1. Diabetiker Bei etwa 20 bis 40 % der Diabetiker kann es zu einer diabetischen Nephropathie kommen, insbesondere bei Patienten, deren Diabetes seit mehr als fünf Jahren besteht und die an den Komplikationen diabetischer Retinopathie und peripherer Neuritis leiden. 2. Patienten mit Bluthochdruck Langfristiger Bluthochdruck kann leicht zu intrarenalem Bluthochdruck und Gefäßsklerose führen, was zu einer erhöhten Albuminausscheidung im Urin, vermehrter Nykturie und sogar zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion führt. 3. Ältere Menschen ab 65 Jahren Mit zunehmendem Alter lässt die Nierenfunktion allmählich nach, die Nieren werden schwächer und anfälliger für Infektionen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. 4. Menschen mit Stoffwechselstörungen Auch bei Patienten mit Hyperlipidämie, Hyperurikämie und Adipositas ist das Risiko einer Nierenschädigung deutlich erhöht. 5. Menschen, die Drogen leichtsinnig oder unregelmäßig konsumieren Arzneimittelinduzierte Nierenschäden sind ein wichtiger pathogener Faktor bei Nierenerkrankungen. Fiebersenkende und schmerzstillende Medikamente, traditionelle chinesische Medizin oder chinesische Patentmedizin mit Aristolochiasäure, bestimmte Gesundheitsprodukte mit unbekannten Inhaltsstoffen, Pillen zur Gewichtsabnahme usw. können alle Nierenschäden verursachen. Wenn Sie an „Volksheilmittel“ oder „Geheimrezepte“ glauben und diese wahllos anwenden, kann dies zu akutem oder chronischem Nierenversagen führen. 6. Andere Gruppen Auch Menschen mit Autoimmunerkrankungen, Nierenerkrankungen in der Familie, wiederkehrenden Harnwegsinfektionen und Steinobstruktionen sowie Rauchgewohnheiten sind anfällig für Nierenerkrankungen. |
>>: Wussten Sie? Diese schlechten Angewohnheiten schädigen heimlich die Nieren
Was ist Vogue? Vogue ist das Flaggschiff der ameri...
Kann Aktivkohle als Blumenerde verwendet werden? ...
In den letzten Jahren erfreut sich die Passionsfr...
Was ist die DQS-Zertifizierungswebsite? Die DQS Ho...
Mit Beginn des Sommers machen viele Menschen dies...
Entensuppe ist ein einfaches, hausgemachtes Geric...
Dies ist der 4053. Artikel von Da Yi Xiao Hu Höre...
Haben Sie schon einmal Omelettreis gegessen? Es i...
Omdias Ansicht: Die Grenze zwischen AR und VR wir...
Autor: Liu Li, Chefarzt, Nationales Kinderkranken...
Bevor wir uns mit Probiotika befassen, wollen wir...
Mit der Popularität des Grapefruittees mit Honig ...
Was ist Karrimor? Karrimor ist eine berühmte briti...
Chrysanthementee wird aus den Knospen der Chrysan...