Press, 12.2005. Autor: Psychiatrisches Zentrum des Bezirks Fengxian in Shanghai Oberarzt der Psychiatrieabteilung Wang Chunlian Wang Jinde, behandelnder Arzt |
>>: „Bauer“ überrumpelt? Denken Sie an diese Punkte und seien Sie der Hüter Ihres Gehirns!
Pinienkerne sind für viele Menschen die beliebtes...
Ich frage mich, wie viel Sie über goldenen und si...
Kann ich meine Maske jetzt abnehmen? Sind asympto...
Die Zubereitung von Auberginenbrei klingt etwas k...
Ist Honigmelone ein Obst oder ein Gemüse? Honigme...
Wann sollten rote Diamantblumen beschnitten werde...
Ich glaube, dass viele Kinder Wassermeloneneis mi...
Was ist die Website des Scotts College Australia? ...
Impatiens ist eine wunderschöne Zierpflanze, die ...
Jeder von uns, insbesondere junge Damen, verwende...
Was ist das Vaobab Video Network? Vaobab ist eine ...
Salzwassersalat und Meersalat sind beides weit ve...
Gelber Oleander, eine immergrüne Baumpflanze, eig...
Was auf halbsandigem Boden pflanzen Der Boden von...
Heutzutage wünschen sich viele Menschen eine Toch...