Der Bericht der körperlichen Untersuchung kam dieser Tage heraus und die 32-jährige Xiaomei war extrem schlecht gelaunt, weil der Bericht zeigte: mehrere Uterusmyome und die Möglichkeit einer Degeneration. Xiaomei war verwirrt. Ich war noch so jung, wie konnte ich einen Tumor haben? Ich bin noch nicht verheiratet, habe noch kein Kind bekommen und habe immer noch liebevolle Eltern, denen ich mein Geld noch nicht zurückgezahlt habe. Werde ich... Ich verlor plötzlich meinen Appetit und konnte nachts nicht schlafen. Tatsächlich besteht hierfür keine Notwendigkeit! Wenn einer von fünf Menschen einen Tumor hat, besteht kein Grund zur Panik. Was genau sind Uterusmyome? Einführung in Uterusmyome Uterusmyome sind die häufigsten gutartigen Tumoren der weiblichen Geschlechtsorgane und kommen häufig bei Frauen im Alter zwischen 30 und 50 Jahren vor. Laut Autopsiestatistik haben etwa 20 % der Frauen über 30 Jahre Uterusmyome. Obwohl Uterusmyome in den meisten Fällen gutartig sind, können sie viele unangenehme Symptome verursachen und die Lebensqualität der Patientin beeinträchtigen. Die genaue Ursache von Uterusmyomen ist noch unklar. Myome kommen während der reproduktiven Phase häufig vor, sind vor der Pubertät selten und können nach der Menopause verkümmern oder sich zurückbilden. In Kombination mit der medizinischen Forschung geht man davon aus, dass das Auftreten und die Entwicklung von Uterusmyomen mit Östrogen und Progesteron in Zusammenhang stehen. Je nach der Beziehung zwischen Uterusmyomen und der Gebärmuttermuskelwand werden sie im Allgemeinen unterteilt in: intramurale Myome (60-70 %), subseröse Myome und submuköse Myome. Bei den sogenannten multiplen Uterusmyomen handelt es sich um mehrere Uterusmyome, darunter auch unterschiedliche Myomtypen. Doktor, mein Bericht ist anders. Es ist möglich, dass die Myome nach der Injektion zurückgebildet sind. Das ist so beängstigend. Habe ich Krebs? Keine Panik! Die meisten Degenerationen von Myomen sind gutartige Läsionen Degeneration von Uterusmyomen Bei der Degeneration von Uterusmyomen verlieren Uterusmyome ihre ursprüngliche typische Struktur und die meisten von ihnen degenerieren zu gutartigen Veränderungen, darunter hyaline Degeneration, zystische Degeneration, Verkalkung und rote Degeneration. Die meisten Myomdegenerationen verlaufen asymptomatisch, eine rote Degeneration kann jedoch starke Bauchschmerzen verursachen, die von Übelkeit, Erbrechen, Fieber und einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen begleitet werden. Bei der Untersuchung können vergrößerte und empfindliche Myome zum Vorschein kommen. Diese Art der Degeneration tritt häufiger während der Schwangerschaft oder im Wochenbett auf und ist eine besondere Art der Myomnekrose. Darüber hinaus müssen wir weiterhin auf die maligne Transformation von Myomen – eine sarkomähnliche Transformation – achten und wachsam sein, wenn sich Myome nach der Menopause vergrößern. Was sind die häufigsten Symptome von Uterusmyomen ? Symptome von Uterusmyomen Uterusmyome verursachen normalerweise keine offensichtlichen Symptome und werden nur bei körperlichen Untersuchungen entdeckt. Die Symptome hängen von der Lage, Größe und Degeneration der Myome ab. Zu den häufigsten Symptomen gehören: 1. Erhöhtes Menstruationsvolumen und verlängerte Menstruationsperiode (am häufigsten), oft bei submukösen Myomen und großen intramuralen Myomen zu beobachten; 2. Bauchmasse (Myome vergrößern sich und die Gebärmutter wird im dritten Schwangerschaftsmonat größer und kann vom Bauch aus ertastet werden); 3. Erhöhter Weißfluss; 4. Myome drücken auf die Blase und den Mastdarm, was zu Symptomen wie häufigem Wasserlassen, Harndrang und Verstopfung führen kann. 5. Möglicherweise verspüren Sie auch ein Schweregefühl im Unterleib, Bauchschmerzen, Rückenschmerzen usw. Darüber hinaus kann es bei manchen Patienten zu Unfruchtbarkeit oder Fehlgeburten kommen. Herr Doktor, ich habe später online nachgeschaut und herausgefunden, dass diese Krankheit nach der Menopause geheilt werden kann und wir uns keine Sorgen machen müssen. Ist das richtig? Es ist möglich, aber nicht unbedingt. Ob eine Heilung möglich ist oder nicht, kann nicht dem Schicksal überlassen werden . Nehmen Sie bei Bedarf Medikamente ein und lassen Sie sich bei Bedarf operieren. Bei Gebärmuttermyomen sollte die Behandlungsmethode umfassend auf Grundlage des Alters der Patientin, der Symptome und der Fruchtbarkeitsvoraussetzungen sowie der Art, Größe und Anzahl der Myome geprüft werden. Konservative Behandlung von Uterusmyomen 1. Beobachtung: Asymptomatische Myome erfordern im Allgemeinen keine Behandlung, insbesondere bei Frauen kurz vor der Menopause. Nach der Menopause schrumpfen Myome oft und die Symptome verschwinden. Eine Nachuntersuchung sollte alle 3 bis 6 Monate erfolgen und beim Auftreten von Symptomen kann eine weitere Behandlung in Betracht gezogen werden. 2. Medikamentöse Behandlung: Geeignet für Personen mit leichten Symptomen, die kurz vor der Menopause stehen oder deren Allgemeinzustand für eine Operation nicht geeignet ist. Häufige Medikamente: 1) Wie etwa Analoga des Gonadotropin-Releasing-Hormons (GnRH-a): wie Leuprorelin, Goserelin usw. Es kann den Östrogenspiegel auf postmenopausale Werte senken, um die Symptome zu lindern und das Wachstum von Myomen zu hemmen, wodurch diese schrumpfen, aber nach Absetzen des Medikaments wieder allmählich an Größe zunehmen. Das Medikament kann nach der Einnahme Wechseljahresbeschwerden auslösen und bei langfristiger Einnahme können Nebenwirkungen wie Osteoporose auftreten, daher wird von einer langfristigen Einnahme abgeraten. Anwendungsgebiete: ① Reduzieren Sie Myome, um eine Schwangerschaft zu ermöglichen. 2. Präoperative Medikamente zur Kontrolle der Symptome und Korrektur der Anämie; 3. Präoperative Medikamente können die Größe der Myome reduzieren, den Operationsaufwand verringern oder vaginale oder laparoskopische Operationen ermöglichen. ④ Bei Frauen, die kurz vor der Menopause stehen, ist der Übergang zur natürlichen Menopause frühzeitig zu gewährleisten. 2) Mifepriston kann als präoperatives Medikament oder bei vorzeitiger Menopause eingesetzt werden. Da es jedoch Progesteron antagonisiert, wird das Endometrium über einen langen Zeitraum durch Östrogen stimuliert, wodurch das Risiko von Endometriumläsionen steigt. Daher wird eine Langzeitanwendung nicht empfohlen. Operation bei Uterusmyomen Indikationen: 1. Übermäßige Menstruation aufgrund von Myomen, die zu sekundärer Anämie führt; 2. Starke Bauchschmerzen, Dyspareunie oder chronische Bauchschmerzen, akute Bauchschmerzen aufgrund einer Torsion eines gestielten Myoms; 3. Die Größe des Myoms komprimiert die Blase, den Mastdarm usw. und verursacht entsprechende Symptome. 4. Unfruchtbarkeit oder wiederholte Fehlgeburten aufgrund von Myomen; 5. Verdacht auf sarkomatöse Veränderungen. Weg: 1. Uterusmyomresektion (geeignet für Patientinnen, die ihre Fruchtbarkeit behalten möchten, einschließlich transabdominaler Myomresektion, hysteroskopischer Resektion von submukösen Myomen und intramuralen Myomen, die in die Gebärmutterhöhle hineinragen, und intravaginaler Resektion von submukösen Myomen, die in die Vagina hineinragen); 2. Hysterektomie (geeignet für diejenigen, die keine Fruchtbarkeitserhaltung benötigen oder bei denen der Verdacht auf eine maligne Transformation besteht). Die laparoskopische minimalinvasive Chirurgie (Myomektomie oder Hysterektomie) wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt, da sie ein geringes Trauma, geringe Schmerzen und eine kurze Krankenhausaufenthaltsdauer verursacht. Wird das Uterusmyom nach der Entfernung erneut auftreten? Ein Rückfall ist möglich, daher sind auch nach der Myomentfernung regelmäßige Nachuntersuchungen erforderlich. Kann ich direkt nach einer Myomektomie schwanger werden ? Im Allgemeinen müssen Sie nach einer Myomektomie mehr als ein Jahr lang verhüten, bevor Sie schwanger werden können ****. Auch wenn die Gebärmuttermyome minimalinvasiv entfernt werden, bleibt die Gebärmutter traumatisiert und vernarbt. Das Risiko einer Gebärmutterruptur steigt mit jeder weiteren Schwangerschaft und kann in schweren Fällen das Leben von Mutter und Kind gefährden. Wenn Sie innerhalb kurzer Zeit schwanger werden, erholt sich die Gebärmutter nicht gut und das Risiko einer Gebärmutterruptur steigt erheblich an. Daher wird generell empfohlen, mindestens ein Jahr lang zu verhüten. Natürlich kommt es dabei auf die Lage und Größe der entfernten Myome an. Bei gestielten subserösen Myomen oder sehr kleinen Myomen kann die Verhütungszeit entsprechend verkürzt werden oder es sind auch keine besonderen Voraussetzungen erforderlich. Der konkrete Verhütungszeitraum muss mit dem Chirurgen besprochen werden. Kurz gesagt: Wenn Sie nach einer Uterusmyom-Operation erneut schwanger werden , müssen Sie auf das Risiko einer Uterusruptur achten. Wenn während der Schwangerschaft Bauchschmerzen, vaginale Blutungen usw. auftreten, müssen Sie umgehend einen Arzt aufsuchen, um eine Gebärmutterruptur auszuschließen. Gibt es andere Behandlungsmöglichkeiten für Uterusmyome ? Andere Behandlungen für Uterusmyome Es eignet sich vor allem für diejenigen, die eine Operation nicht vertragen oder nicht bereit sind, sich einer solchen zu unterziehen. Zu den Methoden gehören die Embolisation der Gebärmutterarterie, hochenergetischer fokussierter Ultraschall, Endometriumresektion usw., aber jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile und kann die Natur von Gebärmuttermyomen nicht eindeutig bestimmen. Wie kann man Uterusmyomen vorbeugen ? Vorbeugung von Uterusmyomen Obwohl die Ursache von Uterusmyomen unbekannt ist, kann eine gesunde Lebensführung und Ernährung dazu beitragen, das Risiko zu senken. Ein gesunder Lebensstil, wie beispielsweise die Aufrechterhaltung eines normalen Gewichts, der Verzehr von mehr Obst und Gemüse, die Reduzierung einer fettreichen Aufnahme, die Vermeidung übermäßigen Alkoholkonsums, angemessene körperliche Betätigung, eine gute Laune, die Vermeidung einer ungewollten Schwangerschaft und der Verzicht auf den Verzehr von Nahrungsmitteln oder die Einnahme von Medikamenten mit hohem Östrogenspiegel, können dazu beitragen, Uterusmyome zu verhindern. Kurz gesagt: Obwohl Uterusmyome häufig sind, bleibt ihre Ursache unklar. Wenn Sie Myome haben, geraten Sie nicht in Panik und seien Sie nicht unvorsichtig. Bleiben Sie optimistisch, reagieren Sie proaktiv, führen Sie engmaschige Nachuntersuchungen mit gynäkologischem Ultraschall durch und lassen Sie sich operieren, wenn die Indikationen erfüllt sind. Es ist zu hoffen, dass durch die populärwissenschaftliche Bedeutung dieses Artikels mehr Frauen in der Lage sind, Uterusmyome zu verstehen, ihre Aufmerksamkeit und Sorge um ihre eigene Gesundheit zu erhöhen, Krankheiten rechtzeitig vorzubeugen und zu behandeln, ihre körperliche Gesundheit zu erhalten und ein besseres Leben zu genießen. Autor: Sun Huizhen (Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Chongming-Krankenhaus, Shanghai Health and Medical College; leitender Arzt, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie, Xinhua-Krankenhaus, Medizinische Fakultät der Shanghai Jiao Tong University); Zhang Lei (Direktor der Gynäkologie, Chongming-Krankenhaus, Shanghai Health and Medical College) Gutachter: Wang Yao, Chefarzt, Abteilung für assistierte Reproduktion, Shanghai Ninth People's Hospital der Shanghai Jiao Tong University School of Medicine, stellvertretender Generalsekretär des Ausschusses für reproduktive Gesundheit der Chinese Rehabilitation Medicine Association Herausgeber: Jia Jing; Abbildung: Li Chuan (Xinhua-Krankenhaus der Shanghai Jiaotong University School of Medicine) |
<<: Dieses „Wundermittel gegen Kurzsichtigkeit“ ist nicht für jedes Kind geeignet!
>>: Wie sollten Augentropfen verabreicht werden? 90 % der Leute liegen falsch.
Lilien sind eine weit verbreitete Zierpflanze. Si...
Es ist wieder Frühling und damit auch wieder Zeit...
Wacholderbeeren sind die Samen des wilden Strauch...
Kann ich Golden Nanmu im Garten anbauen? Phoebe N...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Pflanzbereich für Trompetenwinden Die Pflanze Tro...
Milch-Kakis sind relativ kleine Tomaten. Sie sind...
Wenn das Frühlingsfest näher rückt, beginnen alle...
Auswirkungen und Anforderungen des Boden- und Top...
Können Kirschen in Töpfen angebaut werden? Kirsch...
Wie sollten Auberginen gelagert werden? Heute erz...
Manche Diabetiker verspüren beim Selbstspritzen v...
Autor: Wang Baoshan, behandelnder Arzt, Beijing C...
Drachenknochenblumen sind in unserem täglichen Le...