Der Glücksbaum, auch Grüner Bohnenbaum genannt, eignet sich für den Anbau in einer warmen, feuchten und sonnigen Umgebung. Es ist nicht nur beständig gegen hohe Temperaturen, sondern hat auch keine Angst vor großer Kälte und einen hohen Zierwert. Die Vermehrung des Glücksbaums ist einfach und zu den gängigen Vermehrungsmethoden gehören die Aussaat, die Ablegervermehrung und die Stecklingsvermehrung. Stecklingsvermehrung des GlücksbaumsDie Vermehrung des Glücksbaums kann durch Stecklinge erfolgen , die Vorgehensweise ist denkbar einfach. Es handelt sich um eine im Alltag übliche Ausbreitungsmethode. Allerdings ist es notwendig, den richtigen Zeitpunkt für die Stecklinge zu wählen, um die Überlebensrate zu erhöhen. Glücksbringer-BaumschnittzeitDer Zeitpunkt für den Schnitt des Glücksbaums wird in der Regel im Frühjahr eines jeden Jahres gewählt , genauer gesagt zwischen März und April . Zu dieser Zeit beträgt die Temperatur etwa 15 Grad Celsius und auch die Luftfeuchtigkeit ist für das Astwachstum geeignet, was der Wurzelbildung der Zweige des Glücksbaums förderlich ist. Stecklingsvermehrungsmethode des Glücksbaums1. Stecklinge auswählen Wählen Sie einen 1-2 Jahre alten Glücksbaum aus und schneiden Sie davon stark verholzte Äste mit einer Länge von etwa 15 cm ab. Schneiden Sie die unteren Zweige und Blätter ab und lassen Sie an den oberen Zweigen nur drei oder zwei Blätter übrig. Denken Sie daran, den Schnittbereich mit einer Fungizidlösung zu desinfizieren, um eine bakterielle Infektion zu vermeiden. 2. Schneidemethode Im Allgemeinen beträgt die Tiefe der in die Erde gesteckten Zweige des Glücksbaums die Hälfte oder ein Drittel der Länge des Astes selbst, also nicht zu tief und nicht zu flach. Im Allgemeinen dauert es etwa einen Monat, bis die Pflanze Wurzeln schlägt. Wenn Sie die Wurzelbildungszeit verkürzen möchten, können Sie den Vorgang mit einem Wurzelmittel beschleunigen. 3. Bewässerung Bevor der Glücksbaum Wurzeln schlägt, muss er häufig mit Wasser besprüht werden, um die Erde feucht zu halten. Das erste Gießen nach dem Wachstum neuer Wurzeln muss gründlich erfolgen und darauf geachtet werden, dass sich kein Wasser ansammelt. Danach können Sie es an einen kühlen Ort stellen und nach 5 Tagen können Sie es normal pflegen, indem Sie es alle 2-3 Tage gießen. |
Die Blätter des Wassernabels sind sehr dunkelgrün...
Der Winter ist die Jahreszeit, in der zerebrovask...
Drachenfrucht schmeckt nicht nur süß, sondern hat...
Autor: Li Hongbin, stellvertretender Chefarzt, Be...
Die Marke Haagen-Dazs ist derzeit nicht nur in de...
...
Der Frühling ist eine gute Zeit, um Tee zu trinke...
Autor: Shi Huanzhong, Chefarzt, Beijing Chaoyang ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gardenien zu vermehr...
Was ist die Tobu Railway-Website? TOBU Railway ist...
Hericium erinaceus ist eine äußerst wertvolle und...
In letzter Zeit wurden nach und nach neue Baba-Or...
Die meisten Menschen wissen, dass die Dendrobium-...
Xiaoqinggan ist ein Gesundheitstee, der durch das...
Haferbrei ist ein alltägliches Nahrungsmittel in ...